Imho ist es DAS kreative Mittel zur Bildgestaltung. Für alles andere reicht der Sensor des Smartphones.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Imho ist es DAS kreative Mittel zur Bildgestaltung. Für alles andere reicht der Sensor des Smartphones.
Imho ist es DAS kreative Mittel zur Bildgestaltung. Für alles andere reicht der Sensor des Smartphones.
Hallo,
genau so wie die Verschlußszeit.
Gruß
Waldo
Halte ich für eine moderne, aber sehr eingeschränkte Sichtweise. Da gibt es doch noch eine ganze Menge andere. Aber das gehört dann in einen eigenen Thread![]()
Und nur mit Festbrennweiten, ich weiß nicht, zumal es da im WW unter 35KB auch nichts gibt.
12 mm Zeiss Touit, 12mm Samyang, 20mm Sony, 19 mm Sigma, 16mm Sony
und was ist davon brauchbar bzw bezahlbar?
...und dann bleibt ja nur noch das 16-50 Kit, was auch nicht so glänzt,egal wo man liest...
Und das ist genau Dein (und Anderer) Problem!
Selber ausprobieren und ein Urteil bilden wäre viel zielführender.
In Foren wird viel Mist geschrieben
N'abend,
Danke für den weiteren Input. Irgendwie komme ich mit dem Sony-Linsen-Lineup nicht klar. Nach allem was ich gelesen habe finde ich keine für mich passende Linse. Für Tele nur das FE 70-200 4 für KB, ok das wäre gut, aber drunter? Das 16-70 wird oft genug zerrissen, zu teuer für das Gebotene und dann bleibt ja nur noch das 16-50 Kit, was auch nicht so glänzt,egal wo man liest. Und nur mit Festbrennweiten, ich weiß nicht, zumal es da im WW unter 35KB auch nichts gibt.
Schade eigentlich, die 6300 oder 6500 wären echt interessant.
Das Touit ist in meinen Augen überteuert.
Das 12 mm Samyang rein manuell ohne Koppelung zur Kamera.
20 mm Sony, eher unterdurchschnittlich.
19 mm Sigma vom Bildkreis eher ein mFT Objektiv.
16 mm Sony wäre das Letzte was ich Jemanden empfehlen würde.
Manuellen Fokussieren ist mit den Sonys kein Problem. Es fragt sich sowieso, wie pingelig man mit 12mm fokussieren möchte.
Das 19er wird gerne mehr gelobt, ist aber nicht wirklich besser. Was stört am größeren Bildkreis? Es ist ja trotzdem nicht groß oder schwer.
Das 16er ist im System das wohl am meisten unterschätzte Objektiv. Offenblendig schlechte Ränder, ja. Damit steht es als WW nicht unbedingt alleine. Aber ab 5,6 ist es absolut brauchbar. Und mit dem Konverter hat man eine sehr flexible, kleine und günstige WW-Kombi für Leute, die ein SWW nicht so oft einsetzen, dass sich ein eigenes Objektiv dafür lohnen würde.
Und das ist genau Dein (und Anderer) Problem!
Selber ausprobieren und ein Urteil bilden wäre viel zielführender.
In Foren wird viel Mist geschrieben und die Anforderungen und Vergleichsmaßstäbe sind beliebig unterschiedlich.
Auch Reviews sind nie auf die Bedürfnisse aller abgestimmt; die wirklichen individuellen Bedürfnisse![]()
Hallo,
wieviele von den 16-50 hast du denn schon ausprobiert.
Ich kann sie kaum zählen...
Und das ist genau Dein (und Anderer) Problem!
Selber ausprobieren und ein Urteil bilden wäre viel zielführender.
In Foren wird viel Mist geschrieben und die Anforderungen und Vergleichsmaßstäbe sind beliebig unterschiedlich.
Auch Reviews sind nie auf die Bedürfnisse aller abgestimmt; die wirklichen individuellen Bedürfnisse![]()
Hast Du meinen Post gelesen?
Entweder nicht, oder Du hast nicht verstanden worum es mir ging.
Also nochmal lesen und das nächste Mal dann besser gleich vor dem Posten!