• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2.8 70-200mm L IS USM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5457
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_5457

Guest
Hallo,

ich bin absoluter spiegelreflexneuling und habe eine frage zum canon 70-200mm/ 2.8 L IS USM. Ok 2.8 heisst wohl das objektiv kann super (ich hoffe das is bei dem preis auch so) mit schwachen Lichtverhältnissen umgehen (wie zum Beispiel in einer Eishalle (Eishockeyfeld) zum fotografieren von schnellen Eisschnellläufern....). Was is nun wenn die Lichtverhältnisse optimal bzw. wenn die sonne scheint und die lichtverhältnisse "hell":-) sind. Hab ich da dann einbußen??? klärt mich ma bitte auf.

Will mir ne 20D mit EF-S 17-85 IS USM + eben EF 70-200mm/2.8 L IS USM kaufen....könnt ihr mir nen shoptip geben wo ich diese kombination am günstigsten bekommen könnte.

Danke im voraus ihr würdet einem Neuling sehr sehr helfen
 
Also, wenn das Licht heller wird, macht die Kamera einfach die Blende weiter zu. Sofern man auf Blendenautomatik stellt. Oder die Belichtungszeit wird verkürzt, bei gleicher Blende. Das 2,8/70-200L IS USM hat für Zoom-Verhältnisse eine hohe Lichtstärke. Für Fotos von Sportlern in einer Eishalle kann es trotzdem schnell zu lichtschwach werden, wenn man kurze Zeiten benötigt, um die Bewegungsunschärfe auszuschalten. Dann muss man notfalls in den ISO-Werten hochgehen oder einen Blitz verwenden. ich weiß nicht, ob dir das jetzt wirklich geholfen hat, für einen neuling waren das sicher sehr viel Fachbegriffe auf einmal.
 
In solchen Fällen empfehle ich immer gerne den Gang in die nächste Buchhandlung zum Regal mit den Fotografieschulen. Nicht nur, daß die dort angelegten 10-20 EUR (ein Witz im Vergleich zum Preis der Ausrüstung) alles sehr schön und simpel erläutern - und nicht nur die Dinge die einem gerade einfallen, sondern eben auch die Dinge, die man gerade als Einsteiger nicht bedenkt und daher auch nicht aktiv nachfragt - das Büchlein ist auch jederzeit zur Hand und kann schön für ein Selbststudium genutzt werden.
Nebenbei: Eine vorhergehende Beschäftigung nicht nur mit den Fragen, die einem gerade in den Sinn kommen sondern der ganzen Breite an fotografischem Grundlagenwissen schön anschaulich erläutert, kann auch bares Geld, Anschaffung für die individuellen ANforderungen falscher Ausrüstung, viel Frust etc. ersparen.
Zwecks Anschaffung eines solchen Büchleins: Sehr brauchbare Tips gibts über die Suchfunktion unter dem Stichwort "Fotoschule".
 
ALso danke erstma für die infos. ich entnehme daraus folgendes. Dieses Objektiv macht keine Abstriche sobald ich in die sonne damit gehe...
Das mim Blitz geht nich...is verboten bei Wettkämpfen...

Ist das Objektiv für meine Bedürfnisse (Eishalle=lichtschwach..+ sportler die schnell um die Kurve flitzen) denn überhaupt erste Wahl?? Denn dafür würd ich mir dieses Objektiv zulegen... wenn ich gut Ergebnisse damit erziele wär es mir auch das geld wert...

Für normale draufhalt und urlaubsfotos wär ja dann das 17-85 EF-S

Gruß
 
Hallo,

MatthiasK. schrieb:
....könnt ihr mir nen shoptip geben wo ich diese kombination am günstigsten bekommen könnte.

Danke im voraus ihr würdet einem Neuling sehr sehr helfen

ausser geizhals.at / de und ähnlichen Seiten gibt es noch die kostenlose
http://www.preispiraten.de/
Preisvergleichs- und Suchsoftware.

Ähm..., Odin hat übrigens vollkommen recht.
Es geht hier um eine Gesamtinvestition von ca. 3.580,- EURO
(1350,- Kamera, 1650,- Canon 70-200IS, 580,- Canon 17-85IS).
Bevor man soviel Geld investiert (für meine Verhältnisse ein kleines Vermögen),
ist es wirklich sehr sinnvoll sich nicht nur im Internet in das Thema Fotografie einzulesen.
In der einschlägigen Literatur werden die Grundlagen der Fotografie wie z.B. auch das Verhältnis von Blende und Belichtungszeit sehr anschaulich anhand von Bildbeispielen gezeigt. Das ist eindeutig verständlicher als lange & komplizierte Erklärungen mit vielen Worten.

In der Eishalle ist ein lichtstarkes Tele(zoom)objektiv sicher die erste Wahl,
aber auch kein Garant für eine 100% perfekte Bildausbeute.
Ich sag` dies nur, weil ich mir gut vorstellen kann, dass von 100 Fotos damit vielleicht auch nur ein bis zehn Bilder höheren Ansprüchen genügen würden. Da muss man durch und darf nicht die Lust verlieren...

MatthiasK. schrieb:
ALso ..... Dieses Objektiv macht keine Abstriche sobald ich in die sonne damit gehe...
.
Für normale draufhalt und urlaubsfotos wär ja dann das 17-85 EF-S
Gruß

Jawohl, auch in der Sonne macht das 70-200IS keine Abstriche.
Die machen nur die Gynäkologen, sie benutzen dafür aber filigranere Werkzeuge :)

Auf welche Motive möchtest Du denn ausserhalb der Eissporthalle draufhalten ?
Vielleicht gibt es dafür noch andere Alternativen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei 400 ISO oder höher könnten mit geöffneter Blende gute Fotos rauskommen, es kann aber auch leicht zu dunkel werden dafür. Der Image Stabilizer nützt nur wenig, weil er dei Bewegungsunschärfe des Objekts ja nicht verringert. Alternative wäre das sündhaft teure und nicht mehr hergestellte EF 1,8/200L.
 
MatthiasK. schrieb:
Ist das Objektiv für meine Bedürfnisse (Eishalle=lichtschwach..+ sportler die schnell um die Kurve flitzen) denn überhaupt erste Wahl?? Denn dafür würd ich mir dieses Objektiv zulegen... wenn ich gut Ergebnisse damit erziele wär es mir auch das geld wert...

Evtl. wird es Dir passieren, dass das 70-200 zu lang ist, da Du den Crop-Faktor der 20D noch berücksichtigen musst. Das ging mir beim Sport auch schon so, wenn ich direkt am Spielfeldrand war und die Spieler in meine Nähe kamen.
Ich war noch nicht oft beim Eishockey, aber das Feld ist ja beleuchtet, da sollte f2.8 ausreichen wenn man die Empfindlichkeit etwas hochdreht. Um die schnelle Action einzufrieren ist der IS natürlich nicht geeignet.

Noch Lichstärkere Objektive wären natürlich eine Möglichkeit (z.B. 85/1.8, 100/2, etc) aber da bist Du dann auf eine Brennweite festgelegt, wenn Du nicht ständig wechseln willst oder mehrere Bodies einsetzen kannst.
Lichtstärkere Zooms als f2.8 sind mir (für EOS) nicht bekannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten