• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 Blitze entfesselt mit D300s und RF602

MikeG66

Themenersteller
Hallo Leute !

Ich will zwei externe Blitze (SB 600 und Uralt- Meca SCA300) entfesselt über die D300s ansteuern und die D300s fernauslösen.

Ich hab bereits ein Yungnuo RF 602 - Set hier liegen, welches ich als Fernauslöser schon länger verwende.

Wenn ich nun zwei weitere RF-602 - Sets kaufe, könnte ich doch damit mein Vorhaben wie folgt umsetzen:

- RF 602 TX mit Kabel an die Fernauslöserbuchse der D300S, auslösen mit RF 602 RX)

- einen RF 602 RX auf den Blitzschuh der D300s, je einen RF 602 TX über Mittelkontakte an die Blitze, anderer Kanal als beim Fernauslösersystem.

Müsste doch so klappen oder hab ich einen Denkfehler ?
Gehts auch einfacher ?

Danke für eure Hilfe !

MfG
Michael
 
Wenn ich richtig gezählt habe, verwendest du dabei 2x Sender und 3x Empfänger. Du musst also keine zwei weitere Sets kaufen, sondern nur ein Set mit einem Sender und zwei Empfänger ... oder ein Set mit je einem und einen einzelnen Empfänger.
Ich habe gerade mal in der Bucht geschaut, was die deutschen Händler so für die Sets nehmen und war doch ziemlich schockiert.
 
1. Sender, den hast du in der Hand, und er beinhaltet den Auslöser.
Der 1. Empfänger sitzt dann am Kabel, verbunden mit der Buchse der Kamera und gibt ihr das Signal, auszulösen.
Die Kamera löst aus und der auf ihr befindliche Sender sendet dann das Signal, auszulösen, an die beiden andren Empfänger, auf denen die Blitze sitzen.

Also du brauchst:2 Sender, 3 empfänger und ein Kabel, das deinen 1. Empfänger mit der Kamera verbindet.
 
Hallo und schönen Sonntag !

Danke für eure Hilfe.

Wenn du TX und RX in deiner Beschreibung vertauschst sollte es klappen ;)

Stimmt glaub ich aber schon. Bei der angestrebten Verwendung (Blitz entfesseln) wird der TX zum RX und umgekehrt, hier gut erklärt.


Ich habe gerade mal in der Bucht geschaut, was die deutschen Händler so für die Sets nehmen und war doch ziemlich schockiert.

Ja, ich auch. Darum werde ich anderswo bestellen.

Danke auch für den Hinweis, dass ich keine 3 kompletten Sets brauche.
Aber preislich ist der Unterschied zu einem Einzelempfänger bei manchen Shops so gering, dass ich gleich ein weiteres Komplettset kaufe.

LG
Michael
 
Stimmt glaub ich aber schon. Bei der angestrebten Verwendung (Blitz entfesseln) wird der TX zum RX und umgekehrt, hier gut erklärt.

Hab den Link zwar nicht durchgekesen, aber ich denke du hast da was falsch verstanden, ein Sender ist ein Sender und ein Empfänger ist ein Empfänger, egal was du dran anschließt, Probiers doch einfach mal aus...

Gruß
samu
 
nein, das funktioniert nicht.
ebensowenig die kombination
1 sender. 1 empfänger an der d300s und 2 empfänger an den blitzen.

ich benutze auch die d300s und die 602er. die blitze lösen aus, bevor der sensor bereit ist. die einzige möglichkeit beides "gleichzeitig" auszulösen ist der stroboskopmodus deines blitzes.
 
Mit zwei Sendern und 3 Empfängern kann man das definitiv machen.

Sender 1 in der Hand, Sender 2 auf dem Blitzshuh der Kamera.
Empfänger 1 an der Kamera, Empfänger 2 und 3 an den Blitzen.

Beim auslösen mit Sender 1 fokussiert die Kamera und löst ihrerseits zum passenden Zeitpunkt die beiden Blitze über den Sender 2 aus.

Geht... habe ich schon gemacht.
 
nein, das funktioniert nicht.
ebensowenig die kombination
1 sender. 1 empfänger an der d300s und 2 empfänger an den blitzen.

ich benutze auch die d300s und die 602er. die blitze lösen aus, bevor der sensor bereit ist. die einzige möglichkeit beides "gleichzeitig" auszulösen ist der stroboskopmodus deines blitzes.
Kann es sein, dass du:
1.) Zeiten oberhalb des Sync-Limits verwendest (beim RF-602 u.U. sogar nur 1/200 sec.)
2.) Du die beiden Sender auf dem gleichen Kanal laufen hast? Dann ist natürlich klar, warum das nicht funktioniert.
 
Ich habe das mal so gemacht:

- 1 Sender in der Hand auf Kanal 1, der über einen Empfänger auf Kanal 1 per Anschluss an der Fernauslöserbuche die D300s auslöst
- 1 Sender auf dem Blitzschuh auf Kanal 2, der die beider Empfänger für die Blitze auf Kanal 2 auslöst

Das habe ich deshalb so getrennt gemacht, um mögliche Zeitprobleme zwischen Betätigung der Kamerafernauslösung und der Blitzauslösung zu umgehen.
 
Ich habe das mal so gemacht:

- 1 Sender in der Hand auf Kanal 1, der über einen Empfänger auf Kanal 1 per Anschluss an der Fernauslöserbuche die D300s auslöst
- 1 Sender auf dem Blitzschuh auf Kanal 2, der die beider Empfänger für die Blitze auf Kanal 2 auslöst

Das habe ich deshalb so getrennt gemacht, um mögliche Zeitprobleme zwischen Betätigung der Kamerafernauslösung und der Blitzauslösung zu umgehen.

Dann muss das aber funkionieren, sicher dass du dich nicht mit den Kanälen vertan hast? Wenn das stimmt müssten deine Blitze selbst bei ausgeschalteter Kamera auslösen, Teste das mal, wenn's geht stimmt was nicht...
 
Dann muss das aber funkionieren, sicher dass du dich nicht mit den Kanälen vertan hast? Wenn das stimmt müssten deine Blitze selbst bei ausgeschalteter Kamera auslösen, Teste das mal, wenn's geht stimmt was nicht...

Da habe ich mich möglicherweise missverständlich ausgedrückt.

Die verschiedenen Kanäle habe ich gewählt, um sozusagen 2 "Schaltkreise" zu haben:
- einer, um die Kamera auszulösen
- und einer, der von der Kamera getriggert wird und die Blitze auslöst
 
Ja, funktioniert.

Ich wollte nur nochmal deutlich machen, dass man mit 2 "Schaltkreisen" arbeiten muss - das war hier im Text etwas untergegangen und ja von FloMa schon weiter vorn erwähnt.
 
Ja, funktioniert.

Ich wollte nur nochmal deutlich machen, dass man mit 2 "Schaltkreisen" arbeiten muss - das war hier im Text etwas untergegangen und ja von FloMa schon weiter vorn erwähnt.

Da hab ich beim Zitieren irgendwas durcheinander geworfen :o

Hatte das, warum auch immer, so verstanden, dass deine Beschreibung vom user lichtfUehrung kommt, bei dem es nicht zu gehen scheint :ugly:

Sorry für die Verwirrung...
 
Ja, funktioniert.

Ich wollte nur nochmal deutlich machen, dass man mit 2 "Schaltkreisen" arbeiten muss - das war hier im Text etwas untergegangen und ja von FloMa schon weiter vorn erwähnt.

Dein Vorschlag könnte funktionieren.
Ich habs anders probiert, aber da der Fernauslöser erst mal fokusiert, und aber gleichzeitig die Blitze auslöst, liefen sie nicht synchron.
Meine Lösung war,wegen der fehlenden zweiten Sendeeinheit, dass ich meinen SB-900 als Master her genommen und damit die anderen Blitze (Slave) gesteuert habe. Funktioniert prima, wenn es nicht zu hell ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten