pkn
Themenersteller
Hallo,
an meiner D40 habe ich derzeit das Sigma 18-200 OS. Mit dem Objektiv bin ich sehr zufrieden, allerdings wäre manchmal eine kleine Blende zwecks AL und schönen Portraits gar nicht verkehrt.
Auf meiner Wunschliste steht daher eine 50er FB und ein 2,8 Standardzoom.
In die nähere Betrachtung kommt also:
* Sigma 50 1,4 EX / Nikon AF-S 50 1,4G
* Tamron 28-75 2,8 / Sigma 24-70 2,8 EX HSM
Abgesehen davon, dass Nikon 50 und Sigma 28-70 ja leider noch nicht erhältlich sind, steht zuvor die Entscheidung, welcher Typ sinnvoller ist. Mittelfristig möchte ich beide haben, finanziell ist aber erstmal nur ein Objektiv drin bis ~350€.
Motive sind in erster Linie Personen und hier inbesondere meine kleine Tochter (16 Monate). Nächstes Jahr im Mai habe ich mich bereit erklärt, auf einer Hochzeit Fotos zu machen (aber nicht als Einziger
).
Auf was läßt sich unter diesen Aspekten eher verzichten - 2,8 Standardzoom oder 50er FB?
Ist das 2,8er Zoom ein spürbarer Unterschied zu den ~3,4-5,6 des vorhandenen Sigma 18-200 im vergleichbaren BW-Bereich? Ich erwarte hier merklich kürzere Belichtungszeiten und schönere Freistellungen bei Portraits.
Oder ist die kleinere Blende erst mit einer FB und f/1.4 wirklich eine Verbesserung und das 2,8er Zoom nice to have.
Andreas
an meiner D40 habe ich derzeit das Sigma 18-200 OS. Mit dem Objektiv bin ich sehr zufrieden, allerdings wäre manchmal eine kleine Blende zwecks AL und schönen Portraits gar nicht verkehrt.

Auf meiner Wunschliste steht daher eine 50er FB und ein 2,8 Standardzoom.
In die nähere Betrachtung kommt also:
* Sigma 50 1,4 EX / Nikon AF-S 50 1,4G
* Tamron 28-75 2,8 / Sigma 24-70 2,8 EX HSM
Abgesehen davon, dass Nikon 50 und Sigma 28-70 ja leider noch nicht erhältlich sind, steht zuvor die Entscheidung, welcher Typ sinnvoller ist. Mittelfristig möchte ich beide haben, finanziell ist aber erstmal nur ein Objektiv drin bis ~350€.
Motive sind in erster Linie Personen und hier inbesondere meine kleine Tochter (16 Monate). Nächstes Jahr im Mai habe ich mich bereit erklärt, auf einer Hochzeit Fotos zu machen (aber nicht als Einziger

Auf was läßt sich unter diesen Aspekten eher verzichten - 2,8 Standardzoom oder 50er FB?
Ist das 2,8er Zoom ein spürbarer Unterschied zu den ~3,4-5,6 des vorhandenen Sigma 18-200 im vergleichbaren BW-Bereich? Ich erwarte hier merklich kürzere Belichtungszeiten und schönere Freistellungen bei Portraits.
Oder ist die kleinere Blende erst mit einer FB und f/1.4 wirklich eine Verbesserung und das 2,8er Zoom nice to have.
Andreas