• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2. Monitor mit grauem Hintergrund PS CS4

beowulf81

Themenersteller
Guten Abend!

Nachdem ich jetzt ewig gegoogelt und meine hier vorrätigen Bücher durchforstet habe, weiß ich einfach nicht mehr weiter und ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Folgendes Problem bzw. Anliegen: Ich arbeite mit Photoshop CS4 und seit neustem mit 2 Monitoren. Die Anordnung sieht im Moment so aus dass ich auf dem linken Bildschirm das zu bearbeitende Dokument habe und auf dem rechten die Paletten die ich benötige. Allerdings hab ich auf dem rechten Monitor keinen grauen Hintergrund. Wenn ich im Hintergrund nun ein anderes Programm laufen habe ist das total nervig. Ich würd den grauen Hintergrund dementsprechend auch gerne auf dem 2. Monitor haben. Weiß jemand wie das funktioniert? Geht das vielleicht auch einfach garnicht? Vielen Dank!

Beste Grüße,

Markus
 
Du pickst Dir den grau-Ton mit der Pipette,
machst ein neues Bild in der größe 1 Pixel auf.
Füllst das mit dem Grau
Benutzt das als Hintergrundbild und sagst strecken oder Kacheln.
 
Du pickst Dir den grau-Ton mit der Pipette,
machst ein neues Bild in der größe 1 Pixel auf.
Füllst das mit dem Grau
Benutzt das als Hintergrundbild und sagst strecken oder Kacheln.
Gestern 23:45

Dann hab ich zwar ein graues Hintergrundbild, die Problematik mit den zwischen den Paletten sichtbaren Programmen die "unter" CS4 laufen ist damit aber leider auch nicht behoben. Es sollte doch eigentlich möglich sein dass Photoshop im 2 Monitor Betrieb sowas hinbekommt. Klappt bei View NX von Nikon übrigens wunderbar.
 
Ich denke, ich weiß, was Du meinst.

Klick mal oben rechts im Hauptfenster auf das Maximieren-Symbol neben dem Schließen-Symbol und zieh dann das Fenster von Hand auf die Größe der beiden Monitore.
 
Zieh doch einfach das Fenster so groß, dass es den Monitor ausfällt. Klapp prima.

Vom Prinzip her klappt das allerdings wirklich prima. Jetzt hab ich aber das Problem, dass das Bild nicht mehr zentriert auf meinem linken Monitor erscheint, sondern mittig zwischen den beiden Monitoren...
 
Probleme hast du ... :rolleyes: m.E. das Einzige was hilft: zieh deine Paletten im rechten Monitor so hin, dass alle Zwischenräume geschlossen sind und speichere das so ab.
 
Die Probleme hätte ich nicht, wenn Photoshop das täte was ich will. Ich bin außerdem der Meinung, dass man von einem derartigem Programm eigentlich erwarten kann einen ordentlichen 2 Bildschirm Modus bereitzustellen. Bevor jetzt hier gemeckert wird- das ist meine Meinung.

zieh deine Paletten im rechten Monitor so hin, dass alle Zwischenräume geschlossen sind und speichere das so ab.

Genau das hatte ich auch schon versucht, stellt mich aber nicht vollständig zufrieden. Sollte es mit den Bordmitteln von CS4 nicht anders gehen, werd ich mich damit allerdings wohl anfreunden müssen... :(
 
es geht m.E. nicht anders ... das ist halt die Crux an diesen Billigprogrammen ;)

Ich bin außerdem der Meinung, dass man von einem derartigem Programm eigentlich erwarten kann einen ordentlichen 2 Bildschirm Modus bereitzustellen. Bevor jetzt hier gemeckert wird- das ist meine Meinung.

ok, deine Meinung. Aber woher soll PS wissen a) wie groß dein zweiter Monitor ist und b) welche Auflösung du dort fährst? Nicht jeder hat 2 x 24" und die Kombination 24" + 17" oder 24" + 19" in PS als 2-Monitorlösung ist einfach nur :eek: oder :ugly:
 
Aber woher soll PS wissen a) wie groß dein zweiter Monitor ist und b) welche Auflösung du dort fährst? Nicht jeder hat 2 x 24" und die Kombination 24" + 17" oder 24" + 19" in PS als 2-Monitorlösung ist einfach nur oder

Woher PS das wissen soll ist mir als Anwender erstmal ziemlich egal :D
Und was gegen eine 2 Monitorlösung mit verschiedenen Größen spricht kann ich jetzt auch nicht so richtig nachvollziehen. Ich z.B. habe eine 22" + 19" Lösung und bin bisher (bis auf das genannte Problem) sehr zufrieden. Außerdem versteh ich nicht wieso View NX mit 2 Monitoren ordentlich zurecht kommt, PS aber nicht. Bei View NX hab ich es so eingerichtet, dass ich auf dem rechten 19" TFT den Browser, bzw. das eigentliche Programm liegen habe und auf dem linken 22" die Bildansicht in groß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten