Die 90-105er Makros liegen alle bei 10-12 cm. Das 60er Tamron sticht da etwas heraus, weil der Arbeitsabstand auch 10 cm beträgt, mehr als bei den anderen kurzen Makros.
Danke, das muß ich mir merken. Das wird wohl der Grund sein, warum sich das Tamron 60mm freihand gut für Insektenfotografie eignet.
Mit der Kombination 70-300 plus Raynox 150 habe ich den doppelten Abstand, aber ordentliche Freihand-Aufnahmen im Bereich 1:1 habe ich nicht hingekriegt. Andere können das ja, sieht man im Beispielbilderthread.