caramba333
Themenersteller
Hallo alle zusammen,
ich weiß das es zu meinem Thema "2. Monitor für EBV" sehr viele Beiträge gibt, nur leider gibt es so viele, dass ich es nicht bewältige alle zu lesen und den passenden für mich leider nicht gefunden habe.
Erstmal zu meinen Daten: Ich besitze den
iMac Mitte 2011,21.5 Zoll, 2.7GHz Intel Core i5, 8GB Arbeitsspeicher
und würde mir gerne einen 2. Bildschirm zur Bildbearbeitung anschaffen.
Ich hab mich schon versucht durch verschiedene marken von LG über Dell bis zu Eizo durch gelesen. Doch ich weiß einfach keine Lösung.
Könnt Ihr mir weiter helfen?
Meine Kriterien wären:
+ Größe 21.5Zoll wäre perfekt, 22-23 Zoll auch akzeptiert
+ nur zur Bildbearbeitung (keine Gaming, Video und Office-Arbeiten)
+ Preislich möchte ich (wenn möglich) unter 350 bleiben
+ Full HD
Ich nutze es zwar nur privat, daher machen 1000€ plus Geräte für mich wenig sinn, aber ich möchte auch kein "billig Gerät" dass mir mehr Zorn als Freude bereitet.
Die 2. Frage wäre, ob es nötig ist den Monitor zu kalibrieren (spyder, xrite) oder dies nur im Profi Bereich eine Rolle spielt.
Ich gebe liebe mehr Geld aus für meine Komponenten als, dass ich dann doch nichts gescheites hab.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Grüße Andre D.
ich weiß das es zu meinem Thema "2. Monitor für EBV" sehr viele Beiträge gibt, nur leider gibt es so viele, dass ich es nicht bewältige alle zu lesen und den passenden für mich leider nicht gefunden habe.
Erstmal zu meinen Daten: Ich besitze den
iMac Mitte 2011,21.5 Zoll, 2.7GHz Intel Core i5, 8GB Arbeitsspeicher
und würde mir gerne einen 2. Bildschirm zur Bildbearbeitung anschaffen.
Ich hab mich schon versucht durch verschiedene marken von LG über Dell bis zu Eizo durch gelesen. Doch ich weiß einfach keine Lösung.
Könnt Ihr mir weiter helfen?
Meine Kriterien wären:
+ Größe 21.5Zoll wäre perfekt, 22-23 Zoll auch akzeptiert
+ nur zur Bildbearbeitung (keine Gaming, Video und Office-Arbeiten)
+ Preislich möchte ich (wenn möglich) unter 350 bleiben
+ Full HD
Ich nutze es zwar nur privat, daher machen 1000€ plus Geräte für mich wenig sinn, aber ich möchte auch kein "billig Gerät" dass mir mehr Zorn als Freude bereitet.
Die 2. Frage wäre, ob es nötig ist den Monitor zu kalibrieren (spyder, xrite) oder dies nur im Profi Bereich eine Rolle spielt.
Ich gebe liebe mehr Geld aus für meine Komponenten als, dass ich dann doch nichts gescheites hab.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

Grüße Andre D.