• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 gebrauchte Zoomobjektive und 0 Ahnung

Warum gibt es im DSLR-Forum eigentlich keinen 'Like'-Button ;-)
 
Diese schmierigen Ränder an den Blättern zum Beispiel? Das wäre aber schade :/

Dennoch habe ich immer so einen "Schleier" auf dem Bild. Wie so einen komischen "Märchenwald-Effekt" :D...

Es gibt viele ältere manuelle Objektive, bei denen Verkittungen zerstört sind oder Linsen beschlagen, was sich äußerst kontrastmindernd auswirkt. Der "Taschenlampentest" kann das schnell klären.

Objektive aus Raucherhaushalt? Welche Farbe siehst du, wenn du eine weiße Wand durch das nackte Objektiv betrachtest?

Für Fotografen mit kleinem Budget ist die Anschaffung eines SMC Pentax-F 4.0-5.6/70-210mm durchaus eine Überlegung wert. ...
:top:

Vor eine K1 würde ich so etwas nicht schnallen,

Doch, doch, funktioniert gut.
Allerdings sind diese alten Objektive alle nicht so gut vergütet. Im Gegenlicht wird's märchenwaldartig :evil: . Man kann auch an die Poebene bei Nebel erinnert werden.
 
[...]
Oder in einem Satz: Die Objektive sind Flohmarkt-Schrott und für einen Einstieg ohne Frust ungeeignet.
[...]
Das Soligor eignet sich sehr gut als Türstopper, zu etwas anderem ist es nicht zu gebrauchen.

Nachdem ich eure vernichtenden Beiträge zu meinem Post gelesen habe, war ich schon ziemlich enttäuscht, was meinen Kauf anbelangte.

Zum Glück habe ich das Soligor trotzdem mit in den Urlaub genommen.

Ich habe damit nämlich für meine Ansprüche wirklich tolle Bilder gemacht und Schärfe als auch Bildqualität lassen bei mir selbst am Anschlag auf 200mm und auch im Makromodus vor dem Hintergrund des minimalistischen Anschaffungspreises keine Wünsche offen!

Ich weiß nicht, welche Maßstäbe man anlegen muss, um das Objektiv als Türstopper zu verdammen, aber ich finde das ehrlich gesagt ganz schön überheblich! So ein Tipp ist für niemanden zweckdienlich...

_IGP3735.JPG
Makromodus, Blende 4,5
_IGP2547.JPG
Makromodus, Blende 4,5
_IGP3079.JPG
Makromodus, Blende 8
_IGP3695.JPG
und auf 200mm
 

Anhänge

Schöne Bilder! Weiter so! Insbesondere das Papageienbild ist ja haarscharf:D
 
Irgendwie haben hier Einige ganz schön abgehobene Vorstellung von guten und schlechten Objektiven.

Ich finde gerade die alten 'billigen' sind gerade geeignet zum üben und experimentieren.
Bei mir hat sich ein für normale Weitwinkelaufnahmen kaum zu gebrauchendes 35mm Helicon ganz gut als Macroobjektiv mit einem Retroring gemacht. Es kommt halt ganz darauf an was man für Motive hat….

Wenn ich meine alten, billig eingekauften Gläser nach diesen übertrieben Maßstäben bewerten würde müsste ich noch ein paar Türen bei mir einbauen um sie alle als Tür Stopper zu verwenden. :rolleyes:


Warum gibt es im DSLR-Forum eigentlich keinen 'Like'-Button ;-)

weil es keinen 'I DONT LIKE' Button gibt:evil:
 
Bravo, das ist die richtige Einstellung: Erst mal mit der vorhandenen Ausrüstung fotografieren und sich über das schöne Papageienbild freuen. Mit steigenden Ansprüchen kannst Du immer noch auf ein besseres Objektiv umsteigen. Das ist allemal besser, als mit teuersten Objektiven Ziegelmauern zu fotografieren und sich über Schärfe bis in die Ecken zu freuen. Für das Kringelbokeh, das das Soligor fast zum Nulltarif liefert, zahlen manche Leute viel Geld und kaufen ein völlig überteuertes Meyer Trioplan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten