• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

2 kurze Frage zu einem Leica Objektiv

Fotoingo

Themenersteller
Hallo miteinander !

Ich hätte an die Leica-Kenner unter euch 2 Fragen. (Bezgl eines Summilux 35mm Asph (1ste Version ohne Floating Elements)

1) Ist es normal das man bei diesem Leica-Objektiv die Blende noch ein klein wenig mehr öffnen und schließen kann als "normal" ?
Beispiel : Der Blendenring ist bei mir etwas mehr zu bewegen als bis f1,4 und auch bei f16 ist dieses "Spiel" vorhanden. -> Nicht eine ganze Rasterung (halbe Blende) sondern nur ca die Hälfte (also quasi wie eine viertel Blende).
Ist das normal ? Ich hatte bisher nur Zeiss, Contax G, Canon und sonstige Optiken und da war es nicht so. Bei größter oder kleinster Blende war dann mit Bewegung des Blendrings Schluß.

2) Öl (vorraussichtlich) auf den Blendenlamellen. Mindert dies den Wiederverkaufswert erheblich ? Da es keine Springblende ist sondern manuell genutzt wird sollte es rein praktisch nicht so viel ausmachen, oder?
Was kostet es wohl dies reinigen zu lassen ?
Das Objektiv ist bei einem Fotoladen gebraucht gekauft worden und kann daher (falls das mit dem Öl schlimm ist) noch wieder zurückgegeben werden.

Vielen vielen Dank im Voraus für eure Erfahrungen zu diesem Thema !

Grüße, Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Frage 1. -> Ja, ist wohl normal. Die die ich in der Hand hatte, hatten dieses Spiel auch.


Zu 2. Wenn Du es in Solms machen lässt.....200-300 Eurowürde ich sagen. Wenn Du es "frei" reinigen lässt....ca 100,00 Euro. Den Wert mindert es def. mindestens um die genannten Summen.....Dann gibt es noch einen Aufschlag für das Risiko, das Du als Käufer trägst...wobei es natürlich immer auf den vom Verkäufer "aufgerufenen" Preis ankommt.

LG
 
Bei meinem Leica Gläsern lässt sich der Blendenring auch ein kleines wenig weiter drehen als normal. Das ist wohl bei manchen so ..

Und zu #2. Das sieht mir nicht nach Öl aus, sondern nur nach normaler Abnutzung der Blendenlamellen. Bei all meinen Optiken sieht man solche abnutzungen, mal mehr, mal weniger. Bei meinem Summicron sieht man sogar genau bis zu welcher Blende meist abgeblendet wurde. Abnutzung ist bis f/5.6 stark, dann plötzlich fast verschwunden ;) Aber wie du schon selbst bemerkt hast hat das überhaupt keinen Einfluss auf die Funktion, also wird es den Wert auch nicht mindern. Es ist auch absolut kein Grund die Optik wieder zurückzugeben. Reinigung würde etwa so viel wie ein neues Objektiv kosten.


edit// Da hier von solchen Minibeträgen für die Reinigung gesprochen wird .. Vergiss das. Das wird um eeeeinigs mehr kosten. Allein ein Kostenvoranschlag kostet bei Leica 90 Euro, eine komplette Objektivreinigung das vielfache. Ich hatte mal ein pre-asph Summilux das aus irgendeinem Grund sehr viel staub innen angesammelt hat. Eine reinigung hätte laut Leica 700 Euro gekostet. Bedenke dabei, das Ding muss komplett auseinander genommen werden, gereinigt werden, wieder zusammengebaut und neu justiert werden. Leica macht nicht nur ein etwas am Objektiv, da wird gleich das ganze Programm gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein schönes Objektiv.

1) Ein minimales Spiel ist normal. Weiter als f/1.4 geht aber nicht. Die Blendenlamellen sind dann schon hinter einem Metallring im Inneren verschwunden, der die Offenblende vorgibt.

2) Öl wäre nicht schön. Aber sicher kein Beinbruch, wenn Du keine Beeinträchtigungen spürst oder innen irgendwo Nebel oder Flecke entstehen. Den Bildern nach ist es ja nur minimal und es könnten auch Gebrauchsspuren sein. Die Ansprüche der Lux-Kunden sind verschieden, die meisten jedoch fotografieren ganz gern. :rolleyes:
 
Vielen Dank schonmal für die Antworten !!!

Ich weiß auch nicht ob es Öl ist oder evtl die von euch genannten -Abnutzungsspuren- . Können die Lamellen dann irgendwann "durch" sein ?
Da das Objektiv natürlich nicht ganz günstig war bin ich natürlich SEHR vorsichtig, da ich dergleichen noch bei keinem anderen Objektiv gesehen habe...

Das das Spiel normal ist ist ja immerhin ertwas beruhigend ;)

Ich hätte nunmal gern die f1,4 zur Verfügung aber die Linse als Asph Version gibt es leider kaum gebraucht.

Ich denke mal ich mache in den nächsten Tagen mal ein paar Bilder mit 1,4 und 2 und vergleich diese mal.
Evtl reicht mir f2 ja auch und ich suche dann lieber nach einem Summicron in "besserem" Zustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schonmal für die Antworten !!!

Ich weiß auch nicht ob es Öl ist oder evtl die von euch genannten -Abnutzungsspuren- . Können die Lamellen dann irgendwann "durch" sein ?
Da das Objektiv natürlich nicht ganz günstig war bin ich natürlich SEHR vorsichtig, da ich dergleichen noch bei keinem anderen Objektiv gesehen habe...

Das das Spiel normal ist ist ja immerhin ertwas beruhigend ;)

Ich hätte nunmal gern die f1,4 zur Verfügung aber die Linse als Asph Version gibt es leider kaum gebraucht.

Ich denke mal ich mache in den nächsten Tagen mal ein paar Bilder mit 1,4 und 2 und vergleich diese mal.
Evtl reicht mir f2 ja auch und ich suche dann lieber nach einem Summicron in "besserem Zustand.

Wenn ich Du sein würde, dann würde ich def. das cron nehmen. Das ASPH deckt den Sucher ab, ist bei 1,4 - 2,0 eher "mittelmäßig". Alternative ein Zeiss 35er. Sollte preislich locker machbar sein und beide sind sehr sehr gut.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten