• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2,1s - Hektischer Alltag in China

f33l1ngs

Themenersteller
Hallo zusammen,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Unterforum. Ich habe die Regeln gelesen und versuche sie so gut es geht umzusetzen :)

Die folgenden drei Bilder sind während meiner kürzlichen China-Rundreise entstanden - das erste in Peking, die anderen beiden in Chongqing. Sie sind einige der wenigen geplanten Bilder, sonst blieb meist nur Zeit für Schnappschüsse.

Ich möchte mit diesen Bildern den hektischen Alltag in China darstellen und bitte um Feedback, ob dies gelungen ist.

---

1) Bahnhof Peking: Überall herrscht Hektik, man findet sich kaum wieder in den Menschenmassen. Hin und wieder bleibt jemand in der Menge stehen, so wie dieser Mann im vorderen Bildteil. Er soll der Szene eine gewisse Ruhe verleihen, etwas worauf der Betrachter seinen Blick lenken kann.

Das Bild ist trotz 1s Belichtungszeit freihand (an eine Wand gelehnt) entstanden, weil keine Zeit und kein Platz für das Stativ war. Technisch also sicher nicht perfekt, aber alles, was zu diesem Zeitpunkt möglich war. Die Farbtönung bzw. Farbreduzierung ist beabsichtigt und soll zur Bildwirkung beitragen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1829972[/ATTACH_ERROR]

2) Hauptstraße Chongqing: Eine 8-spurige Straße mit sehr viel Verkehr. Überall versuchen Menschen die Straße, hier zu sehen nur der 4-spurige Teil einer Seite, zu überqueren. Autos halten nicht für Fußgänger an, diese müssen sich unterordnen. Ich habe dem Titel an einen Computerspielklassiger angelehnten Titel "Human Frogger" gegeben - ich finde er passt hervorragend ;)

Das Bild entstand mit Stativ aus dem Hotelzimmerfenster. Ursprünglich ist es in schräger Vogelperspektive aufgenommen, weil der Blickwinkel und das Fenster es nicht anders zuließen. Durch Drehen habe ich versucht, die Bildperspektive tatsächlich mehr nach "Frogger" aussehen zu lassen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1829973[/ATTACH_ERROR]

3) Bushaltestelle in Chongqing: Die Menschen warten dort eine gefühlte Ewigkeit auf ihren Bus, weil diese wegen dem vielen Verkehr schlecht voran kommen. Einen richtigen Fahrplan mit festen Abfahrzeiten gibt es nicht. Und wenn der Bus dann kommt, ist er oft schon so voll, dass kaum jemand mehr hinein passt. Um die Bushaltestelle herum herrscht hektisches Treiben - Menschenmassen bewegen sich schnell hin und her.

Die relativ kurze "Langzeitbelichtung" soll darstellen, wie lange die Menschen an der Haltestelle warten müssen. Wie schnell um die herum die Zeit verrinnt und alles weiterhin in Bewegung ist.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1829974[/ATTACH_ERROR]

---

Ich hoffe, dass ich meine Gedanken und Ideen gut in Worte fassen konnte. Natürlich freue ich mich über jegliche Kommentare zur Bildwirkung, zur Gestaltung und der Aufnahmetechnik.

Viele Grüße,
f33l1ngs
 
also die letzten beiden gefallen mir sehrsehr gut.
aufbau, farben(!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) und die verbindung von statischen und dynamischen elementen ;)
 
also die letzten beiden gefallen mir sehrsehr gut.
aufbau, farben(!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) und die verbindung von statischen und dynamischen elementen ;)

Dankeschön! :)

Was könnte man am ersten Bild besser machen, was spricht dich nicht an?

ich stehe voll auf 1 und 3 :top:, das zweite sagt mir aufgrund der Perspektiv irgendwie nicht so zu

Danke auch an dich! ;)

Ja, das zweite Bild hat mir auch von der Perspektive am meisten "Probleme" gemacht. Im Anhang mal das nicht gedrehte Originalbild zur weiteren Bearbeitung (jeder darf!). Vielleicht kriegt das jemand besser hin.
 
Ja, das zweite Bild hat mir auch von der Perspektive am meisten "Probleme" gemacht. Im Anhang mal das nicht gedrehte Originalbild zur weiteren Bearbeitung (jeder darf!). Vielleicht kriegt das jemand besser hin.

Ob besser, weiß ich nicht, vielleicht etwas harmonischer von der Aufteilung - denn Dein Ausgangsbild scheint mir etwas rechtslastig zu sein...

LG Steffen
 
Ich möchte mit diesen Bildern den hektischen Alltag in China darstellen und bitte um Feedback, ob dies gelungen ist.

Finde schon das es dir beim ersten und dritten Bild gelungen ist. Beim ersten denke ich dennoch das die Säule rechts eine zu starke Gewichtung im Bild hat, sie wirkt irgendwie wie ein ungewollter Eyecatcher, der mit der Bildidee nichts zu tun hat. Vielleicht hätte man da etwas nach links schwenken können. Das dritte finde ich gut, so wie es ist. Das zweite finde ich als Bild zwar nicht schlecht, aber da kommt das Konzept nicht so deutlich rüber wie auf den anderen beiden Bildern. Da müsste meiner Meinung nach noch mehr Trubel sein, um der Bildidee gerecht zu werden. Trotz der kleinen Kritik finde ich die Bilder echt gut!
 
ich persönlich empfinde das 1. als am Gelungensten was die Aussage angeht.
Die Säule stört mich nicht, da davor ja nochmal eine Person verwischt.

Allerdings sind mir zu viele ruhende Punkte im Bild - schöner wäre es imho wenn nur eine Person stehen würde und alle anderen sich bewegen.

Aber das Bild wirkt auch so
 
das erste bild ist im allgemeinen so grau und flau, das sagt mir schonmal gar nicht zu.
und dann noch dieser "hammer": diese knallschwarze person!
knallschwarz. tolles wort. sinnfrei. aber ich finde es passt hier ganz gut...dieser kontrast ist so extrem, dass diese schwarze person quasi anfängt zu leuchten und aus dem bild hervortritt.
meiner meinung nach passt das ganz und gar nicht zum rest des bildes.

ich hoffe du kannst meiner kritik folgen ;)
 
Mir gefällt die Idee sehr gut die Dynamik der Stadt mit der langen Belichtungszeit einzufangen, und es funktioniert erstaunlich gut durch die Mischung mit den statischen Objekten.
Das erste Bild würde ich unbedingt oben beschneiden, die Galerie trägt nichts zum Bild bei. Das zweite Bild ist durch die Kombination von strenger Grung-geometrie (Straße) Farben und den einzelnen Personen auch gut, hier gefällt mir vor allem das verwischt Auto das auf die Strasse einbiegt.
Beim dritten Foto fehlt mir allerdings eine Zentrum, da sind zu viele Bildteile kombiniert die nichts miteinander verbindet (Straße, Haltestelle und Ubahn)

Ich kenne Chongqing recht gut, und das beeinflusst sicher den Eindruck den die Bilder auf mich machen, aber wie gesagt finde ich die Dynamik gut umgesetzt.

Surfgeorge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten