• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 Bilder zusammenfügen..

tripl3b

Themenersteller
Hallo,

hatten im Urlaub ein paar Fotos machen lassen und diese wurden so bearbeitet das man 2 in einem Foto hatte. ( Foto im Anhang )
Habe schon gegooget und hier im forum gesucht, aber nichts passendes gefunden.
Kann mir jemand ein Tutorial nennen oder mir kurz erklären wie das funktioniert?
Würde meine Bilder auch gern so in der Art bearbeiten.
Über Antworten und Tipps würde ich mich freuen.

Gruß

Basti
 

Anhänge

- Großes Foto in Photoshop laden
- Kleines Foto als seperate Ebene dazu, passend plazieren. Diese Ebene in den Modus "weiches Licht" setzen.
- auf der 2. Ebene eine Ebenenmaske erstellen und alles, was nicht im Bild erscheinen soll ausmaskieren.
Wenn es ähnlich wie in dem Beispielfoto werden soll, die Farbsättigung der 2. Ebene noch reduzieren.
Feinanpassungen und Tranzparenz lässt sich mit der Ebenen-Deckkraft tunen.

So habe ich mal auf die Schnelle ein Beispielbild erstellt. Eingefügt ist hier das Weinglas auf dem Tisch.
 

Anhänge

- Großes Foto in Photoshop laden
- Kleines Foto als seperate Ebene dazu, passend plazieren. Diese Ebene in den Modus "weiches Licht" setzen.

Ineinanderkopieren oder sogar Hartes Licht! Weiches Licht passt da in den seltensten Fällen, weil damit die schwarzen/weißen Details flöten gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich danke euch, werde morgen mal ein wenig rum experimentieren :)
 
Das einzublendende Bild vorher in sw umwandeln. Nach dem maskieren die Weichheit der Kante in den
Eigenschaften festlegen und erst mal versuchen ob nicht eine reduzierte Deckkraft bereits ausreicht.
 
Also hab mit allen 3 Methoden für mich gute Ergebnisse erzielt :)
Danke dafür.

Das einzublendende Bild vorher in sw umwandeln. Nach dem maskieren die Weichheit der Kante in den
Eigenschaften festlegen und erst mal versuchen ob nicht eine reduzierte Deckkraft bereits ausreicht.

wo finde ich denn die Option ? In denn Fülloptionen kann ich leider nichts finden was die Weichheit der Kante betrifft. :confused:
 
Danke Olaf, werde es nachher mal testen.

Habe es jetzt wie im Anhang hinbekommen.
Hätte jemand vielleicht noch eine Idee wie ich vom linken Bild den Rand wegbekomme? So das es nicht direkt ins Auge fällt. Dieser Übergang vom Busch zum Himmel...
 

Anhänge

Das ist doch das was wir eben mit den Masken erklärt haben :rolleyes:
Über F1 ist zu finden was Masken sind.
 
Zu wissen, wie das theoretisch gemacht wird, schadet nicht. Aber ganz ehrlich - lass es lieber. Diese Art der Bildbearbeitung dürfte meiner Ansicht nach gerne aussterben. Heraus kommt nämlich in 95 Prozent der Fälle ein über die Maßen kitschiges, albernes Bild im Stile der Türkeiurlaub-Touristenfotografen.
 
Was dir zu kitschig ist, kann ihm doch gefallen? :confused:

@Topic: Ohne dich mit Masken auseinander zu setzen kriegst du das nicht hin. Das sind PS Basics. Den Umgang hast du in 10 Minuten gelernt. Schmeiß einfach mal Youtube an und schaue nach einem Masken Tutorial.
 
hab auch das nun hinbekommen, danke :)

Touristenfotograf möchte ich jetzt nicht werden :lol:, aber mal so 3-4 Bilder als Urlaubserinnerung so bearbeiten finde ich gar nicht mal so schlecht :).

Danke für eure Tipps und Hilfe.


Gruß

Basti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten