bairnhard
Themenersteller
Guten abend,
ich hab an meiner D90 ein Tamron 17-50 2.8 DI II, das einen ausgewiesenen Frontfocus hatte. Die Kamera konnt ich mit Hilfe von Focustestcharts und dem Hinweis in einer Flickr Gruppe wunderbar justieren - und hatte in der letzten Zeit kein Problem mehr mit unscharfen Bildern. Seit ein paar Tagen hab ich auch noch ein Sigma 50-150 2.8 (nix davon gebraucht - alles neu), das ein deprimierendes Backfocus Problem hat. Ich kann die Kamera jetzt immer von einer auf die andere Linse umjustieren, was den Objektivwechsel zu einer unbequem fummeligen Sache werden lässt, oder die Kamera "zwischen" die beiden linsen justieren und nie mehr mit einer Blende, größer als 4 fotografieren, um scharfe Bilder zu bekommen. Auch nicht gerade erstrebenswert.
Hat einer von Euch vielleicht eine gute Idee? Muss alles wieder zum Händler, oder nur eine Linse, oder die Kamera?
besten Dank
Bernhard
ich hab an meiner D90 ein Tamron 17-50 2.8 DI II, das einen ausgewiesenen Frontfocus hatte. Die Kamera konnt ich mit Hilfe von Focustestcharts und dem Hinweis in einer Flickr Gruppe wunderbar justieren - und hatte in der letzten Zeit kein Problem mehr mit unscharfen Bildern. Seit ein paar Tagen hab ich auch noch ein Sigma 50-150 2.8 (nix davon gebraucht - alles neu), das ein deprimierendes Backfocus Problem hat. Ich kann die Kamera jetzt immer von einer auf die andere Linse umjustieren, was den Objektivwechsel zu einer unbequem fummeligen Sache werden lässt, oder die Kamera "zwischen" die beiden linsen justieren und nie mehr mit einer Blende, größer als 4 fotografieren, um scharfe Bilder zu bekommen. Auch nicht gerade erstrebenswert.
Hat einer von Euch vielleicht eine gute Idee? Muss alles wieder zum Händler, oder nur eine Linse, oder die Kamera?
besten Dank
Bernhard