Fotoingo
Themenersteller
Hallo miteinander !
Ich hätte an die Leica-Kenner unter euch 2 Fragen. (Bezgl eines Summilux 35mm Asph (1ste Version ohne Floating Elements)
1) Ist es normal das man bei diesem Leica-Objektiv die Blende noch ein klein wenig mehr öffnen und schließen kann als "normal" ?
Beispiel : Der Blendenring ist bei mir etwas mehr zu bewegen als bis f1,4 und auch bei f16 ist dieses "Spiel" vorhanden. -> Nicht eine ganze Rasterung (halbe Blende) sondern nur ca die Hälfte (also quasi wie eine viertel Blende).
Ist das normal ? Ich hatte bisher nur Zeiss, Contax G, Canon und sonstige Optiken und da war es nicht so. Bei größter oder kleinster Blende war dann mit Bewegung des Blendrings Schluß.
2) Öl (vorraussichtlich) auf den Blendenlamellen. Mindert dies den Wiederverkaufswert erheblich ? Da es keine Springblende ist sondern manuell genutzt wird sollte es rein praktisch nicht so viel ausmachen, oder?
Was kostet es wohl dies reinigen zu lassen ?
Das Objektiv ist bei einem Fotoladen gebraucht gekauft worden und kann daher (falls das mit dem Öl schlimm ist) noch wieder zurückgegeben werden.
Vielen vielen Dank im Voraus für eure Erfahrungen zu diesem Thema !
Grüße, Ingo
Ich hätte an die Leica-Kenner unter euch 2 Fragen. (Bezgl eines Summilux 35mm Asph (1ste Version ohne Floating Elements)
1) Ist es normal das man bei diesem Leica-Objektiv die Blende noch ein klein wenig mehr öffnen und schließen kann als "normal" ?
Beispiel : Der Blendenring ist bei mir etwas mehr zu bewegen als bis f1,4 und auch bei f16 ist dieses "Spiel" vorhanden. -> Nicht eine ganze Rasterung (halbe Blende) sondern nur ca die Hälfte (also quasi wie eine viertel Blende).
Ist das normal ? Ich hatte bisher nur Zeiss, Contax G, Canon und sonstige Optiken und da war es nicht so. Bei größter oder kleinster Blende war dann mit Bewegung des Blendrings Schluß.
2) Öl (vorraussichtlich) auf den Blendenlamellen. Mindert dies den Wiederverkaufswert erheblich ? Da es keine Springblende ist sondern manuell genutzt wird sollte es rein praktisch nicht so viel ausmachen, oder?
Was kostet es wohl dies reinigen zu lassen ?
Das Objektiv ist bei einem Fotoladen gebraucht gekauft worden und kann daher (falls das mit dem Öl schlimm ist) noch wieder zurückgegeben werden.
Vielen vielen Dank im Voraus für eure Erfahrungen zu diesem Thema !
Grüße, Ingo
Zuletzt bearbeitet: