Marcel30
Themenersteller
Hallo zusammen,
hab mir am Wochenende die Alpha 55 mit 18-55mm Kit-Objektiv gegönnt.
Müsste übermorgen als Paket kommen.
Nun hab ich ausführlich den Flohmarkt sondiert, Ebay etc.
Und bin nach langem hin und her eher dabei den Überblick zu verlieren, denn zu gewinnen. Daher brauch ich eure Hilfe.
Das Hauptproblem ist das beschränkte Budget. Und das ich wohl zwei Objektive benötige. Budget liegt zusammen bei 300 bis max. 400Euro (absolute Obergrenze wäre zu Not auch 450Euro). Gebraucht ist kein Problem, neu wird wohl eh nicht möglich sein.
Zum einen ein Makro für die Fotografie meiner Haustiere: Ameisen. Diese Tierchen haben eine Größe zwischen 2mm und 1,4cm je nach Art. Das Makro sollte wohl halbwegs lichtstark sein, da ja Indoor-Fotografie. Um den Vergrößerungsfaktor zu erhöhen ist eine 52mm-Raynox 150 DCR mit Schnappfassung auf bis zu 67mm vorhanden. Aber 1:2 sollte wohl trotzdem bei der Tiergröße schon nötig sein oder? Oder gar 1:1? Denke ein 50mm oder 90mm wär ganz ideal. Die Tiere sind zwischen 5 und 45cm entfernt...weiter geht natürlich auch. Aber näher als 30cm sollte nicht Pflicht sein.
Und dann ein Tele, denke so 55mm bis 135mm, aber weitere Tele gehen natürlich auch. Ab 70mm ist auch ok. Also z.B. 70-200mm etc.
Einfach für den täglichen Einsatz als immer dabei. Denke das 18-55mm Kit hätte ich als immerdrauf. Alternativ sind natürlich auch 28-135mm etc. interessant.
Mein Problem ist eher: Schärfe und Abbildungsleistung sollten ok sein. Die Meinungen zu den Objektiven verwirren mich jedoch bisher, wenn ich sie alle einzeln nachschaue.
Einsatz ist halt ambitionierter Anfänger in der DSLR. Hab bisher nur mit der Bridge Pansonic FZ38 und FZ18 fotografiert. Also Qualität halt so gut es geht für den Gesamtpreis.
Könnt ihr mir bissl weiterhelfen mit Empfehlungen?
LG
Marcel
P.S. Makros sollten zumindest die Qualität wie diese beiden Schnappschüsse im Anhang haben. (mit Panasonic FZ38 und Raynox 150 DCR und Blitz gemacht, ISO 80)
hab mir am Wochenende die Alpha 55 mit 18-55mm Kit-Objektiv gegönnt.

Nun hab ich ausführlich den Flohmarkt sondiert, Ebay etc.
Und bin nach langem hin und her eher dabei den Überblick zu verlieren, denn zu gewinnen. Daher brauch ich eure Hilfe.
Das Hauptproblem ist das beschränkte Budget. Und das ich wohl zwei Objektive benötige. Budget liegt zusammen bei 300 bis max. 400Euro (absolute Obergrenze wäre zu Not auch 450Euro). Gebraucht ist kein Problem, neu wird wohl eh nicht möglich sein.
Zum einen ein Makro für die Fotografie meiner Haustiere: Ameisen. Diese Tierchen haben eine Größe zwischen 2mm und 1,4cm je nach Art. Das Makro sollte wohl halbwegs lichtstark sein, da ja Indoor-Fotografie. Um den Vergrößerungsfaktor zu erhöhen ist eine 52mm-Raynox 150 DCR mit Schnappfassung auf bis zu 67mm vorhanden. Aber 1:2 sollte wohl trotzdem bei der Tiergröße schon nötig sein oder? Oder gar 1:1? Denke ein 50mm oder 90mm wär ganz ideal. Die Tiere sind zwischen 5 und 45cm entfernt...weiter geht natürlich auch. Aber näher als 30cm sollte nicht Pflicht sein.
Und dann ein Tele, denke so 55mm bis 135mm, aber weitere Tele gehen natürlich auch. Ab 70mm ist auch ok. Also z.B. 70-200mm etc.
Einfach für den täglichen Einsatz als immer dabei. Denke das 18-55mm Kit hätte ich als immerdrauf. Alternativ sind natürlich auch 28-135mm etc. interessant.
Mein Problem ist eher: Schärfe und Abbildungsleistung sollten ok sein. Die Meinungen zu den Objektiven verwirren mich jedoch bisher, wenn ich sie alle einzeln nachschaue.
Einsatz ist halt ambitionierter Anfänger in der DSLR. Hab bisher nur mit der Bridge Pansonic FZ38 und FZ18 fotografiert. Also Qualität halt so gut es geht für den Gesamtpreis.
Könnt ihr mir bissl weiterhelfen mit Empfehlungen?
LG
Marcel
P.S. Makros sollten zumindest die Qualität wie diese beiden Schnappschüsse im Anhang haben. (mit Panasonic FZ38 und Raynox 150 DCR und Blitz gemacht, ISO 80)
Zuletzt bearbeitet: