• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

2,7 Mio Dollar für sowas...

schmitty89 schrieb:
also ich möchte mal denjenigen sehen der dieses foto ähnlich hinbekommt und die gleiche stimmung rüberbringt!
würde mich mal interessieren ob jemand so etwas bei sich rummliegen, oder gar auf der festplatte hat!
vllt können wir ja mal bilder in der richtung in der galerie sammeln! :)
Keine schlechte Idee (mittlerweile aber schon fast neuer thread).Aber es lauert eine Falle:
Wenn man den "Pepsi-Test" macht und so ein Bild vorstellt ohne Nennung des Aufnahmezeitpunkts und vor allem ohne Nennung des Fotografen und dann die Kommentare ansieht...
Wenn also dieses Foto ohne weitere Angaben nachzumachen wäre, dann hieße es z.B.:"Toll, was soll das? Wozu soll ich so'n Mist nachmachen" oder "Ich kann keinerlei außergewöhnliche Stimmung sehen, außer das der Fotograf lieber seine Ausrüstung in'n Bach schmeißen sollte..." oder "Die Sonne fast mittig, Bäume sind oben abgeschnitten!".

Interessant wäre es, wenn man es mit der damals zur Verfügung stehenden Ausrüstung nachmachen müßte. Natürlich kann man sowas trotzdem in der Galerie sammeln :)

Gruß
Didi
 
Didi2 schrieb:
Keine schlechte Idee (mittlerweile aber schon fast neuer thread).Aber es lauert eine Falle:
Wenn man den "Pepsi-Test" macht und so ein Bild vorstellt ohne Nennung des Aufnahmezeitpunkts und vor allem ohne Nennung des Fotografen und dann die Kommentare ansieht...
Wenn also dieses Foto ohne weitere Angaben nachzumachen wäre, dann hieße es z.B.:"Toll, was soll das? Wozu soll ich so'n Mist nachmachen" oder "Ich kann keinerlei außergewöhnliche Stimmung sehen, außer das der Fotograf lieber seine Ausrüstung in'n Bach schmeißen sollte..." oder "Die Sonne fast mittig, Bäume sind oben abgeschnitten!".

Interessant wäre es, wenn man es mit der damals zur Verfügung stehenden Ausrüstung nachmachen müßte. Natürlich kann man sowas trotzdem in der Galerie sammeln :)

Gruß
Didi

nun gut ich hab ja nie gesagt das alle mitmachen sollen oder so aber mich würde es einfach mal interessieren ob es jemand hinbekommt oder schon hinbekommen hat.man muss das bild ja nicht kopieren sondern viel mehr eine änliche stimmung versuchen rüber zu bringen!was jetzt genau das objekt ist ist ja nicht weiter wichtig! :)
ich denke nur gerade an den herrn colbert über den hier auch mal diskutiert wurde.er hat ja auch keine technisch perfekte bilder gemacht sondern viel mehr es verstanden mit wenig, viel zu erreichen! ;)

mfg maximilian schmidt

ps:mit wenig meine ich weniger gute qualität in dem sinne wie es in der galery(hier im forum) oftmals versucht wird zu erreichen.mit viel hingegen meine ich viele gefühle zu "vermitteln"!
 
mandifoto schrieb:
Solche Fotos schaffe ich auch ganz locker (bei mir fällt das unter den Begriff "Ausschuß" :wall: ). Verkaufe ähliches Bild um € 1,45 Mio., also um die Hälfte !!!!.

Bitte bei mir melden, ihr könnt Euch über EINE MILLION sparen ... :) :)

Oh dann hast Du also den Sensor Deiner Kamera auch selbst gefeilt.
Meine Hochachtung. :rolleyes:
Na ja vor 1oo Jahren habe die Fotografen ihre Platten
noch selbst beschichten müssen um so etwas hin zu bekommen.

Gruß Henry
 
Didi2 schrieb:
Moin!

Wußte nicht, ob das Frust-Forum geeigneter wäre:

http://www.photoscala.de/node/view/1535

Wenn so ein Foto hier in der Galerie auftaucht, möchte ich die Kommentare mal lesen...:grumble: :grumble: :grumble: :ugly: :stupid: :stupid: :grumble:

Tjaaa, das ist eben der kleine Unterschied :top: ! :D

Didi

Schei...., ich habe immer die falsche Fotos weggeschmissen bzw. gelöscht. :wall:
 
Nebenbei handelt es sich bei dem von Steichen verwendeten Verfahren nicht um ein Foto im üblichen Sinne, also mit Negativ-Film, sondern um ein fotografisches Druckverfahren, das sog. "multiple gum bichromate printing". Ich will das hier gar nicht ausführlicher beschreiben, sondern verweise auf´s Internet: http://www.polymetaal.nl/beguin/mapg/gum_bichromate_photography.htm

Wenn man das durchliest, kann man kann sich eine ungefähre Vorstellung von dem Aufwand eines solchen Fotos machen. Zudem hatten die belichteten Platten stets die Größe des späteren Drucks, Vergößern war damit nicht möglich.
In jedem Fall war zu der damaligen Zeit ein Foto mit solchen Farben und mit Ausgleich eines derart starken Gegenlichtkontrastes (den der Fim bzw. die Fotoplatte damals nicht schaffte) mit Sicherheit eine Sensation.
Ich habe das Original nie gesehen, kann mir aber sehr gut vorstellen, daß da eine enorme Stimmung ´rüberkommt, zumal Bildaufbau und Komposition sehr stimmig sind.

Außerdem verbieten sich Vergleiche fotografischer Pionierarbeiten mit modernen High-Tech Massenknipsen wohl von alleine, ebenso jegliche Kritik von offensichtlich ahnungslosen Zeitgenossen.

Gruß

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Didi2 schrieb:
...weil:
"Aufnahmen, bei denen die Kamera auf ein gutes Stativ oder auf eine andere feste Unterlage gestützt ist, werden unter sonst gleichen Bedingungen ausnahmslos schärfer als Aufnahmen, die aus der Hand gemacht sind, gleichgültig, wie kurz man dabei auch belichtet haben mag."
Andreas Feininger
Ok. Du findest diesen Sachverhalt dermassen wichtig das Du ihn als Signatur verwendest. Und damit nicht genug, Du schreibst nicht das Du dieser Ansicht bist, nein, Du bemuehst ein Zitat von Andreas Feininger -- der muss es ja schliesslich wissen.

Um on topic zu kommen, auch das folgende Zitat ist von Andreas Feininger:

Andreas Feininger schrieb:
Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmässig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken die naiv genug sind zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.

klw
 
Pacco schrieb:
Ein uralten Fotoapperat hat teilweise auch mehr Wert als eine heutige DSLR und trotzdem ist die heutige DSRL in allen Belangen besser!
Eine DSLR ist nicht in allen Belangen besser, als ein älterer Modell. Da die verwendete Technik zum Stil beiträgt, greift man auch in manchen Fälle auf alte Technik zurück, das kann leider nicht jeder oder jeder verstehen.
 
fantomas schrieb:
Eine DSLR ist nicht in allen Belangen besser, als ein älterer Modell. Da die verwendete Technik zum Stil beiträgt, greift man auch in manchen Fälle auf alte Technik zurück, das kann leider nicht jeder oder jeder verstehen.
Aber eine DSLR in Verbindung mit EBV schon!

Das Bild gefällt mir eigentlich sehr gut. Ich würde aber keine Millionen dafür hinblättern, obwohl ich mir wünschte, die Möglichkeit dafür zu haben:rolleyes:

Hier zeigt sich, das es eben nicht immer nur das Bild ist, sondern eben auch seine Geschichte, und vielleicht der nicht genau zu definierende Drang zu etwas "ursprünglichen" o.ä.

In der heutigen digitalen Welt ist ja ALLES möglich, ein Foto ist ja kaum noch was authentisches, schon in der Kamera greift ja Bildgestaltungssoftware ein. Allerdings geht dabei auch das romantische allzu oft verloren! Deshalb ist es gut, wenn einem ab und zu solche Bilder begegnen. Ist meine subjektive Einschätzung...

Grüsse, Alaska
 
Alaska schrieb:
In der heutigen digitalen Welt ist ja ALLES möglich, ein Foto ist ja kaum noch was authentisches, schon in der Kamera greift ja Bildgestaltungssoftware ein. Allerdings geht dabei auch das romantische allzu oft verloren!
Ich finde nicht, dass Romantik und EBV sich gegenseitig ausschließen. Allzu oft verloren muss es doch auch nicht gehen, wenn man nicht allzu intenvis bearbeitet. Die Farben zu stärken oder die Schärfe zu optimieren halte ich nicht für verwerflich und zerstört in meinen Augen auch nicht ein evtl. ursprünglich romantisches Foto.

Das diskutierte Foto würde ich auch mal gerne sehen und bestaunen, wie sowas zur damaligen Zeit entstehen konnte :top:.
 
Es gab Anfang der 80'er eine TimeLive-Serie über Photogtraphie. Die darin enthalten Bilder sind vielfach zwischen 1930 und 1970 entstanden.

Ich erstarre in Ehrfurcht vor diesen Meisterwerken der "analogen" Meister und ihrem Können in der Dunkelkammer. Das ist Können, das über das Beherrschein von Reglern in einem Stück Software bei weitem hinausgeht.

Jede Technik hat ihre eigenen Möglichkeiten.
 
AoD schrieb:
Ich finde nicht, dass Romantik und EBV sich gegenseitig ausschließen...
Finde ich ja auch nicht, das habe ich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Ich bin selber der eher romantischere Typ, und setze dafür auch die EBV ein:)

Nur hab ichs schon erlebt, auch hier im Forum, das welche aus einer Sonnenuntergangsstimmung, die einer in der Galerie einstellte, den "Rotstich" entfernt haben wollten:rolleyes:

Man sieht dieses romantischeren Bilder irgendwie immer seltener. Ist jedenfalls mein subjektiver Eindruck.

Grüsse, Alaska
 
klw schrieb:
Ok. Du findest diesen Sachverhalt dermassen wichtig das Du ihn als Signatur verwendest. Und damit nicht genug, Du schreibst nicht das Du dieser Ansicht bist, nein, Du bemuehst ein Zitat von Andreas Feininger -- der muss es ja schliesslich wissen.
klw schrieb:
Um on topic zu kommen, auch das folgende Zitat ist von Andreas Feininger:

Was auch immer meine Signatur mit dem Thema zu tun (wenn sie dir nicht gefällt, nehme ich das zur Kenntnis :) )...natürlich kann man ganze Diskussionen ausschließlich mit Zitaten von irgendwem führen, aber wozu?
:confused: :confused:

Gruß
Didi
 
Beim Lesen dieses Threads wird einem geradezu übel. :(
Bei einigen der Pappnasen würde ich gerne sehen, a) was sie jetzt für tolle Fotos machen und b) was sie damals mit der zur Verfügung stehenden Technik zustande gebracht hätten.
 
Falter schrieb:
a) was sie jetzt für tolle Fotos machen und b) was sie damals mit der zur Verfügung stehenden Technik zustande gebracht hätten.
zu a) einfach Pappnase anklicken: "Öffentliches Profil ansehen" und dann "Suche alle von Pappnase erstellten Themen". Wenn keine Fotos dabei sind, war's eben Pech.
zu b) wird leider für immer ein Geheimnis bleiben :p

Gruß
Didi :)
 
Früher war es Kunst - heute ist es Schrott !

Different times - different technicqe ;)
 
Didi2 schrieb:
Wenn also dieses Foto ohne weitere Angaben nachzumachen wäre, dann hieße es z.B.:"Toll, was soll das? Wozu soll ich so'n Mist nachmachen" oder "Ich kann keinerlei außergewöhnliche Stimmung sehen, außer das der Fotograf lieber seine Ausrüstung in'n Bach schmeißen sollte..." oder "Die Sonne fast mittig, Bäume sind oben abgeschnitten!".

das währe wirklich keine schlechte idee.
ich wüsste dann ziehmlich gut wen ich ignorieren muss wenn er einen bildkommentar abgibt.

wie zum beispiel der herr hier:
Früher war es Kunst - heute ist es Schrott !

Different times - different technicqe

oder der hier:
Solche Fotos schaffe ich auch ganz locker (bei mir fällt das unter den Begriff "Ausschuß" ). Verkaufe ähliches Bild um ? 1,45 Mio., also um die Hälfte !!!!.

Bitte bei mir melden, ihr könnt Euch über EINE MILLION sparen ...
 
@ Einheitsbrei: Gute Idee :D.

Wenns nicht gegen die Urheberrechte verstoßen würde könnte man ja z.B. ein Bild welches bei "Form & Composition" im Wildlife Photographer of the Year den zweiten Platz gemacht hat einstellen und Alle die schreiben:
"Benutz mal ´n Stativ, das ist doch total verwackelt! Und kauf dir gefälligst ein L-Objektiv und ne Kamera von Nikon/Pentax/Olympus/Canon/[hier beliebige Ausrüstungsreligionszugehörigkeit einsetzen] damit du mal vernünftige Bilder bekommst" auf die private Pappnasenliste setzen ;).

Ich find 2,7 Mio zwar auchunverhältnismäßig, aber ob der Arroganz & Ignoranz mancher Sätze hier bin ich doch irritiert.
Man muß es ja nicht mögen - ich mag/versteh auch viele Sorten Fotos nicht für die Andere sich begeistern können - allerdings ohne deshalb zu sagen sie seien "Schrott".
Das Ganze erinnert mich an die berühmten "moderne Kunst" (Handwerk vs Kunst) Diskussionen - "ey, boah, sowas wie der kann ich auch" ...und an einen Satz von Herrn Nuhr ;) .
Naja, vielleicht war das Alles subtile Ironie und ich habs nur nicht kapiert, die Hoffnung stirbt zuletzt ;).

tschö, coati
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hatte einmal die Gelegenheit eine Ed. Steichen Austellung zu besichtigen.
" Family of Man" ,Für die Zeit war der Mann eine Klasse für sich. Da konnte man nix mit EBV aufpeppen, datt iss Handarbeit, und nicht die schlechteste. In der Ausstellung hingen Bilder mit Wandgroesse, absolut top. Denke der Mann hat seinen guten Ruf nicht umsonst. Ein Picasso war zu dessen Lebenszeit auch nicht der Brüller, aber heute ??????

MfG

NoFear
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten