• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2,8 70 - 200L mit 1,4x und 2,0x crops

Lobra

Themenersteller
Habe heute mein neues 2,8 70 -200 ausprobiert und stelle hier etwa 900 pixel Ausschnitte in den Anhang.
280mm ist mit dem 1,4 fach von Soligor gemacht,
400mm ist mit dem Kenko 2,0 fach gefertigt,

alle Ausschnitte sind vom Rand ! Brauchbare Crops von der Mitte ,das wäre ja einfach:)

Wenn die Aufnahmen mit den Extendern eine Blende geschlossen wird ist die Qualität erstaunlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, den canon 1.4x I habe ich ja schon (für 100? sage ich nicht nein ^^), das 70-200 fehlt momentan noch ;)
 
mmmh .. die Ergebnisse mit TK scheinen nicht besser als das Ursprungsbild, wenn es vernünftig interpoliert wird. Du solltest noch einmal an einem kontrastreichen Motiv mit mehr Details probieren, ohne TK auch mal eine Blende schließen, und dann die Ergebnisse hochrechnen und mit Konverter vergleichen. Wenn die Ergebnisse mit TK, was ich vermute, dann nicht besser sind, erhälst gewinnst Du in jeder Situatrion 1 bzw.2 Blenden Licht.

Grüße
Martin :)
 
DoubleM schrieb:
mmmh .. die Ergebnisse mit TK scheinen nicht besser als das Ursprungsbild,

Grüße
Martin :)
Das habe ich keinesfalls erwartet,ich wollte nur wissen wie die Qualität leidet mit den Konvertern.

Das Fazit ist etwa so wie ich es erwartet habe.

Das 2,8 70-200L ist das Beste was ich je auf meiner 10 D hatte:)

Der Extender von Soligor 1,4x ist mit offener Blende schon brauchbar,und eine Blende geschlossen sind Einbußen kaum wahrnembar:)

Der Extender 2,0 von Kenko ist offen bedingt brauchbar ,eine Blende zu ,ist er besser als ich zuvor erwartet hatte.Insofern bin ich angenehm überrascht :)
 
Lobra schrieb:
Das habe ich keinesfalls erwartet,ich wollte nur wissen wie die Qualität leidet mit den Konvertern.

Das Fazit ist etwa so wie ich es erwartet habe.

Das 2,8 70-200L ist das Beste was ich je auf meiner 10 D hatte:)

Der Extender von Soligor 1,4x ist mit offener Blende schon brauchbar,und eine Blende geschlossen sind Einbußen kaum wahrnembar:)

Der Extender 2,0 von Kenko ist offen bedingt brauchbar ,eine Blende zu ,ist er besser als ich zuvor erwartet hatte.Insofern bin ich angenehm überrascht :)
Da habenw ir uns mißverstanden .. ich bezog mich auf das Bild ohne Konverter .. aber um den Faktor 1.4 oder 2 hochgerechnet. Oder einfacher .. Deine Konverter scheinen gegenüber einer Ausschnittsvergrößerung keinen Vorteil zu bringen.

Gruß
Martin :)
 
Es gibt einen Unterschied zwischen Crop und Konverter.

Der Konverter ist eine Verlängerung der Brennweite ,er drückt die Perspektive zusammen.Sonst kann man an der den Konverter an einer Digitalkamera vergessen und sich das Geld für den Kauf eines Extenders sparen.

Der Ausschnitt per EBV ist etwas völlig Anderes,ein Teil des Orginals,ohne die Gegenstände im Hintergrund zusammenrücken zu lassen.

Ich hoffe ,es ist so verständlich.
Wenn ich mal mehr Zeit habe ,werde ich es mit Bildern verdeutlichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lobra schrieb:
Der Konverter ist eine Verlängerung der Brennweite ,er drückt die Perspektive zusammen.

Wenn ich mal mehr Zeit habe ,werde ich es mit Bilder verdeutlichen
mach das bitte, aber achte unbedingt drauf, dass du die änderung der perspektive ohne änderung des aufnahmestandpunktes demonstrierst :D
 
Lobra schrieb:
Es gibt einen Unterschied zwischen Crop und Konverter.

Der Konverter ist eine Verlängerung der Brennweite ,er drückt die Perspektive zusammen.Sonst kann man an der den Konverter an einer Digitalkamera vergessen und sich das Geld für den Kauf eines Extenders sparen.
Leider nein .. der TK verhilft Dir auch lediglich zu einem Ausschnitt aus Deinem Bildfeld.

Darüber hinaus ist z.B. ein wirklich guter 2x TK an einer guten Tele-Festbrennweite durchaus noch einmal merklich besser als eine korrespondierende Ausschnittsvergrößerung .. zumindest an den Bodies die ich beurteilen kann (20D, 1D MK II, 5D). Am Crop 1,6 schmilzt der "Voretil" schon beträchtlich zusammen.

Grüße
Martin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
DoubleM schrieb:
Leider nein .. der TK verhilft Dir auch lediglich zu einem Ausschnitt aus Deinem Bildfeld.

Grüße
Martin :)


:eek: wenn dem so wäre , ups I am gewaltig on the woodway;) :wall:

Sobald ich wieder Luft habe zum fotografieren ,probiere ich das mal aus und stelle die Bilder hier rein.
 
wOw...erstaunlich...
da ich seit kurzem auch das 2.8 70-200 L besitze, werd ich mir
wohl noch nen konverter zulegen müssen... ;)
aber zuerst muß ich den frontfokus loswerden, der wohl mit am
20D-body liegt....
nächste woche geht's zu canon...
cheers
johNson
 
Lobra schrieb:
:eek: wenn dem so wäre , ups I am gewaltig on the woodway;) :wall:
nun .. das wäre nicht der allererste Holzweg dem hier auf der Suche nach dem heiligen Crop-Gral gefolgt worden wäre :D .. da gabs hier schon weit erstaunlicheres Brennweiten-Vodoo zu lesen :p

Grüße
Martin :)
 
So ,
es hat mir keine Ruhe gelassen ich habe heute an der Elbe bei Schneefall und bedecktem Himmel unter anderem ein Foto mit 200 mm und mit 2,0 Konverter
gemacht.Qualität ist jetzt mal nebensächlich ,weil ich für mich herausfinden wollte ,ob daraus eine Verdoppelung der Brennweite resultiert,oder aber ich nur einen Ausschnitt erhalte.

Ergebnis ist ein wenig fustrierend :Es ist mir jetzt wie Schuppen aus den Haaren gefallen:rolleyes:

1. der Konverter macht aus 200mm keine 400mm (Perspektive wird nicht
gestaucht:mad: )

2. ich erhalte einen Ausschnitt von etwa der Hälfte des 200mm Foto.

3. Wenn ich von meinen 6 Megapixel auf 3 Megapixel croppe ,habe ich ein
identisches Ergebnis:o

4. Ich verliere 2 Blenden:mad: ,gewinne dafür 3 Megapixel an meiner 10D:D

5.Wenn ich Koverter einsetze,bin ich häufig am Objektivabnehmen.:mad: und
fange mir ggf. Staub auf den Sensor .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
nur kurz zu 3: Wenn du aus dem 200mm Bild einen Ausschnitt nimmst, der "400mm simuliert" oder besser gesagt, du den Bildwinkel von 200mm durch einen Ausschnitt halbierst bleiben dir von den ursprünglich 6 nur noch 1,5 Megapixel.

Und Punkt 1 ist meiner Meinung nach auch falsch, zumindest die Aussage bzgl. der Perspektiv, aber da bin ich mir nicht 100%ig sicher

MfG seppl
 
sepplmail schrieb:
Hi,
nur kurz zu 3: Wenn du aus dem 200mm Bild einen Ausschnitt nimmst, der "400mm simuliert" oder besser gesagt, du den Bildwinkel von 200mm durch einen Ausschnitt halbierst bleiben dir von den ursprünglich 6 nur noch 1,5 Megapixel.


MfG seppl

Ich gebe dir recht ,ich habe noch mal nachgeschaut,die Bildgröße war nach dem Crop 1512 x 1018 :eek:

Erstaunlich, na ja ,dann ist die Verwendung des Konverters doch nicht so ganz vergebens:) :cool:
 
Lobra schrieb:
So ,
es hat mir keine Ruhe gelassen ich habe heute an der Elbe bei Schneefall und bedecktem Himmel unter anderem ein Foto mit 200 mm und mit 2,0 Konverter
gemacht.Qualität ist jetzt mal nebensächlich ,weil ich für mich herausfinden wollte ,ob daraus eine Verdoppelung der Brennweite resultiert,oder aber ich nur einen Ausschnitt erhalte.

Ergebnis ist ein wenig fustrierend :Es ist mir jetzt wie Schuppen aus den Haaren gefallen:rolleyes:

1. der Konverter macht aus 200mm keine 400mm (Perspektive wird nicht
gestaucht:mad: )

2. ich erhalte einen Ausschnitt von etwa der Hälfte des 200mm Foto.

3. Wenn ich von meinen 6 Megapixel auf 3 Megapixel croppe ,habe ich ein
identisches Ergebnis:o

4. Ich verliere 2 Blenden:mad: ,gewinne dafür 3 Megapixel an meiner 10D:D

5.Wenn ich Koverter einsetze,bin ich häufig am Objektivabnehmen.:mad: und
fange mir ggf. Staub auf den Sensor .

Endgültig verblüfft wärest Du wahrscheinlich, wenn Du ein "echtes" 400er nähmest, es erneut - bei beliebigem Wetter :D - auf Blankenese richtetest, und feststelltest, dass die Ergebnisse denen des 200ers mit TK glichen. Vermutlich würdest Du fassungslos konstatieren, dass noch so edle Gläser nicht in der Lage sind, um Ecken zu schauen und Perspektiven zu verändern.

Grüße
Martin :)
 
Lobra schrieb:
Ich gebe dir recht ,ich habe noch mal nachgeschaut,die Bildgröße war nach dem Crop 1512 x 1018 :eek:

Erstaunlich, na ja ,dann ist die Verwendung des Konverters doch nicht so ganz vergebens:) :cool:
Rechne das Ergebnis vom Crop (ohne Konverter) im Photoshop bei leichter Nachschärfung auf die Pixelzahlen des Konverter-Bildes hoch. Erst wenn Du dann qualitative Unterschiede bemerkst lohnt der Einsatz eines Konverters.

NochnGruß
Martin :)
 
Lobra schrieb:
1. der Konverter macht aus 200mm keine 400mm (Perspektive wird nicht gestaucht:mad: )
Ach herrje, wie sollte er auch die Perpektive verändern, die Perpektive ist ja allein vom Standort und nicht von der Brennweite, dem Bildausschnitt oder ähnlichem abhängig.

2. ich erhalte einen Ausschnitt von etwa der Hälfte des 200mm Foto.
Hälfte der Fläche oder hälfte der Diagonale? Korrekt wäre Hälfte der Diagonalen bzw. Kannten, aber ein Viertel der Fläche bei einem 2fach TK.

3. Wenn ich von meinen 6 Megapixel auf 3 Megapixel croppe ,habe ich ein identisches Ergebnis:o
Das kann nicht sein, denn ein 2fach TK vergrößert den Abbildungsmaßstab um den Faktor 2, vergrößert also die Fläche des Abbildes um den Faktor 4. Der Bildausschnitt der also auf deinen in der Größe identisch gebliebenen Sensor fällt ist von der Fläche her nur noch ein viertel, was einem 1,5 mPixel AUsschnitt entspricht. Wenn es nur einem 3MPixel Ausschnitt entsprechen würde, würde ich den TK schleunigst zurückbringen, denn dann hat er nur einen Vergrößerungsfaktor von 1,4 und nicht von 2.

Bzg. Perpektive, TK, Abbildungsmaßstab usw. verweise ich immer gerne hierauf: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=21047
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten