• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 Monitore Anschluss an Graka

carvinghugo

Themenersteller
Hallo,
ich sammle gerade Infos für einen neuen Desktop-PC
Ich habe mir die Infos hier angesehen.
Ich möchte zwei Monitore an der Graka betreiben.
Ist es üblich dass ein Monitor an DVI und der andere am DisplayPort angeschlossen werden?

Die empfohlenen Grakas haben je einen von den genannten Slots.

Danke für Infos

Frank
 
Hallo,
ich sammle gerade Infos für einen neuen Desktop-PC
Ich habe mir die Infos hier angesehen.
Ich möchte zwei Monitore an der Graka betreiben.
Ist es üblich dass ein Monitor an DVI und der andere am DisplayPort angeschlossen werden?

Die empfohlenen Grakas haben je einen von den genannten Slots.

Danke für Infos

Frank

Das ist möglich, sobald Dein Monitor auch DisplayPort hat.
Als Alternative geht auch HDMI, haben auch fast alle Karten
 
Und zwischen den versch. digitalen Anschlüssen (DVI, HDMI, Displayport) kann man jederzeit per Adapter auf den benötigten Anschluss "wechseln".
 
es gibt auch günstige passive Grafikkarten mit 2x DVI z.B. diese Zotac, reicht für EBB-Anwendungen ewig aus.
 
Um es der Vollständigkeit halber noch mal zu erwähnen, es reicht aber auch die HD3000 z.b. einer i5 Kombi falls dem TO etwas derartiges vorschwebt.

Es muss als nicht eine dedizierte Graka sein.
 
Die empfohlenen Grakas haben je einen von den genannten Slots.

Such nicht nach ganz konkreten Modellen, sondern lege Dich auf eine GPU fest (z.B. Radeon 6450 oder 6760) und suche dann nach einem Modell beliebigen Herstellers mit der Wunschbestückung an Buchsen, z.B. 2x DVI - da werden jede Menge Varianten angeboten. Die sonstigen Unterschiede sind in der Einfachst- und unteren Mittelklasse vernachlässigbar, sofern Du nicht noch Spezialanforderungen durch einen dick bestückten Rechner oder ein Kompaktgehäuse hast.
 
Solange der Ausgang digital ist (HDMI, Displayport oder DVI) und Du ggf. den passenden Adapter hast, ist es kein Problem. Nur von VGA-Anschlüssen bei zwei Monitorlösungen würde ich abraten. Der Unterschied ist erfahrungsgemäß sichtbar und oft nicht ausreichend zu bereinigen.
 
Wichtig ist, dass die Grafikkarte getrennte LUTs für die beiden Monitorausgänge hat (wegen der Kalibrierung).
Leider ist das eine Info, die man nicht so leicht findet. Im Zweifelsfall beim Support des Herstellers nachfragen.
 
Wobei man zu HDMi sagen muss, dass die maximale Auflösung in der Praxis dann bei 24" typischen 1920x1200 endet.
HDMi ist letzlich ein Anschluss aus der Unterhaltungselektronik (Fernseher & Co.), daher reicht damit Full-HD als maximale Auflösung.

Wenn du mit dem Gedanken spielst einen 27- oder 30" Monitor anzuschließen, sollte die Grafikkarte entweder 2x Duallink-DVI (i.d.R. je Ausgang 2560x1600 Bildpunkte möglich) oder Displayport als Ausgang bereit stellen. Mit solchen Anschlüsse kannst du dann auch richtig hochauflösende Bildschirme jenseits der 1920x1200 Bildpunkte anschließen.

Einen VGA Ausgang einer Grafikkarte siehst du bitte nur noch als "Notlösung" und nicht als Kauf-Argument. Je hochauflösender der Monitor, desto schlechter das Bild per VGA Ansteuerung.
 
was bei höheren Auflösungen schon einen deutlichen Qualitätsunterschied ausmacht.

Selbst bei zweimal 19" (4:3) sieht man schon recht deutliche Unterschiede. Wir rüsten derzeit Doppelarbeitsplätze nach und nach auf 2x DVI (an 24" Dell mit IPS) um. Insofern würde ich auch für Bildbearbeitung 2x DVI oder Displayport bei über FullHD liegenden Auflösungen empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten