• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 blenden hoch und runter

  • Themenersteller Themenersteller ahs
  • Erstellt am Erstellt am

ahs

Themenersteller
moin,

mal nee ganz doofe frage.

wenn es heisst "2 blenden unterbelichten" meint das eine belichtungskorrektur um "-2" oder die blende um "2" schließen oder aber die belichtungszeit um "xxx" verkürzen.

gruzs
andreas
 
Belichtungstechnisch kommt es auf's Selbe raus, aber die Auswirkungen auf das Bild sind natürlich unterschiedlich (Schärfentiefe, Bewegungsunschärfe).
 
Für die Belichtungszeit gilt bei zwei minus 2 Blenden/LV division mit 4.
z.B.: Korr: 1/80 sek -> -2 LV = 1/20 sek.
Für die Blendenzahl giltbei zwei minus 2 Blenden/LV (Blende*sqrt2)*sqrt2.
z.B.: Korr.: f2 -> -2 LV = f4
Is ganz einfach das man muß es sich nur einmal merken.

LG Christoph

PS: Wenn man mit Blitz fotografiert (manuell) muß man die Leistung vierteln um zwei Blenden/LV weniger zu belichten.
z.B.: Korr.: 1/4 Leistung -> -2LV = 1/16 Leistung

PPS: läst sich auch einfach umkeheren um zwei Blenden mehr zu Belichten, einfach division durch multiplikation ersetzen und umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs korrigiert. Ich wußte irgendwo muß da noch was versteckt sein, wenn man so spät noch so viel mit Zahlen hantiert.
 
Äääähm - gehts noch komplizierter? Wer bitte rennt schon mit dem Taschenrechner herum und fängt an, Wurzeln zu ziehen? :confused:

Man merke sich die Blendenreihen in ganzen Stufen, also 1-1.4-2-2.8-4-5.6-8-11- usw., dann sind 2 Blende auf oder ab eben 2 Stufen ... :top:
 
Für die Belichtungszeit gilt bei zwei minus 2 Blenden/LV division mit 4.
z.B.: Korr: 1/80 sek -> -2 LV = 1/20 sek.

Wenn, dann bitte richtig ;).

1/80s -2 LV = 1/320s. Du willst ja unterbelichten (also kuerzer, nicht laenger).

Wenn Du nicht im manuellen Modus bist, heisst "2 Blenden unterbelichten", dass Du die Belichtungskorrektur auf -2 stellst.
 
moin,

mal nee ganz doofe frage.

wenn es heisst "2 blenden unterbelichten" meint das eine belichtungskorrektur um "-2" oder die blende um "2" schließen oder aber die belichtungszeit um "xxx" verkürzen.

gruzs
andreas
Ich bezieh mich mal auf die 400D. Bei anderen Kameras sollte es aber ähnlich sein.

Wie einern meiner Vorredner schon sagte, die Belichtung gibt an, viewiel Licht während der Belichtung (wie lange sie auch immer dauert) auf den Sensor fällt. Dabei ist es für die Belichtung egal, von Menge x 4 Sekunden lang, oder eine Sekunde lang x/4 auf den Sensor kommt (oder der sensor bei 4 Sekunden lang Menge x, 4 mal unempfindlicher ist. Das Gesammtbild wird gleich hell. Allergings ist die Verteilung bei unterschiedlichen Einstellungen (die zur gleichen Belichtung führen) unterschiedlich (Stichwort Schärfentiefe).

Wie stelle ich es ein?:
Hängt IMHO auch vom Modus ab. Im P Modus gibts da eine Taste (Av+/-) mit der Du das direkt einstellen kannst (ändert die Blendeneinstellung entsprechend). Danach wieder auf die gewünschte Blende oder Zeit einstellen und fertig (das entsprechend andere Ändert sich ja entsprechend automatisch). Im Tv Modus ist es genauso. Im Av Modus (da gibt'st Du ja die Blende vor) ändert sich die Zeit entsprechend mit der Taste.

Wichtig: man stellt das mit 1/3 Blenden ein. Für 2 komplette Blenden mußt Du also 6 mal "am Rädchen drehen". Beim M Modus geht das nicht (aber da stellst Du ja Blende _und_ Belichtungszeit selbst ein).

Bei den Motivprogrammen und im Vollautomaikmodus kann es sein, daß das auch nicht geht (zur Not ausprobieren, oder RTFM).
Alternativ kannst Du auch den ISO Wert (also die empfindlichkeit des Sensors) entsprechend zweimal halbieren, also z.B. von 400 auf 100 setzen.

Wichtig: nicht vergessen nach der Aufnahme das wieder zurückzusetzen.

Für Faule (wie mich) ;)und wenn man nicht so genau weiß, was man einstellen soll :
Du kannst auch ein Braketing machen. (Bei der 400D) gibt's im Menu 2 den Punkt AEB. Damit kannst Du einstellen, daß Du gleich 3 Bilder machst, einmal entsprechend Unter-, einmal normal und einmal entsprechend Überbelichtet. (mußt aber auch 3 mal auslösen).

Alle Klarheiten beseitigt ;)

Tom
 
Dabei ist es für die Belichtung egal, von Menge x 4 Sekunden lang, oder eine Sekunde lang x/4 auf den Sensor kommt (oder der sensor bei 4 Sekunden lang Menge x, 4 mal unempfindlicher ist. Das Gesammtbild wird gleich hell.

Auch hier wird leider wieder falsch gerechnet :(. Richtig muesste es heissen:

Dabei ist es für die Belichtung egal, von Menge x 4 Sekunden lang, oder eine Sekunde lang 4*x auf den Sensor kommt (oder der sensor bei 16 Sekunden lang Menge x, 4 mal unempfindlicher ist. Das Gesammtbild wird gleich hell.


Alternativ kannst Du auch den ISO Wert (also die empfindlichkeit des Sensors) entsprechend zweimal halbieren, also z.B. von 400 auf 100 setzen.

Hilft nichts, weil die Kameraelektronik entsprechend die Belichtungszeit hochregelt / die Blende oeffnet (oder den Blitz anpasst). Die ISO-Zahl geht in die Berechnung ein! Also muss man zusaetzlich auch noch die Belichtungskorrektur verwenden.
Bei einigen Kameras wird uebrigens der ISO-Wert ebenfalls automatisch eingestellt (ISO-Automatik, kann man aber ausstellen....).
 
moin,

mal nee ganz doofe frage.

wenn es heisst "2 blenden unterbelichten" meint das eine belichtungskorrektur um "-2" oder die blende um "2" schließen oder aber die belichtungszeit um "xxx" verkürzen.

gruzs
andreas
Hallo,

2 Blenden unterbelichten heißt die Belichtungskorrektur auf -2 zu stellen!
Nichts anderes, da du mit der Veränderung von Blende(Schärfenausdehnung) und Zeit(Einfrieren von Bewegung) ja Einfluß auf das Bild nimmst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten