• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 oder 3 Blitze für Ministudio

Arkadius

Themenersteller
Hi zusammen,

ich bin immer noch dabei, mir ein kleines (mobiles) Ministudio aufzubauen. Die Einkaufsliste habe ich nun zusammen, allerdings frage ich mich, ob ich mein Studio mit 2 oder mit 3 Blitzen betreiben soll (ich besitze ein SB600 und würde mir dann einen oder zwei YN460 nebst triggern holen).

macht ein 3. Blitz denn wirklich Sinn?

Für Eure Erfahrungen/Meinungen wäre ich wirklich dankbar, da ich im Moment nicht weiss, was ich machen soll.

Gruß

Arkadius
 
Naja sicher. Ich finde 3 sogar zu wenig. ;)

2 Blitze für den HG ein Streif-/Haarlicht,Hauptlicht sind schon mal 4, können auch gerne mal 5 werden...je nachdem.
 
Ja, sehe ich ähnlich. 3 Blitze brauchst Du für die klassische Portrait-Beleuchtungssituation midestens: 1 Hauptlicht, 1 Aufheller, 1 Haarlicht.
Muß man sparen, könnte man den Aufheller durch einen Reflektor ersetzen. Ist aber nicht so wirksam und genau wie ein eigener Blitz mit Lichtformer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muß man sparen, könnte man den Aufheller durch einen Reflektor ersetzen.

Ums Sparen geht es mir hier nicht sonderlich, die Chinakracher reissen ja nicht Riesenlöcher in mein Budget, es geht mir vielmehr um den Platz, weil dieser ist arg begrenzt. Bei 3 Blitzen wirds indoor schon eng, 4 oder mehr Blitze kriege ich bestimmt nicht unter.

Trotzdem, danke Euch für die Infos, werde mir dann erst mal ein 3-Blitz-Setup zulegen, der Rest muss dann folgen, wenn ich mehr Platz habe.

Gruß

Arkadius
 
Die Frage wäre auch, ob du nicht nach drausen gehn möchtest um zu photographieren? Da hast du die Sonne auch noch als Lichtquelle. Da geht es schon einiges mit 2 Blitze. Ich habe 3 Blitze und ein vierten brauche ich jetzt noch nicht (wäre schön noch eins für Hintergrund zu haben, aber kein muss).

Holl dir lieber paar Schirmischen :) Die sind wichtiger (auf die Harte tur gelernt!).
 
Zuletzt bearbeitet:
3 reichen alle male. Habe noch nie mit mehr als 3 geshootet und arbeite professionell. Kannst ja auf meiner HP schauen. Meistens sogar nur 1-2 + Reflektor. Kommt natürlich auch immer auf das Foto an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten