kuhnikuehnast
Themenersteller
Hi!
Ich habe mir folgendes überlegt: Wenn man 2 Polfilter übereinanderlegt, kann man doch bei versetzter Anordnung eine Art "Graufilter" erzeugen. (vgl: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Animation_polariseur.gif&filetimestamp=20060826102251)
Wäre das nicht z.B. eine Lösung für Fotografien bei Offenblende und strahlendem Sonnenschein? Bzw. um die Blitzsynchronzeit von 1/200 realisieren zu können? Bzw. hab ich mich gefragt ob sowas über kurz oder lang evtl. gar Standard werden könnte? Momentan federn wir ja noch viel über den Iso ab, der aber irgendwann zu rauschen anfängt, also nicht die erste Wahl ist... hätte man jetzt einen "Superiso" (z.B. 102400 rauschfrei) müsste man da gar nix mehr verstellen und könnte die Einstellung lediglich über die Polfilter machen. (Das ganze ließe sich ja auch in die Objektive integrieren (um hier den Kommentaren: Unnütze Dinge im Strahlengang vorzubeugen
)
Was meint ihr?
lg Kuhni
Ich habe mir folgendes überlegt: Wenn man 2 Polfilter übereinanderlegt, kann man doch bei versetzter Anordnung eine Art "Graufilter" erzeugen. (vgl: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Animation_polariseur.gif&filetimestamp=20060826102251)
Wäre das nicht z.B. eine Lösung für Fotografien bei Offenblende und strahlendem Sonnenschein? Bzw. um die Blitzsynchronzeit von 1/200 realisieren zu können? Bzw. hab ich mich gefragt ob sowas über kurz oder lang evtl. gar Standard werden könnte? Momentan federn wir ja noch viel über den Iso ab, der aber irgendwann zu rauschen anfängt, also nicht die erste Wahl ist... hätte man jetzt einen "Superiso" (z.B. 102400 rauschfrei) müsste man da gar nix mehr verstellen und könnte die Einstellung lediglich über die Polfilter machen. (Das ganze ließe sich ja auch in die Objektive integrieren (um hier den Kommentaren: Unnütze Dinge im Strahlengang vorzubeugen

Was meint ihr?
lg Kuhni