• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 Monitore mit bildfüllendem Hintergrundbild?

DerGeograph2010

Themenersteller
Hi :)

Ich besitze 2 Monitore und betreibe sie zeitgleich nebeneinander. Der eine hat 1680x1050 und der andere 1920x1200 Pixel Auflösung. Der erste ist der Hauptmonitor, weil der andere für die Anzeige meiner Bilder da ist. Auf beiden Monitoren habe ich daselbe Hintergrundbild. Dieses wird aber auf dem zweiten Monitor nicht bildfüllend dargestellt, sondern mit (vermutlich) nur 1680x1050 Pixeln.

Weiß jemand Rat, wie ich das Hintergrundbild auf dem zweiten Monitor auch bildfüllend darstellen kann?

Gruß Christian:top:
 
Ich benutze Display Fusion. Klappt super.
 
hoppla sorry. :D benutze windows 7 und die grafikkarte ist ne nvidia GT220 (irgendwas so in die Richtung, nix dolles).
Danke erstmal für die Tipps. Werde die mir mal jetzt zu Gemüte führen! :top:
 
Ich benutze seit Jahren eine m.E. elegantere Lösung, da es mir zu langweilig ist, auf beiden Monis das gleiche Bild zu haben... :D
Schau dir mal das Bild an. Hauptmonitor war etwas größer. Du legst dir ein Breitbild an, was die Höhe des größeren exakt in Pixeln und die Breite von beiden exakt in Pixeln zusammen hat. Dann musst du gucken, in welcher Höhe im Verhältnis zum Hauptmonitor der Zweitmonitor steht und das kleinere Bild entsprechend platzieren. In meinem Fall waren die Unterkanten beider Monitore auf gleicher Höhe, deshalb oben frei. Zur Sicherheit kannst du natürlich das Zweitbild auch ohne weißen Bereich machen. Als Modus wählst du dann "Nebeneinander".
Achtung: Windows zeigt immer den linken Bildteil deines Bildes im Hauptmonitor! Auch wenn dieser rechts steht! Also: Bild für Hauptmonitor links, Bild für Zweitmonitor rechts einbauen!
 
Ich benutze seit Jahren eine m.E. elegantere Lösung, da es mir zu langweilig ist, auf beiden Monis das gleiche Bild zu haben... :D
Schau dir mal das Bild an. Hauptmonitor war etwas größer. Du legst dir ein Breitbild an, was die Höhe des größeren exakt in Pixeln und die Breite von beiden exakt in Pixeln zusammen hat. Dann musst du gucken, in welcher Höhe im Verhältnis zum Hauptmonitor der Zweitmonitor steht und das kleinere Bild entsprechend platzieren. In meinem Fall waren die Unterkanten beider Monitore auf gleicher Höhe, deshalb oben frei. Zur Sicherheit kannst du natürlich das Zweitbild auch ohne weißen Bereich machen. Als Modus wählst du dann "Nebeneinander".
Achtung: Windows zeigt immer den linken Bildteil deines Bildes im Hauptmonitor! Auch wenn dieser rechts steht! Also: Bild für Hauptmonitor links, Bild für Zweitmonitor rechts einbauen!

Also ehrlich, das sieht in meinen Augen total ******e aus. ;

Es geht auch gar nicht darum zwei unterschiedliche Bilder auf zwei Monitore zu verteilen sondern ein Bild, z.B. als Panorama über zwei Monitore zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ehrlich, das sieht in meinen Augen total ******e aus. ; .

Wenn du meinst...:rolleyes:
Allerdings gkaube ich nicht, das du meinen Post wirklich gelesen hast...

Es geht auch gar nicht darum zwei unterschiedliche Bilder auf zwei Monitore zu verteilen sondern ein Bild, z.B. als Panorama über zwei Monitore zu ziehen.

1. ist es nicht das, was ich verstehe, wenn ich mir den Post des TO durchlese,
2. mache ich genau das. Und zwar auf zwei Monitoren unterschiedlicher Größe mit jeweils komplett dargestelltem Bild!
Wie wäre es denn mal, sich einen thread durchzulesen, bevor man eine Antwort schreibt???
 
So, hier noch mal an einem anderen Beispiel:
um die Darstellung wie in Bild 1 zu bekommen, wo der Zweitmonitor links vom Erstmonitor steht, legt man sich ein Bild wie Nummer 2 an und stellt in den Desktop-Hintergrundparametern auf "Nebeneinander".
 
@hasifisch: ich probiere deinen Trick mal aus. Das Problem bisher war eigentlich nur, dass der Hauptmonitor die geringere Auflösung hat und Windows beim zweiten Monitor nicht die volle Auflösung mehr nutzt beim Hintergrundbild.
 
1. ist es nicht das, was ich verstehe, wenn ich mir den Post des TO durchlese,
2. mache ich genau das. Und zwar auf zwei Monitoren unterschiedlicher Größe mit jeweils komplett dargestelltem Bild!
Wie wäre es denn mal, sich einen thread durchzulesen, bevor man eine Antwort schreibt???

1. Ok. Habe ich mich wohl verlesen.
2. Display Fusion macht das einfach so. Da muss man nicht vorbereiten, mann muss nichts eindstellen. Einfach das Bild laden und gut ist. ;)
 
Ok, aber 40 Dollar sind mir doch etwas zu viel Geld. ;) Dann probiere ich es einfach so, dass ich ein großes Hintergrundbild an ein kleines klebe (selbes Motiv) und versuche, es übers Menü auf beide Bildschirme zu strecken. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten