• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2. Basketball Regionalliga - Dresden vs. Zwickau

wgd

Themenersteller
Ich war gestern bei den Dresdner Titans, die sich mit einem Sieg gegen Zwickau auf den zweiten Tabellenplatz vorschieben konnten.

Hier ein paar Bilder vom spannenden und knappen Spiel. Sind alle mit Canon 10D, 100mm/2.0 @ 2.2, Iso1600, 1/500s gemacht.


133titansvszwickau5.jpg



141titansvszwickau36.jpg



144titansvszwickau16.jpg



159titansvszwickau31.jpg



162titansvszwickau12.jpg



Mehr Bilder gibt es unter www.stillphotographer.de.vu
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Motive gefallen mir auch. ich versuche gerade Kontakt mit dem Verein aufzunehmen, damit ich mich das nächste mal frei bewegen kann, um noch bessere Perspektiven zu finden als sie von der Tribüne möglich sind.

Und das nächste mal will ich das Rauschen wieder besser in den Griff bekommen.
 
Hi,
ich wünsch dir, das es klappt... . Ich kenne das Elend, aber die meisten Vereine sind dankbar (das geht bis zu kulinarischen Versorgung:D ).

Gruß
Adele
 
Hi,

ich habe gestern auch das erste Mal unsere Manschaft fotografiert und ist gar nicht so einfach. Selber kam ich nur bei Offenblende und ISO 1600 auf 320sec. was manchmal schon arg zu wenig war.
Von daher weiß ich jetzt wie schwierig es ist und finde deine Aufnahmen sehr gut gelungen :top:
 
@ Adele
Ich hatte eine Vereinbarung mit unserer Regionalliga Handballmansnchaft, aber die sind jetzt konkurs. :(

@ Assgo
Sport in der Halle ist wirklich nicht leicht. Aber ich habe letztens beim Handball in der gleichen Halle bessere Bildqualität hinbekommen. Was mich imemr deprimiert ist, daß nur circa 2/3 der Hallenbeleuchtung angestellt ist. Es könnte so schön sein... :rolleyes:
 
dillem schrieb:
Was mich imemr deprimiert ist, daß nur circa 2/3 der Hallenbeleuchtung angestellt ist. Es könnte so schön sein... :rolleyes:


...stimmt und so wars bei mir auch, aber sparen müssen wir wohl alle:mad:
Da hilft nur eine lichtstarke Optik oder ein Blitz, obwohl ich den eigentlich in Hallen vermeiden möchte.
 
Das mit dem Sparverhalten was die Beleuchtung betrifft kenne ich zur Genüge, uns macht das nicht glücklich, aber den Vereinen genügen die Bilder.
Also fotografiert man und hofft eine starke Szene einzufangen bei der sich die ganze große Bearbeitung lohnt, und der Rest ist reine Doku die den Verein glücklich macht. Ich durfte am Freitag Handball bei einem Landesliga Verein fotografieren, die gegen einen Bundesligaverein spielten. Leider ist die Halle so klein, daß man nur von der Seite aus fotografieren kann und ich auf das 85/1,8 zurückgreifen mußte um brauchbare Bilder zu machen. Schade, also eine Runde Doku produziert, aber Spaß hat es trotzdem gemacht.

Sorry, für das OT....
und hoffentlich findest du wieder einen Verein, für den du fotografieren darfst.

Gruß
Adele
 
OT ist OK ;)

Ich interessiere mich neben der Kritik an meine nBilder auch immer sehr über eure Erfahrungen als Sportfotografen.
 
Adele schrieb:
Das mit dem Sparverhalten was die Beleuchtung betrifft kenne ich zur Genüge, uns macht das nicht glücklich, aber den Vereinen genügen die Bilder.
Also fotografiert man und hofft eine starke Szene einzufangen bei der sich die ganze große Bearbeitung lohnt, und der Rest ist reine Doku die den Verein glücklich macht. Ich durfte am Freitag Handball bei einem Landesliga Verein fotografieren, die gegen einen Bundesligaverein spielten. Leider ist die Halle so klein, daß man nur von der Seite aus fotografieren kann und ich auf das 85/1,8 zurückgreifen mußte um brauchbare Bilder zu machen. Schade, also eine Runde Doku produziert, aber Spaß hat es trotzdem gemacht.

Sorry, für das OT....
und hoffentlich findest du wieder einen Verein, für den du fotografieren darfst.

Gruß
Adele

da stimme ich dir komplett zu. bei uns wird in der Eishalle bei Nationalliga im Vergleich zur Bundesliga gleich mindestens eine Blende weniger Licht eingeschaltet...

zu den Bildern - gefallen mir recht gut !
 
Vielen Dank für eure Kommentare!!

Bei uns in Dresden spielen alle besseren Mannschaften in der gleichen neuen und guten Halle. Aber leider war bis jetzt immer nur 2/3 der Belcuhtung an. Ich hoffe, daß demnächst mal ein Spiel der Volleyballerinnen vom DSC (1. Bundesliga) im Fernsehen gezeigt wird. Dann ist ebstimmt auch die ganze Beleuchtung an.
 
assgo schrieb:
...oder du musst nen guten Draht zum Hausmeister haben;)

Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß der dadrauf Einfluß hat. Ich spiele Volleyball in der Sachsenliga und wir dürfen in unserer super neuen Halle nicht mal das Radio währedn der Punktsiele anmachen, da das zu viel Strom kostet. Ein anderer Verein in Dresden stellt zwischen den Trainingseinheiten das Licht in der Halle aus. Wenn da der Hausmeister sich nicht dran hält, ist er ganz schnell kein Hausmeister mehr.
 
Nochmal eine Frage zu den Bildern und den Kameraeinstellungen:

1.)Hast du alle Messfelder aktiviert oder nur das mittlere !

2.)Welchen Messmodus benutzt man am Besten, Selektivmessung vielleicht !
 
Ich habe manuell belichtet, also war der Messmodus egal.

Wenn ich im Av-Modus Sport fotografiere nehme ich nicht die Selektivmessung. Die anderen beiden nehmen sich nicht soviel und sind ganz O.K.
 
Achso...
Du meinst mit Messfelder den Autofokus. :ugly:

Ich nehme normalerweise immer den mittleren, aber bei den Bilder aus der Hinterkorbperspektive habe ich im Hochformat den zwischen ganz unten und Mitte genommen.
 
Also mir gefallen Foto 3 und 4, da kommt Atmosphäre rüber. Wenn der Schnitt bei Foto 1 enger wäre, käme da vielleicht auch was auf, so siehts im Hintergrund etwas leer aus.
Die Probleme mit leerem Hintergrund beim Sport kenne ich zu gut aus dem Frauenhandball, das sieht einfach nicht so besonders aus, wenn man hinter den Akteuren nur noch eine Wand sieht.
Für Sportfotos sind deine Fotos doch sehr gut entrauscht, ich finde sie astrein. Fürn Druck könnte vielleicht etwas mehr Kontrast rein, müsstest Du mal schauen. Rauschen ist bei Sportfotos sowieso kein so grosses Thema, ausser Du willst auf Hochglanz Din A4 :)
Alles in allem doch gute Fotos.

mfg Deniz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten