Dann hat Tokina ihn hier wohl vergessen, denn es ist ja ein AT-X Pro ...
Oder man lässt ihn demnächst komplett weg - so wie Sigma.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann hat Tokina ihn hier wohl vergessen, denn es ist ja ein AT-X Pro ...
Tokina ist mir nicht so ganz geheuer...
Die Firma hatte früher zahlreiche Objektive es sind immer mehr einfach vom Markt verschwunden, ohne Ersatz. Mittlerweile haben die praktisch nur noch UWW Objektive. Bei Innovationen sind sie die langsamsten (als letzte einen Motor eingebaut, als letzte einen VR angekündigt). Wenn ein neues Objektiv angekündigt wid, dann dauert es 1 Jahr bis es auf den Markt kommt und nochmals mehrere Monate, bis tatsächlich bei den Händlern das Produkt lieferbar ist. Mir scheint die pfeiffen aus dem letzten Loch!
Und jetzt wollen die dem neuen Nikon 70-200 f/4 Paroli bieten? Da habe ich so meine Zweifel...
Auf der japanischen Tokina Seite habe ich mir das Japanische von Google übersetzen lassen. Dem Kauderwelsch konnte ich entnehmen, daß der Stabi des 70-200 f/4 äquivalent 4 Blendnstufen schafft. Das wäre i.O. aber schlechter als das Nikkor (die vergleichbarkeit der Bewertung vorausgesetzt).
Jo, bei der Liefersituation sind diese Fremdhersteller eh teilweise krass seltsam. Wie lang das manchmal dauert, bis ein Objektiv zu kaufen ist.
So viel ich weiß haben sie weder einen Servicebetrieb noch eine Niederlassung in Deutschland. Im Problemfall kann sich das schon zu einem Nachteil entwickeln.Tokina ist mir nicht so ganz geheuer...![]()
Nuja, wie soll man sonst potentielle Kunden davor abhalten, "voreilig" zum Konkurenz-Produkt zu greifen ...
So viel ich weiß haben sie weder einen Servicebetrieb noch eine Niederlassung in Deutschland. Im Problemfall kann sich das schon zu einem Nachteil entwickeln.
Rüschtüsch! Oder fast....So viel ich weiß haben sie weder einen Servicebetrieb noch eine Niederlassung in Deutschland.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so viel bringt, irgendwelche Sachen anzukündigen und dann Monate oder mehr ins Land gehen zu lassen, ehe man sie kaufen kann.
Aber keine Ahnung.
Nett, damit wird das UWW noch mehr zum Standardzoom...
Und mit AF-S 18-34, AF-S 14-24, Sigma 12-24 usw. nicht?
Da wäre ein erklärender Satz hilfreich...