• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 Monitore mit unterschiedlicher Auflösung

Ich hab's jetzt noch etwas näher eingegrenzt:
Es hängt offenbar davon ab, welche Skalierung auf dem primären Monitor bei Systemstart eingestellt war. Nur unter dieser Skalierung arbeitet IrfanView korrekt (d. h. so, dass 100 % Ansicht in IrfanView pixelgenaue Darstellung liefert).
Wenn man die Monitorskalierung ohne Neustart ändert und/oder wenn für andere Monitore eine abweichende Skalierung eingestellt ist, wird dort das Programmfenster ungewollterweise umskaliert (was dann besonders beim Hochskalieren pixelig aussieht; auf jeden Fall ist es nicht mehr pixelgenau).

Es ist schon ein eher exotisches Problem, denn nur wenige Anwender haben überhaupt zwei Monitore - und nur bei einem Bruchteil von denen laufen diese Monitore unter verschiedenen Skalierungen. Das erklärt, warum es bisher offenbar niemand bemerkt hat.
Die Tatsache, dass XnView sich genauso falsch verhält, ist auch interessant. Das ist jetzt schon der zweite Fehler, den IrfanView und XnView sich teilen (nach den bekannten Farbmanagement-Stolperfallen).
 
Ich hab's jetzt noch etwas näher eingegrenzt:
Es hängt offenbar davon ab, welche Skalierung auf dem primären Monitor bei Systemstart eingestellt war. Nur unter dieser Skalierung arbeitet IrfanView korrekt (d. h. so, dass 100 % Ansicht in IrfanView pixelgenaue Darstellung liefert).
Wenn man die Monitorskalierung ohne Neustart ändert und/oder wenn für andere Monitore eine abweichende Skalierung eingestellt ist, wird dort das Programmfenster ungewollterweise umskaliert (was dann besonders beim Hochskalieren pixelig aussieht; auf jeden Fall ist es nicht mehr pixelgenau).

Danke für deine Ausführungen! :top:

Dann wird das wohl wahrscheinlich so bleiben in IrfanView...
Muss ich mich wohl nach einem anderen schlauen Viewer umschauen... :rolleyes:
 
Bei dem Irfanview ist bei mir nix an den Einstellungen verändert. Ist übrigens die Version 4.50.
Die Skalierung habe ich in der Windows Anzeigeeinstellung verändert.

Wenn ich mich richtig erinnere, haben ältere Windows-Versionen (7 und auch noch 8) Probleme mit der Skalierung gerade bei 4k-Monitoren, bin mit da aber nicht mehr so sicher. Ich habe hier Windows 10.
 
Die Skalierung habe ich in der Windows Anzeigeeinstellung verändert.
Nach Ändern der Windows-Skalierung dürfte sich die Anzeigegröße des Bildes nicht ändern, solange in IrfanView jeweils 100 % Ansicht eingestellt ist. Wenn sie sich doch ändert, handelt es sich um dasselbe Problem wie beim TO und bei mir.

Es ist ein bisschen verwirrend. Ich bin beim ersten Versuch selber reingefallen und hatte schon einen Kommentar getippt "Bei mir arbeitet IrfanView einwandfrei" - bin dann aber vor dem Abschicken des Posts noch drauf gekommen, dass das so nicht stimmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich jetzt auch noch mal getestet.
Wenn ich in der Windows-Anzeigeeinstellung die Skalierung ändere, ändert sich im Irfanview die Bildgröße (bei 100% Ansicht). In LR6 bleibt sie gleich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten