• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2,77 MPix für ~3000????

solarisator

Themenersteller
hallo ihr alle :)

was bietet die D2H mit 2,77MPix (und die D2H mit 4MPix) für die ~3000? (~4000?)? oder sollte ich sie mit ihrem schönen body erstmal auf ein verlängertes wochenende mitnehmen um das positive zu belichten bevor ich etwas sage+schreibe ;) ???

gruß marcus
 
Solarisator meint vermutlich die D1H mit 2,77 MPixel.
Willkommen im Forum.

Persönlich würde ich weder für eine D1H noch eine D2H das Geld ausgeben. Vor allem keine ?3000,-. Die D2H kostet aber auch gebraucht noch ein Heidengeld. Diese alten Profikameras sind zwar mechanisch immer noch den meisten modernen Kameras überlegen, aber ich würde mein Geld dann eher in eine D200 mit Hochformatgriff investieren. Da ist dann auch die Elektronik auf dem neuesten Stand.
 
Vor allem keine ?3000,-. Die D2H kostet aber auch gebraucht noch ein Heidengeld. Diese alten Profikameras sind zwar mechanisch immer noch den meisten modernen Kameras überlegen

Eine gut erhaltene D2H sollte man für 1300-1400 Euro bekommen. Die Kamera ist nicht nur vom Gehäuse der D200 überlegen, sondern auch beim AF und beim Rauschverhalten.
 
Solarisator meint vermutlich die D1H mit 2,77 MPixel.
Willkommen im Forum.

Persönlich würde ich weder für eine D1H noch eine D2H das Geld ausgeben. Vor allem keine ?3000,-. Die D2H kostet aber auch gebraucht noch ein Heidengeld. Diese alten Profikameras sind zwar mechanisch immer noch den meisten modernen Kameras überlegen, aber ich würde mein Geld dann eher in eine D200 mit Hochformatgriff investieren. Da ist dann auch die Elektronik auf dem neuesten Stand.

also ich habs nicht so gemacht, hab die d2h ;)

und bin echt sehr zu frieden damit! also ich würde sie gegen keine d200 eintauschen, ausser man braucht die 10mp
 
Naja 10MP BRAUCHEN im Endeffekt nur sehr wenige Leute. Die Jagd nach den meisten Pixeln ist ja immer noch in vollem Gang. Aber irgendwie würd ich bei einer Ausgabe von 1500,-? eher eine neue Kamera nehmen, als eine gebrauchte D2H. Rauschverhalten und AF hab ich noch nicht vergleichen können, aber ich kann mir gut vorstellen, daß auch da die D2H überlegen ist.
Ist vermutlich auch Gefühlssache und mein Gefühl hätte mir gesagt: Nimm Dir lieber die D200 :) Wenn ich irgendwo eine fabrikneue D2H für's gleiche Geld wie eine D200 kriegen würde käm ich vermutlich ins Grübeln :)
 
Hallo zusammen,

eine gebrauchte Profikamera zu kaufen (in gutem Zustand) ist prinzipiell keine schlechte Idee! Aber: Was willst Du mit rund 3 bzw. 4 MP???
Eine Profikamera macht in meinen Augen nur für einen Profi bzw. sehr engagierten Amateur wirklich sinn. Diese Leute leben aber auch vom Fotografieren bzw. wollen zumindest ihr Hobby teilfinanziert bekommen + ein wenig Taschengeld (Amateur). Wo kann man heute denn noch Bilder mit 3-4MP vermarkten??? Bei Agenturen??? Fehlanzeige! Bleibt nur der Markt für Abzüge, der aber doch recht klein einzuschätzen ist...

Was treibt Euch also an?

Freue mich auf Eure Antworten...
 
Hallo zusammen,

eine gebrauchte Profikamera zu kaufen (in gutem Zustand) ist prinzipiell keine schlechte Idee! Aber: Was willst Du mit rund 3 bzw. 4 MP???
Eine Profikamera macht in meinen Augen nur für einen Profi bzw. sehr engagierten Amateur wirklich sinn. Diese Leute leben aber auch vom Fotografieren bzw. wollen zumindest ihr Hobby teilfinanziert bekommen + ein wenig Taschengeld (Amateur). Wo kann man heute denn noch Bilder mit 3-4MP vermarkten??? Bei Agenturen??? Fehlanzeige! Bleibt nur der Markt für Abzüge, der aber doch recht klein einzuschätzen ist...

Was treibt Euch also an?

Freue mich auf Eure Antworten...

Ich mache hobbymässig (20x30 Ausdrucke) und für nen Verein oder Zeitung Sportbilder oder auch mal allgemeine Reportagen. Dafür is mir die D1 bzw D2H lieber als ne D70 oder D80 etc...
3-4MP reichen da locker! Warum unnötiges Feature teuer bezahlen.

Ausserdem macht es mehr Spass damit zu fotografieren, auch bei Regen und Schnee. Und Spass ist beim Hobby an erster Stelle.
 
ja für Zeitungen langt´s natürlich, stimmt.
Aber sonst: mehrere Tausend Euro für eine Kamera mit "nur" 3-4 MP, ich weiss nicht so recht. gut, ich bin natürlich eher für agenturen unterwegs und da habe ich es schon mit meinen 6mp sehr schwer.

an der Quali der pics ändert das natürlich überhaupt nichts, aber wenn ich als normalverdiener soviel geld für mein hobby ausgebe, will ich davon auch a bissl was zurück. ist aber eine persönliche meinung von mir (und natürlich beneide ich auch die leute die soeinen kauf einfach so durchziehen / durchziehen können :) ).

Viel Spass noch ...
 
ja für Zeitungen langt´s natürlich, stimmt.
Aber sonst: mehrere Tausend Euro für eine Kamera mit "nur" 3-4 MP, ich weiss nicht so recht. gut, ich bin natürlich eher für agenturen unterwegs und da habe ich es schon mit meinen 6mp sehr schwer.

an der Quali der pics ändert das natürlich überhaupt nichts, aber wenn ich als normalverdiener soviel geld für mein hobby ausgebe, will ich davon auch a bissl was zurück. ist aber eine persönliche meinung von mir (und natürlich beneide ich auch die leute die soeinen kauf einfach so durchziehen / durchziehen können :) ).

Viel Spass noch ...

Was man für sein Geld bekommt?

Einen superschnellen AF mit mehr als nur einem Kreuzsensor(!), integrierten stabilen Hochformatgriff. Dies zur D1/h.
zusätzlich bei der D2H:
Einen externen WB-Sensor, D-TTL und i-TTL, 8 Bilder/sek, ewig haltenden Akku, und last but not least
ein Diktiergerät(:D )
Das alles (vor allem der AF, auch den der D1) ist mir z.b. mein Geld mehr wert als Pixel, die noch dazu Rechner und Speicherkarte belasten.

Ok, *räusper* meine Meinung, jedem das seine. ;)
 
Hallo,

das man bezgl. Genuss bzw. Handling/Ausstattung was zurück bekommt ist mir schon klar, meinte schon das Geld damit :)

Viel Spass mit der Cam...
 
Wo kann man heute denn noch Bilder mit 3-4MP vermarkten??? Bei Agenturen??? Fehlanzeige! Bleibt nur der Markt für Abzüge, der aber doch recht klein einzuschätzen ist...

wir sprechen hier von einer sportkamera mit 8 B/s das heißt zeitungen sind ein haupteinsatzgebiet, internet auch.
außerdem holen sehr viele aus einer D2h auch noch astreine vergrößerungen bis zu 50x70 heraus!
für alles andere gibts doch die D2X
 
wir sprechen hier von einer sportkamera mit 8 B/s das heißt zeitungen sind ein haupteinsatzgebiet, internet auch.
Hm, ich würde eine Billigkamera mit 10MP und 5 B/s wie die D200 nehmen, aber dafür das gesparte Geld in ein 70-200mm VR oder ein 200/f2 VR investieren. Die 8 B/s bringen Dir nur etwas bei schneller Verschlusszeit, mit schnellen und niedrigbrennweitigen AF-S Linsen. Die D2H hat wirklich schon etwas Patina angesetzt.

Die D200 kann ich auch mit 5.6MP oder 2.6MP betreiben, wenn es etwas weinger sein soll. Pressfotografen nutzen gerne den 5.6MP Mode.

Alternativ eher die D2Xs mit ihrem high speed crop mode.

außerdem holen sehr viele aus einer D2h auch noch astreine vergrößerungen bis zu 50x70 heraus!
für alles andere gibts doch die D2X

Hm, 4MP und 50x70 " astreine" wird schon grenzwertig. Rechne mal aus, wie groß ein einzelnes Pixel dann ist. Na, ja, wenn man genügenden Abstand hat. Unter "astrein" verstehe ich etwas anderes. Da will ich schon den "Ast" noch "rein" sehen und nicht verpixelt.

Aber es gibt unterschiedliche Auffassungen, was "astrein" bedeutet. Ich habe schon Problem mit 50x70 Vergrößerungen von Kleinbildfilm. Da darf man nicht mehr so genau die Details betrachten und genügt weit weg gehen.

Frithjof
 
Hm, ich würde eine Billigkamera mit 10MP und 5 B/s wie die D200 nehmen, aber dafür das gesparte Geld...
Also zum einen ist ne D200 keine Billigkamera und zum anderen würde ich die D2Hs heutzutage eigentlich nicht mehr zum Neupreis erwerben. Der Nachfolger, der die notwendigen ccm mit etwa 10MP als Sportkamera bringen wird, müsste bei Nikon an einer der vordersten Stellen stehen, was als Neuerscheinungen bald mal auf den Markt kommen müsste. Die D2H oder s als Gebrauchtgerät, sofern nicht durchgenudelt kostet in etwa was die D200 neu, respektive auch schon noch einiges weniger. Und für den Preis ist sie ein Schnäppchen, wenn man deren Qualitäten dem Preis gegenüber stellt.
Die 8 B/s bringen Dir nur etwas bei schneller Verschlusszeit, mit schnellen und niedrigbrennweitigen AF-S Linsen. Die D2H hat wirklich schon etwas Patina angesetzt.
Ich würde die D2H und die D2Hs noch ein wenig differenzieren. Die D2Hs hat meines Wissens nach so ziemlich das gleiche Innenleben wie die D2x, abgesehen vom Sensor und wer also nicht so richtig lauf- oder zoomfaul ist, kommt mit den 4MP schon sehr weit.
Hm, 4MP und 50x70 " astreine" wird schon grenzwertig. Rechne mal aus, wie groß ein einzelnes Pixel dann ist. Na, ja, wenn man genügenden Abstand hat. Unter "astrein" verstehe ich etwas anderes. Da will ich schon den "Ast" noch "rein" sehen und nicht verpixelt.
Ist mal einerseits stark motiv- und mediumabhängig, wie gross die maximale Ausgabegrösse ist. Bei mir hängen noch etliche 30x45 Ausbelichtungen der D1 mit 2.77MP an der Wand und die würde ich als nahe an "astrein" bezeichnen. Andererseits sind die 10MP auch kein Allerheilsmittel und tönt nach mehr, als dass in der Ausbelichtung dann wirklich dabei rumkommt.
Aber es gibt unterschiedliche Auffassungen, was "astrein" bedeutet. Ich habe schon Problem mit 50x70 Vergrößerungen von Kleinbildfilm. Da darf man nicht mehr so genau die Details betrachten und genügt weit weg gehen.
Naja die Leute, welche mit der Nase am Monitor bei 200% Ansicht über die Qualität maulen sind oft auch die, welche Ausdrucke in ähnlicher Weise "unter die Lupe nehmen" Realistisch werden Ausbelichtungen ab A4 doch z.B. an die Wand gehängt und selten effektiv mit einem Betrachtungsabstand kleiner 0.5m betrachtet.
 
Wer Preis-/Leistung mit Pixel je Euro gleichsetzt, für den ist natürlich die D2hs nichts. Aber solche Leute sind eh keine, die ne Nikon kaufen würden.... :p :p :p :p
 
wie mein vorredner schon angemerkt hat, muss man hier die d2h bzw. d2hs als gebrauchtkamera einer neuen d200 gegenüberstellen!
astreine vergrößerungen bezeichne ich als eine ausarbeitung, welche mit dem "normalen" betrachtungsabstand eben "astrein" aussieht, und das geht auch mit einer d2h/(s) mit "nur" 4mp!
 
hmm. ok alles klar. so wie ich das sehe, bekommt mensch "astreine" 50x70 abzüge eh nur aus mittelformat dias, und die D2H + co sind eben fette proficams. ich denke die sind für die ewigkeit gebaut, und gut abgedichtet.

so hat zwar die neue d200 die neuere elektronik, und die besseren werte im AF + bildrauschen, aber ich denke wer einen ford mustang 79 v8 bigblock mit 550 ps gefahren hat, wird sich nie wieder nach einem anderen schlitten umschauen (geschmackssache ;)

und so ist das auch mich dem fotografieren, jetzt weißichs auch :)
 
Du hast das glaube ich nicht wirklich verstanden...

Nutz mal die beiden Kameras. Nix alter Ford. Der AF und sämtliche Elektronik ist besser; lediglich die intere Bildbearbeitung bei der D200 ist neuer ( in Bezug auf Rauschen, Nachschärfung ... ).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten