• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2.8er Standard/Tele-Zoom für a6500

ocean3012

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

da ich nach wie vor noch bei dem Ausloten verschiedener Kameraalternativen bin, und das zwischenzeitlich zu großen Teilen am verfügbaren Objektivangebot (in Kombination mit ein paar anderen Key-Features wie Touchscreen und IBIS, schnellem AF[spielende Kids, Tiere im Zoo, Schnappschüsse], Handling[Griffigkeit]) fest mache, habe ich mir die Frage gestellt, ob es für die Sony a6500 eine brauchbare Option für ein 16/17-50/70 in der Richtung mit 2.8er Blende gibt. Ggf mit Adapter auf A-Mount o.ä., bei dem die Funktionen der Kamera hinsichtlich AF-Geschwindigkeit etc. nicht eingeschränkt wird. Keine Option wären für mich die nativen KB-Objektive, da diese zu teuer, zu groß und zu schwer sind. Ebenso ein Telezoom bis KB-Äquiv ~300, nicht unbdeg. 2.8, aber 4 rum. Hab da bei den e-Mounts nix gefunden. Gerade beim Standard-Zoom wäre 2.8 aber schon sinnvoll, weil bei 4.0 kann ich auch zu mft mit 2,8er greifen und bin bei einem ähnlichen Effekt.

LG
Daniel
 
Hallo Daniel,
ich als Hobbyist bin bei verschiedenen Linsen angekommen, die mir deutlich besser als die einfachen Standard-Zooms gefallen.
Das sind z. B. bei Canon das 70-200/4L, das 300/4L. Mit einem einfachen Telekonverter (Kenko) kann man diese sinnvoll (!) verlängern, und das ist meiner Meinung nach qualitativ besser als ein Sigma APO 150-500 (das hab' ich auch, weil ich damit einen besseren AF hab' - selbst AF-C geht damit an meiner A7 prima, Du hast in dieser Hinsicht ja ein deutlich moderneres und besseres Modell :)).
Bei WW bin ich nach wie vor vom Canon 20-35 angetan. Das Minolta 28/2.8 benutze ich sehr selten.
So weit meine beschränkte Erfahrung zum Thema.
 
ob es für die Sony a6500 eine brauchbare Option für ein 16/17-50/70 in der Richtung mit 2.8er Blende gibt. Ggf mit Adapter auf A-Mount o.ä., bei dem die Funktionen der Kamera hinsichtlich AF-Geschwindigkeit etc. nicht eingeschränkt wird.
Kurzfassung: nein!

Langfassung: wie Du bereits festgestellt hast, gibt es das nicht mit nativem FE Anschluss. Müsste also adaptiert werden und dann gibt es Einschränkungen in der AF-Geschwindigkeit.

Die optisch beste Lösung: Sigma 18-35 und 50-100; sind sogar 1.8 Zooms und damit zu 2.8 an KB äquivalent.
Nachteil: groß, schwer, langsam. Spielende Kinder kann man damit vergessen, es sei denn sie spielen gerade Schach, o.ä.
 
Ebenso ein Telezoom bis KB-Äquiv ~300, nicht unbdeg. 2.8, aber 4 rum. Hab da bei den e-Mounts nix gefunden.

Sony FE 70-200mm/4 G OSS, das sehr gut mit dem 24MP APS Sensor harmoniert (meine Frau nutzt diese Kombination)

Photozone-Test
 
Hallo liebe Leute,

da ich nach wie vor noch bei dem Ausloten verschiedener Kameraalternativen bin, und das zwischenzeitlich zu großen Teilen am verfügbaren Objektivangebot (in Kombination mit ein paar anderen Key-Features wie Touchscreen und IBIS, schnellem AF[spielende Kids, Tiere im Zoo, Schnappschüsse], Handling[Griffigkeit]) fest mache, habe ich mir die Frage gestellt, ob es für die Sony a6500 eine brauchbare Option für ein 16/17-50/70 in der Richtung mit 2.8er Blende gibt. Ggf mit Adapter auf A-Mount o.ä., bei dem die Funktionen der Kamera hinsichtlich AF-Geschwindigkeit etc. nicht eingeschränkt wird. Keine Option wären für mich die nativen KB-Objektive, da diese zu teuer, zu groß und zu schwer sind. Ebenso ein Telezoom bis KB-Äquiv ~300, nicht unbdeg. 2.8, aber 4 rum. Hab da bei den e-Mounts nix gefunden. Gerade beim Standard-Zoom wäre 2.8 aber schon sinnvoll, weil bei 4.0 kann ich auch zu mft mit 2,8er greifen und bin bei einem ähnlichen Effekt.

LG
Daniel

Einfache Antwort: Gibt es nicht
Adaptieren ist immer schlechter als native Objektive. Ich kann das 18-105 empfehlen aber wenn es ein 2.8er Zoom im APSC Format sein soll dann musst du dich wohl bei nem anderen Hersteller umsehen. Oder du nimmst ne A77ii mit dem 16-50.
 
Wobei, wenn ich mir jetzt eine Fuji X-T2 mit dem 16-55 f2.8 ansehe und daneben eine Sony a7 II mit den 24-70 f4, dann würde ich eher letzteres nehmen :-)
 
... das A-Mount Sony 16-50/2.8 per Adapter würde doch gehen, das hat zwar keinen Stabi, aber bei der A6500 wäre das egal, soll recht gut sein.

Ein Sony wäre mir jetzt lieber als ein Canon...
 
Hallo!

Das A-Mount 16-50 f2.8 macht spaß, auch an der a6500. Hatte vor meinem Umstieg auf E-mount eine a77 mit dem 16-50er und in der Übergangszeit dieses an die a6500 mit dem LA-EA1 adaptiert, bis ich ein gutes 16-70Z gefunden hatte.

Hat spaß gemacht, war auch nicht langsamer oder unpräziser beim AF, als das native Objektiv!
Nur ist das 16-50 f2.8 halt deutlich größer als das z.B. 16-70 f4. Und gerade Größenreduzierung war mir ziemlich wichtig.


Grüße!
 
... Nur ist das 16-50 f2.8 halt deutlich größer als das z.B. 16-70 f4. Und gerade Größenreduzierung war mir ziemlich wichtig.

Grüße!

genau das ist mir auch wichtig - das 1670z an der A6300 ist kompakt, liegt gut in der Hand und funktioniert tipp topp, auch wenn die Ränder nicht perfekt sind. Wäre auch mein Tipp, aber es ist halt kein 2.8. Vielleicht kommt ja noch ein e-Mount 16-50/2.8 OS, nur befürchte ich, dass das dann 2000 Euro kosten wird :-)

Ausser es kommt von Sigma
 
Hi,
Danke für die Rückmeldungen, entspricht leider in etwa dem, was ich so gefunden habe. Das Gehäuse der a6x00 gefällt mir sehr gut, aber bei den Objektiven bin ich da nicht so glücklich. Fuji wäre schon eine Option, zumal meine Frau ne X-T10 (allerdings "nur" doppel-Zoom-Kit) hat. Aber da siehts mit den längeren Teles auch dünn aus und das 16-55 ist schon ganz schön mächtig und nach meinen Recherchen Preis-/Leistung so naja. Klar gibts tolle Primes, sehe mich aber eher als Zoom-Typ. Komme da irgendwie nicht weiter... *grummel* :grumble:
 
Ich finde 2.8er Zooms an apsc eh nicht Fisch nicht Fleisch.. will man wirklich frei stellen, dann geht dort nichts über tolle Festbrennweiten. Ein 35mm f1.8 ist so kompakt, dass man es immer in einer Tasche unterbringt. Und für den ganzen Rest eines der Kit Objektive
 
Hi,
Komme da irgendwie nicht weiter... *grummel* :grumble:

Freistellung allein macht m.M.n. noch kein gutes Bild. ;)

Probiere!
Mir genügt zu 95% die Freistellungsmöglichkeiten mit f4, ich wähle dann wenn machbar noch einen passenden Hintergrund aus.

Und dazu noch ne schöne Portraitlinse.
Habe mir gestern Abend das FE 50mm f1.8 geholt und begeistert, nachdem ich Anfang der Woche das APS-C E 50mm f1.8 probiert und retourniert habe. Die bei Offenblende recht schwache Abbildungsleistung und generell recht blasse Farben war der Grund.

Und zu Weihnachten dann noch das 12mm Touit, dann bin ich fertig.

@carlos666: Sigma-Objektive sind ja auch so Trümmer zum Scheiben einschmeissen. :lol: (an das 24-105 f4 in A-Mount denke)

Grüße!
 
Das Tamron 17-50 2.8 nutze ich an meiner A6000, funktioniert recht gut.
Allerdings habe ich gerade das Tamron 16-300 (kein 2.8 :rolleyes: ) an der A6000.
Jeweils mit LA-EA4.
Mit dem 16-300 geht freistellen auch ganz gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten