• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 Kameras automatisch gleich einstellen

alcor

Themenersteller
Hallo, nochmals...

vielleicht hat ja jemand noch eine Idee, ob es funktioniert...oder wie es funktionieren kann, 2 identische 20D komplett zu synchronisieren.

das heisst:
1. der Verschluss muss zeitgleich ausgeloest werden / Fernausloeser + Synckabel funktioniert nur unzureichend.

2. Schaerfe wird von Hand eingestellt, (mechanisch gekoppelt)

3. Belichtungsmessung soll ueber Kamera 1 geschehen, beide Kameras sind im "Manual" mode

4. die Einstellungen von Kamera 1 bezueglich ISO, Belichtungszeit, Blende... sollen automatisch von Kamera 1 an Kamera 2 uebergeben werden.

kann so etwas ueberhaupt so ohne weiteres funktionieren?

viele Gruesse
Thomas
 
kann so etwas ueberhaupt so ohne weiteres funktionieren?

Wenn überhaupt nur durch ein selbstgestricktes Programm (über Canon API) und beiden Kameras am USB eines Laptops...

Was hast du damit vor?
(klingt nach 3D-Fotografie?)

edit weil grade eingefallen:
Bei zwei dreistelligen EOS könnte man das ganze noch über umgebaute BGs realisieren (3stellige nur, weil eben kein Daumenrad existiert und Blende und Zeit beide am BG verstellt werden können)
 
1. der Verschluss muss zeitgleich ausgeloest werden / Fernausloeser + Synckabel funktioniert nur unzureichend.

4. die Einstellungen von Kamera 1 bezueglich ISO, Belichtungszeit, Blende... sollen automatisch von Kamera 1 an Kamera 2 uebergeben werden.

kann so etwas ueberhaupt so ohne weiteres funktionieren?

viele Gruesse
Thomas

oO....da hast dir was vorgenommen, aber interessant ist es schon.
Jede Kamera hat, obwohl gleiches Modell, eine andere Auslöseverzögerung, da der Taktgenerator der internen Prozessoren gewissen Toleranzen unterliegt und nie ganz gleich ist (zumindest nicht bei Konsumerprodukten)
Die beste Möglichkeit, den Fernauslöser, hast du bereits ausgeschlossen.
API-Steuerung ist aufwendiger und wird auch nicht zum Ziel führen, da beide Kameras die Funktionen unterschiedlich schnell verarbeiten.

Solange also kein Kameraprozessor vom Anderen weiß, wirst du nie eine Synchronisierung auf die Millisekunde hinbekommen.

Wenn du ALLES manuell voreinstellst, das evtl. über Laptop und API, und dann einen (Eigenbau)Fernauslöser benutzt, der beide Auslösekontakte halt gleichzeitig bedient, hast du als Fehlerzeit nur die Auslösedifferenz beider Kameras, was im Idealfall nur wenige Millisekunden sind.
Ohne tiefgreifende elektronische Änderungen an beiden Kameras sehe ich keine andere Möglichkeit.

Sollte mir noch was preisverdächtiges dazu einfallen, poste ichs hier:)

So long,
Andi
 
Danke für Eure Antworten bisher...
ich muss mal beim hiesigen Händler (Photouniversal) nachfragen, die haben scheinbar mal jemandem geholfen, zumindest das zeitproblem zu lösen. Allerdings mit einem Umbau der wohl etwas mehr kostet. Ich frag dort nochmals nach.

Ach...ja, das klingt nach 3D und ist 3D. Ich habe Eigenbau 6x6 Rollfilmstereokameras und dachte mal, es wäre eigentlich auch schön Richtung digital etwas zu unternehmen. Und da die geplante Fuji 3D Kamera sicher nicht an das Raw Format der 20D rankommt bleibt mir nur eben diese Variante. So funktioniert mein 3D setup eigentlich recht gut, allerdings ist eben das unsynchrone Auslösen ein Problem. Aber mein 3D Trip nach Island war schon einmal sehr interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten