• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2. Bildschirm zur Bildbearbeitung

caramba333

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich weiß das es zu meinem Thema "2. Monitor für EBV" sehr viele Beiträge gibt, nur leider gibt es so viele, dass ich es nicht bewältige alle zu lesen und den passenden für mich leider nicht gefunden habe.

Erstmal zu meinen Daten: Ich besitze den
iMac Mitte 2011,21.5 Zoll, 2.7GHz Intel Core i5, 8GB Arbeitsspeicher

und würde mir gerne einen 2. Bildschirm zur Bildbearbeitung anschaffen.

Ich hab mich schon versucht durch verschiedene marken von LG über Dell bis zu Eizo durch gelesen. Doch ich weiß einfach keine Lösung.

Könnt Ihr mir weiter helfen?

Meine Kriterien wären:
+ Größe 21.5Zoll wäre perfekt, 22-23 Zoll auch akzeptiert
+ nur zur Bildbearbeitung (keine Gaming, Video und Office-Arbeiten)
+ Preislich möchte ich (wenn möglich) unter 350 bleiben
+ Full HD


Ich nutze es zwar nur privat, daher machen 1000€ plus Geräte für mich wenig sinn, aber ich möchte auch kein "billig Gerät" dass mir mehr Zorn als Freude bereitet.


Die 2. Frage wäre, ob es nötig ist den Monitor zu kalibrieren (spyder, xrite) oder dies nur im Profi Bereich eine Rolle spielt.

Ich gebe liebe mehr Geld aus für meine Komponenten als, dass ich dann doch nichts gescheites hab.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe :)

Grüße Andre D.
 
Ein 2. Bildschirm ist auf jeden Fall eine gute Investition. Damit geht alles viel leichter, insbesondere wenn du auch einmal zwei Sachen gleichzeitig machen willst.

Was ist denn dein erster Bildschirm? Falls du einen sehr guten hast, würde ich eher zu einem ganz günstigen Modell raten. Ich habe zwei HP-Monitore, HP 2310 und HP 2311, die jeweils so rund 250 Euro gekostet haben. Kann mich über die Qualität überhaupt nicht beklagen.
 
Diese Frage ist jetzt nicht wirklich dein Ernst? :grumble: :ugly: :evil:

Ein iMac ist ein Bildschirm mit PC ... das war so, das wird es immer sein.
http://images.apple.com/euro/imac/images/hero.png


nun zum TO:
http://geizhals.de/?pg=3&cat=monlcd...A~106_IPS~106_MVA~106_PLS~98_1920x1080&sort=p

Du hast schon einiges gelesen, dann dürften dir die Geräte oben in der Liste ja bekannt vorkommen.
Wenn du zusammen mit http://www.prad.de/new/monitore/kaufberatung/kaufberatung-teil6.html und den entsprechenden Einzeltests nicht zu einem Ergebnis kommst, was ist dann genau das Problem? Die Auswahl, oder krankt es an handfesten Kriterien, die du ggf nicht erfüllt siehst?

Wie ich das sehe, wäre doch der NEC P221W genau das richtige in dem Segment, oder nicht?
Wenn es noch bessere Allrounder sein sollen, wäre ich wohl beim
Eizo Foris FS2332-BK, 23"
Eizo FlexScan EV233W-BK schwarz, 23"
oder dem Eizo EV2335W gelandet.

Da ist nur einer etwas über dem Budget, aber noch um 400€
Und den NEC gibt's wohl nicht mehr so oft. Das hält wohl den Preis hoch. Darum würde ich wohl gucken, was im Preis als nächstes kommt und lande beim NEC MultiSync EA232WMi-BK, finde dazu aber nur http://www.prad.de/board/monitore/t...nitore/nec/p370507-nec-ea232wmi-prad-de-user/ und das stellt mich wiederrum nicht zufrieden.

In 21,5" finde ich einen HP ZR22w, 21.5", aber der ist bei 400€ anzusiedeln und recht teuer, dafür dass er eigentlich noch klein ist. Und den gibts nur noch als Rest zu kaufen ... oder 2. Wahl für 200€
Glänzt wiederrum nicht bei Bildbearbeitung, sondern eher einer für alles, der nichts ganz perfekt hinbekommt.
http://www.prad.de/new/monitore/test/2011/test-hp-zr22w-teil14.html


Das ist eben irgendwie wie beim Herzblatt: Da fasst die Stimme nochmal alles zusammen und dann heißt es nur: "So mein Lieber, jetzt musst du dich entscheiden" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alle zusammen,

ich weiß das es zu meinem Thema "2. Monitor für EBV" sehr viele Beiträge gibt, nur leider gibt es so viele, dass ich es nicht bewältige alle zu lesen und den passenden für mich leider nicht gefunden habe.
Mal eine provokative Frage: Warum sollten dann die anderen für Dich suchen? :evil:

Wir haben in unserer Firma auch Zweischirmlösungen, dort komme ich aber nur mit denen zurecht, bei denen beide Bildschirme die gleichen Abmessungen haben. Zwei unterschiedliche Größen finde ich persönlich immer etwas ungünstig, besonders wenn noch eine unterschiedliche Auflösung dazu kommt.
 
Welche Auflösung der iMac hat, wäre natürlich gut zu wissen. Wenn er selbst FullHD will, hoffe ich doch mal für ihn, dass zumindest dies beim iMac gegeben ist.


Zur Kalibrierung noch was:
Ich hab aktuell noch einen recht simplen Samsung P2250 in 22". Der hat ein Farbprofil, das dem Ergebnis der Kalibrierung schon sehr nahe kommt. Insofern wäre ich bei schon guter Dinge, dass die werkseitige Kalibrierung so falsch nicht ist. Passend zum neuen Bildschirm hab ich mir nämlich gleich einen Spyder4 Pro geholt und die Einstellung meines Monitors vorgenommen.
 
Neben den iMac würde ich eigentlich nur ein "Thunderbold Display" von Apple stellen. Identische Auflösung, identisches Design. Kostet halt ein bisschen was.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten