Das Schöne ist, die Kamera sagt dir schon vorher (also während der Aufnahme) ob es für sie "Probleme" gibt. Eule hat es schon gesagt, durch Blinken im Sucher wird sie dir versucht haben mitzuteilen, dass für eine korrekte Belichtung die Blende (in den Blendenautomatik) weiter geöffnet werden müsste. Da das beim Objektiv nicht mehr ging, kam das "hektische Blinken". Du solltest also bei der Aufnahme unbedingt auf die Sucher-Anzeige achten nd reagieren.
Ein Tipp zu Portraits: Nutze die Zeitautomatik (Av) und stell die Blende und ISO fest ein. (Je nach Brennweite) Offenblende oder nur leicht abgeblendet für eine schöne Freistellung, oder eine größere Zahl, zB 8, für einen größeren Schärfebereich. Vielleicht nimmst du beim nächsten Mal ISO400 und schaust, welche Belichtungszeit die Kamera dir vorschlägt. Alles, was länger als 1/60 ist, würde ich für den Anfang erstmal sein lassen, um Verwacklungen von dir bzw. deinem Model auszuschließen. Ist die Zeit zu lang, ISO hoch.
Das hilft schon mal ganz gut, die Zusammenhänge zu verstehen. Und jetzt viel Spaß beim üben