Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wollts grad sagen
Alternative die mir noch einfallen würde wär ein Contax G 2/45 auf M-Bajonett umgebaut. Ist im Grunde ein Planar von Zeiss.
ich finde das thema auch gut, ich versuche mich inzwischen sogar auf eine brennweite zu beschränken
mal sehen ob das auf dauer klappt...
Du hast doch nur ein ~30er und ein ~50er![]()
wollts grad sagen
Alternative die mir noch einfallen würde wär ein Contax G 2/45 auf M-Bajonett umgebaut. Ist im Grunde ein Planar von Zeiss.
Aloha,
habs grad nicht zur Hand aber denke das was Ken da schreibt kommt schon hin. Es ist nicht der gleiche Bildwinkel wie das Lux, zwar nur um Nuancen weiter aber im direkten Vergleich sichtbar.
Das Summilux ist ein ganzes Stück grösser und schwerer und meine Version (Bj. 1970) verdeckt den Sucher unten rechts auch nur mit aufgesetzter GeLi. Der Sucher wird im Halbkreis bis zum 75mm Rahmen unten rechts verdeckt was nicht wirklich gross stört.
Der Fokusring dreht weich aber deutlich schwergängiger als die Zeissen, kann aber auch am Alter der Linse liegen, da sind mal eben 40 Jahre zwischen..
Ist auch nicht so steil, der komplette Bereich geht von 12 bis 6 Uhr, beim Zeiss gehts von 12 bis ca 4 Uhr.
Im Vergleich ist es natürlich grösser und etwas schwerer aber die ca 100g Differenz aufs Gesamtgewicht stören mich nicht. Wenn ich da an mein altes 50/1.4 Sigma für die EOS denke
Über den Rest muss man wohl nix mehr sagen, ist an allen Ecken nur Gutes zu lesen und das zu Recht. Ich empfinde das Zeiss als die abgeblendet bessere Linse aber ein Portrait mit dem Lux offen wenn der Fokus da sitzt wo er hin soll hat einfach was einzigartiges.