• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2,77 MPix für ~3000????

dann werde ich sie mir einfach mal beide (D2H + d200) schnappen und ein paar tage mit ihnen verbringen.

danke für die aufklärung :top:
 
das die D200 einen besseren AF hat, halte ich für ein gerücht!
daran glaube ich auch nicht. irgendwo muss das geld ja bei einer D2H hingehen. In den Sensor bestimmt nicht.

das die D200 weniger rauscht als eine D2Hs - fragwürdig!
hier muss man natürlich vorsichtig sein. Du must die D200 bei 5MP mit einer D2H vergleichen. Das 10MP bei gleicher Sensorgrößer mehr rauschen ohne Software ist doch klar.

und das mit der elektronik, ist sowieso schwachsinn!

das ist wahr. vergleiche mal die Leistungsfähigkeit einer Intel CPU von 2003 (als die D2H) das Licht der Welt erblickte und einer heutige CoreDuo 2 oder Quadro Varianten heute. Das gleiche gilt für die Leistungsfähigkeit von Grafikprozessoren. Da liegen Welten an Rechenleistungsunterschiede, die in einer moderen CPU gepackt werden können. Auch in entsprechende Bildpuffer, der für die Anzahl der Bilder im Ch Mode wichtig ist.

Nicht von ungefähr munkeln man im Netz von einer D3H mit 10MP und 10B/s. Damit wäre die Elektronik einer D2H völlig überfordert.

Für den Autofocus langt natürlich eine alte Kameraelektronik von 2004, weil das teure die AF Einheit und die Optik ist und die Zeitkonstante eher von den Objektiven und den AF Motor bestimmt wird, als von der Rechenleistung der CPU. Aber in der internen Bildverarbeitung stecken die Unterschieden. In den kleinen Inneren Werte wie weissabgleich, etc.
 
...und das mit der elektronik, ist sowieso schwachsinn!

Ich denke diese Aussage sollte man im Zusammenhang mit den kamerainternen Entrauschungsalgorithmen usw. sehen. Die sind halt bei der D200 natürlich besser, weil die Kamera neuer ist. Viel was anderes würde mir da jetzt auch im Moment nicht einfallen.

Und zur D2hs: Man kann selbst Iso3200 noch sehr gut gebrauchen. Die D2h nicht nicht ganz so gut, da soll angeblich die D200 noch ein wenig besser sein.
 
Ich denke diese Aussage sollte man im Zusammenhang mit den kamerainternen Entrauschungsalgorithmen usw. sehen. Die sind halt bei der D200 natürlich besser, weil die Kamera neuer ist. Viel was anderes würde mir da jetzt auch im Moment nicht einfallen.

Und zur D2hs: Man kann selbst Iso3200 noch sehr gut gebrauchen. Die D2h nicht nicht ganz so gut, da soll angeblich die D200 noch ein wenig besser sein.

Das sind eh alles nur geringfügige Unterschiede. D2H und D200 gelten bei gleicher Ausgabegröße als im Rauschen gleichwertig, die D2Hs ist minimal besser, zumindest wenn man es in NEF vergleicht. Die besondere Rauscharmut der D2Hs (in der sie angeblich unschlagbar sein soll), ist nur eine kamerainterne Entrauschung, die beim NEF-Format wirkungslos ist.

Ich kann mich zahlreichen Vorrednern nur anschließen: Die D2H ist für bestimmte Anwednungsfälle und insbesondere in Anbetracht des günstigen Gebrauchtpreises immer noch empfehlenswert und abgesehen vom Sensor auch immer noch up to date. Die bald erscheinende D3H wird wohl auch in erster Linie den Gebrauchtpreis der D2Hs drücken, die D2H ist sowieso schon zu einem großen Teil bei Zweitnutzern angekommen, so dass da nicht viel "nach unten" durchzureichen ist.
 
hmm. ok alles klar. so wie ich das sehe, bekommt mensch "astreine" 50x70 abzüge eh nur aus mittelformat dias, und die D2H + co sind eben fette proficams. ich denke die sind für die ewigkeit gebaut, und gut abgedichtet.
aua...
so hat zwar die neue d200 die neuere elektronik, und die besseren werte im AF + bildrauschen, aber ich denke wer einen ford mustang 79 v8 bigblock mit 550 ps gefahren hat, wird sich nie wieder nach einem anderen schlitten umschauen (geschmackssache ;)
entweder brille putzen oder lesen lernen ;). Die D2Hs hat die Elektronik der D2x und du glaubst wohl kaum, dass Nikon das Rad neu erfindet für ne D200? Das ist ne abgespeckte Variante davon, ganz einfach. Der AF der D2Hs ist so ziemlich über alle Zweifel erhaben, wohingegen es bei der D200 etliche Diskussionen über dessen Zuverlässigkeit bei diversen Szenarien gibt. Ich werde wohl eh nächstens das mal genauer testen können, da ich mir noch ne D200 als Zweitkamera zur D2Hs zulegen werde.
 
Wer Preis-/Leistung mit Pixel je Euro gleichsetzt, für den ist natürlich die D2hs nichts. Aber solche Leute sind eh keine, die ne Nikon kaufen würden.... :p :p :p :p

Naja, ich hatte jahrelang D70 und D100, jetzt eine 1D Mark II N - Nikon hat so eine Presse-Allround-Kamera (leider) gar nicht im Angebot. Zudem ist der Objektivpark eine Antiquitätensammlung - Eine extrem gute Produkte, aber leider kein "roter" ähh... gelber Faden in den Produktlinien.
 
Naja, ich hatte jahrelang D70 und D100, jetzt eine 1D Mark II N - Nikon hat so eine Presse-Allround-Kamera (leider) gar nicht im Angebot. Zudem ist der Objektivpark eine Antiquitätensammlung - Eine extrem gute Produkte, aber leider kein "roter" ähh... gelber Faden in den Produktlinien.

ach was soll das denn jetzt, was hat denn die Nikon vs. Canon konfrontation mit dieser diskussion für einen zusammenhang???
 
Naja, ich hatte jahrelang D70 und D100, jetzt eine 1D Mark II N - Nikon hat so eine Presse-Allround-Kamera (leider) gar nicht im Angebot. Zudem ist der Objektivpark eine Antiquitätensammlung - Eine extrem gute Produkte, aber leider kein "roter" ähh... gelber Faden in den Produktlinien.
Der Spass mit deiner neuen Ausrüstung sei dir gegönnt, aber der Kommentar ist nicht grad sonderlich zum diskutieren geeignet.
 
Hallo
Misch mich auch mal ein da ich beide Kameras schon hatte
Fakt ist 4MP reichen aus für absolut erstklassige dina4 ausdrucke
Fakt ist Gehäuse,Weißabgleich und vor allem der AF-C sind bei der D2H der D200 deutlich überlegen.
Und die Gebrauchtpreise liegen wenn man ein bisschen zeit hat und ein bisschen glück so bei 1000-1200 euro für Kameras mit max 10.000Auslösungen.
Mein Tipp bis 1200Euro für eine D2H im guten Zustand ( Kaufen )
Ist man aber ein Freak der immer das neueste braucht dann 200euro mehr und euine D200 kaufen ,die macht aber auch keine Besseren Bilder
mfg
 
Naja 10MP BRAUCHEN im Endeffekt nur sehr wenige Leute. Die Jagd nach den meisten Pixeln ist ja immer noch in vollem Gang.

Moin!
Zurecht!
Eine D2H, ich hätte letztens fast eine für 1.300 ? gekauft, ist nur gut, wenn man eine schnelle Kamera mit 8 fps braucht, der Ausschnitt immer sitzt - ich keine Ausschnittvergößerung brauche.
Reichen mir aber 5fps, will aber unter Umständen einen Ausschnitt, ohne Qualitätsverlust, aus meiner Datei herausvergrößern, so ist die D200 z.B. die bessere Wahl.
Man muss genau wissen, was man will - ich würde der Abbildungsqualiät den Vorzug geben!

mfg hans
 
Mein Tipp bis 1200Euro für eine D2H im guten Zustand
Oder ne D2Hs für ? 1260 mit 20000 Auslösungen :)

Man muss genau wissen, was man will - ich würde der Abbildungsqualiät den Vorzug geben!
Die Abbildungsqualität der D200 ist nicht besser denn der D2H. Das Foto hat mehr Reserve für Ausschnitte wenn das Objektiv diese Auflösung mitmacht ;) bei der D200. Das ist ein feiner Unterschied.
Abgesehen davon ist das Spiel mit den Ausschnitten erst mit den Digitalfotografen so richtig in Schwung gekommen. Ist zwar nett und auch praktisch das machen zu können, aber wenn ich regelmässig Grossteile vom Bild wegschnipseln muss, sollte man sich vielleicht seinen Fotografierstil überdenken :)
 
Abgesehen davon ist das Spiel mit den Ausschnitten erst mit den Digitalfotografen so richtig in Schwung gekommen.

das ist wohl nicht ganz richtig. das spiel mit den ausschnitte gehörte immer ebenfalls zum kreativen teil der photographie. ich habe das schon vor 25 jahren in meine SW labor gemacht.

ein profi braucht das ja natürlich nicht. der macht eine aufnahme und die sitzt....dann frage ich mich, warum wir hier überhaupt über eine D2H mit 8B/s sprechen. könnte Ihr Profis nicht einmal mit einem einzige schuss ein gutes bild hinbekommen? ich kann es nicht, aber ich bin auch kein profi.

Frithjof
 
Das werde ich ab Heute für länger mal machen, da ich mir Heute noch ne D200 geholt habe. Mal schauen wie die beiden sich im Vergleich schlagen werden.

Wurde ja auch mal Zeit, dass du deinen Plan in die Tat umgesetzt hast. Ich im Gegenzug habe wieder mal in Glas investiert. Sigma 30/1,4 ( mit Licht und Schatten ) sowie das 20-35/2,8 ( spitze! ).

Bezüglich D200 überlege ich nicht, ob´s vielleicht doch die S5 wird... oder die S3... oder.... :confused:


@Frithjof.B

Was hast du mit Ausschitten gemacht? Selbst belichtet oder mit nem Hebelschneider deine Bilder beschnitten ( hab ich auch schon gesehen )?

Ich persönlich mochte das früher nicht ( hatte allerdings auch nie ne eigene Dunkelkammer ) und mag das heute auch noch nicht. Man sollte sich gefälligst beim Fotografieren Mühe geben. Wer das Auge nicht hat, hat eh nicht das richtige Hobby / den richtigen Beruf. :evil:
 
ein profi braucht das ja natürlich nicht. der macht eine aufnahme und die sitzt....dann frage ich mich, warum wir hier überhaupt über eine D2H mit 8B/s sprechen. könnte Ihr Profis nicht einmal mit einem einzige schuss ein gutes bild hinbekommen? ich kann es nicht, aber ich bin auch kein profi.

Frithjof

Weiss gar nicht wieoft ich das schon geschrieben habe...
Bei den 8fps gehts nicht darum ein gutes Bild, im Sinne von richtig belichtet oder scharf, zu machen. Es geht darum den passenden Moment einzufangen, wenns heiss her geht. Bei was auch immer.
 
Das Bild entsteht letztendlich am Monitor bzw in der Dunkelkammer.
Bei Dia ein wenig schwierig... ;)
das ist wohl nicht ganz richtig. das spiel mit den ausschnitte gehörte immer ebenfalls zum kreativen teil der photographie. ich habe das schon vor 25 jahren in meine SW labor gemacht.
Das ist absolut richtig, aber trotzdem ist es genau auch einer der schlimmsten "Anfängerfehler" den ich oft beobachte, dass Leute viel zu viel um das eigentliche Motiv herum auf den Film, respektive Chip bannen. Das gehört zur Bildgestaltung, welche man bereits im Vorfeld erledigen kann. Dann würde fürs kreative schneiden eben noch mehr übrig bleiben.
ein profi braucht das ja natürlich nicht. der macht eine aufnahme und die sitzt....dann frage ich mich, warum wir hier überhaupt über eine D2H mit 8B/s sprechen. könnte Ihr Profis nicht einmal mit einem einzige schuss ein gutes bild hinbekommen? ich kann es nicht, aber ich bin auch kein profi.
Na dass meine Aussage ein wenig provoziert, hatte ich erwartet. Abgesehen davon, dass ich bei weitem auch kein Profi bin. Bei meinen Konzertfotos erwische ich in etwa 80% der Fälle bereits den Bildausschnitt, den ich wollte. Aber wenn ich meine Bilder von vor 6 Jahren oder so anschaue, dann grauts mir :). Aber wie gesagt, wenn ich sehe und höre wie wild hier an den Bildern generell (heftig) geschnitten wird frage ich mich wirklich, ob bei einigen nicht ein wenig mehr Zeit hinter dem Sucher vor dem Schuss des Fotos angebracht wäre, statt nachher am PC. Aber jedem wie ihm beliebt. Ich bin noch gewohnt, das Ausgangsmaterial möglichst auszunutzen. Bspw. waren die hochempfindlichen Dia oder Negative eh schon so niedrigauflösend, dass dort nicht mehr grossartig Ausschnitte mehr gemacht werden konnten, wenn man auf A4 oder mehr ausbelichten wollte.
Wurde ja auch mal Zeit, dass du deinen Plan in die Tat umgesetzt hast. Ich im Gegenzug habe wieder mal in Glas investiert. Sigma 30/1,4 ( mit Licht und Schatten ) sowie das 20-35/2,8 ( spitze! ).
Ich hatte vorgängig noch das 10-20 zugelegt, ein Shift und ein 70-300 ;). Darüber hinaus spiele ich wieder mit dem Gedanken ans 120-300, ich vermisse den Trümmer :D. Und übrigens, in Sachen Familienplanung bin ich auch einen Schritt weiter... :p. Wie siehts mit dir aus? Musst dich mal beeilen, sonst häng ich dich definitv ab :D
Bezüglich D200 überlege ich nicht, ob´s vielleicht doch die S5 wird... oder die S3... oder.... :confused:
Hatte ich auch noch gespielt, mit der S5, aber naja bei ? 1000.- für eine neue D200 bin ich schwach geworden. :evil:
Bei den 8fps gehts nicht darum ein gutes Bild, im Sinne von richtig belichtet oder scharf, zu machen. Es geht darum den passenden Moment einzufangen, wenns heiss her geht. Bei was auch immer.
Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich meine D2H inzwischen ausgebremst habe. Die 8B/s sind für viele Sachen schlicht zuviel. Da reichen die 5B/s locker aus. Aber ist ein gutes Gefühl, wenn man noch ein wenig Reserve hat, für die ganz schnellen Sachen ;)
Und noch eine Sache back zu topic. Hab ja seit gestern die D200. Eines fällt auf. Die Speichergeschwindigkeit, halt auch aufgrund der 10MP ist massiv länger, bis alles abgespeichert ist. Dann ist auch nach einer Serie, die in den Puffer geht, auch mal ne Weile "Pause" angesagt. Bei den 60 Bildern in Folge und den extrem schnellen Speicherzeiten der D2H schon noch ein kleiner Unterschied, wenns wirklich um schnelles fotografieren geht. Aber ansonsten gefällt das kleine Teil :)
 
AW: 2,77 MPix für ~3000€???

wenn ich sehe und höre wie wild hier an den Bildern generell (heftig) geschnitten wird frage ich mich wirklich, ob bei einigen nicht ein wenig mehr Zeit hinter dem Sucher vor dem Schuss des Fotos angebracht wäre, statt nachher am PC.

Hm, mich freut die Bildbearbeitung am PC nicht besonders, ich versuche auch die Wahl des Ausschnitts vor Ort zu machen und so gut wie gar nichts am PC am Bild zu basteln. Darum stören mich die 4MP meiner D2H auch wenig.

Du solltest aber auch bedenken dass es bei manchen Fotos gar nicht ohne Bearbeitung geht, wenn Du Wildlife fotografierst und die Brennweite nicht groß genug ist wirst Du schneiden müssen...
 
Du solltest aber auch bedenken dass es bei manchen Fotos gar nicht ohne Bearbeitung geht, wenn Du Wildlife fotografierst und die Brennweite nicht groß genug ist wirst Du schneiden müssen...
Ja das stimmt schon und dann macht es auch Sinn, noch Reserve zu haben. Die Reserve hat man aber nur, wenn das System, inkl. hochwertiger Objektive diese Auflösungen hergeben und nicht bei hohen ISOs noch zusätzlich vermanscht sind. Aber unbenommen, auch wenn ich mit der D2H glücklich bin, wenn dann mal die D3H mit etwa 10MP in gleiche Gebrauchtpreisregionen rutscht, werde ich eventuell auch wechseln. Aber aktuell würde ich die nicht gegen eine D200 eintauschen.
 
Das ist absolut richtig, aber trotzdem ist es genau auch einer der schlimmsten "Anfängerfehler" den ich oft beobachte, dass Leute viel zu viel um das eigentliche Motiv herum auf den Film, respektive Chip bannen. Das gehört zur Bildgestaltung, welche man bereits im Vorfeld erledigen kann.
stimme ich zu.

Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich meine D2H inzwischen ausgebremst habe. Die 8B/s sind für viele Sachen schlicht zuviel. Da reichen die 5B/s locker aus.
ich habe in der anfangszeit ein, zweimal die 5B/s an meiner D200 ausprobiert, bei gutem licht, sonst wird das nichts mit 5B/s. mein gott, welche kleinste bewegungen sind da auflösbar. ist zwar nicht mein stil aber, für sport würde das mir vollständig ausreichen. das einzige argument für eine D2H wäre eine präziserer AF bei schlechten lichtverhältnisse, aber nicht die auslösegeschwindigkeit.


Und noch eine Sache back zu topic. Hab ja seit gestern die D200. Eines fällt auf. Die Speichergeschwindigkeit, halt auch aufgrund der 10MP ist massiv länger, bis alles abgespeichert ist. Dann ist auch nach einer Serie, die in den Puffer geht, auch mal ne Weile "Pause" angesagt. Bei den 60 Bildern in Folge und den extrem schnellen Speicherzeiten der D2H schon noch ein kleiner Unterschied, wenns wirklich um schnelles fotografieren geht. Aber ansonsten gefällt das kleine Teil :)

gratulation.

ja, die CF karten sind der flaschenhals. je mehr MP desto länger. aber Du kannst auf 5MP runterschalten, da passen mehr bilder in den buffer.

aber, wie du schon selbst sagtest, wenn man es mit 60 bildern nicht hinbekommt, wirds auch bei 80 bilder nix, nur mehr datenmüll :D


Frithjof
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten