• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2,0/85mm aus China

TomC

Themenersteller
Da die Suche nichts ergeben hat: Kennt jemand diese Linse:

2.0/85mm aus China in der Bucht

Ich meine bei dem Preis würde ich nicht viel erwarten. Interessant, dass das Teil eine "A"-Stellung aufweißt. Im Text ist darüber nix zu finden.
Gibt es vielleicht Hinweise in anderen Pentax-Foren?

LG Tom
 
Ja, müsste das in dem Thread besprochene Mitakon sein, hat A-Stellung. Auf Seite 2 und 3 kommen dann auch Bespielbilder und Links zu flickr Sets.
 
Das sieht doch gar nicht so schlecht aus.
Im Pentaxforum wurde das ja schön beschrieben: Die Bilder sind detailreich, nur an Mikrokontrasten fehlt´s.
Für den Preis -und dazu noch mit A-Stellung, auch wenn in der eBay-Beschreibung gegenteiliges steht- ist´s doch sicher ein Versuch wert.
Einziger Konkurrent wäre wohl das Samyang/ Walimex/... 85/1.4; das hat aber keine A-Stellung und kostet 250€.
 
(...)
Einziger Konkurrent wäre wohl das Samyang/ Walimex/... 85/1.4; das hat aber keine A-Stellung und kostet 250€.
Natürlich haben das Samyang und seine Äquivalente die begehrte A-Stellung!
Bitte erst informieren, dann posten...
 
Natürlich haben das Samyang und seine Äquivalente die begehrte A-Stellung!
Bitte erst informieren, dann posten...

Natürlich ist das nicht...
Offenbar haben nur alle (?) Pentax-Versionen die A-Stellung (auf die ich auch verzichten kann). Bei den anderen Versionen scheint´s Unterschiede zu geben.
Wenn ich mir beispielsweise dieses Bild vom Objektiv anschaue, kann ich beim besten Willen kein 'A' finden. Und die Bilder vom Samyang ohne A-Stellung werden auch für die Pentax-Versionen genutzt.
 
Natürlich ist das nicht...
Offenbar haben nur alle (?) Pentax-Versionen die A-Stellung (auf die ich auch verzichten kann). Bei den anderen Versionen scheint´s Unterschiede zu geben.
Wenn ich mir beispielsweise dieses Bild vom Objektiv anschaue, kann ich beim besten Willen kein 'A' finden. Und die Bilder vom Samyang ohne A-Stellung werden auch für die Pentax-Versionen genutzt.

Auch als jahrzehntelanger Nur-Pentax-User kann ich die Abbildung klar als Nikon-Variante identifizieren.:)

Viele Grüße
 
Natürlich ist das nicht...
Offenbar haben nur alle (?) Pentax-Versionen die A-Stellung (auf die ich auch verzichten kann). Bei den anderen Versionen scheint´s Unterschiede zu geben.
Wenn ich mir beispielsweise dieses Bild vom Objektiv anschaue, kann ich beim besten Willen kein 'A' finden. Und die Bilder vom Samyang ohne A-Stellung werden auch für die Pentax-Versionen genutzt.
Die A-Stellung bei Pentax erfordert keinerlei Elektronik, sondern nur einen Schaltkontakt, der bei A-Stellung Kontakt gibt - daher einfach zu implementieren und schon immer beim Samyang vorhanden gewesen.

Bei den anderen Herstellern (Nikon, Canon, etc) ist eventuell eine CPU erforderlich, die mit der Kamera kommuniziert, damit die Kamera die AF-Meßfelder und/oder die Belichtungsmessung aktiviert. Da gibt es tatsächlich zwei Versionen mit und ohne CPU. Das abgebildete Objektiv ist für das Nikon F-Bajonett, dort gibt es keine A-Stellung, sondern die Blende wird ganz zu gedreht und die Kamera "fühlt" das über die kleine Nase, die man an der hinteren Kante sehen kann und die Kerbe bei der Blende 8. Diese Stellung läßt sich arretieren, dazu gibt es einen Schieber auf der hinteren Seite, daher auf dem Bild nicht zu sehen.
 
Auch als jahrzehntelanger Nur-Pentax-User kann ich die Abbildung klar als Nikon-Variante identifizieren.:)

Viele Grüße


Aber wenn bei der Pentax-Version ein Foto der Nicht-A-Stellung-Version gezeigt wird, gehe ich davon aus, dass die Pentax-Version genauso aussieht bzw. auch keine A-Stellung hat. Aber ist ja jetzt auch egal. Geht ja hier um´s Mitakon...

@UliBär
Gut zu wissen, danke für die Erklärung!
 
Also ich sehe auf den Bildern des Mitakons weder Springblendenhebel noch A-Kontakte, sondern nur leere Bohrungen im Bajonett:

http://i51.tinypic.com/33lcdqw.jpg

Außerdem steht im Text:

Usage: the lens can be directly attached on PENTAX SLR/DSLR camera body. Manual focus, Manual Aperture. (same usage as Zeiss/Leica Lens)

Also wohl doch kein A-Objektiv.
 
Hmm, sorry der selbe Verkäufer hat es auch schon in der PK-A Version angeboten, vielleicht einfach mal anfragen, hatte nicht so genau geschaut, mich nur an den Thread im pentaxforums erinnert.
 
Das ist ja ein Ding.

Ich bin wirklich gespannt, wann die ersten Beispielbilder hier im Forum auftauchen, wenn hoffentlich klar ist, ob die Pentax-Version eine A-Funktion hat.

Gruß
bouba
 
Dass es die PK-A Version gibt, steht doch außer Frage (siehe Foren). Fragt sich grad halt nur wo der geneigte Käufer sie herbekommt, und warum der eine Verkäufer jetzt eine reine PK Option anbietet, deswegen sollte man nachfragen. Vielleicht ist es nur ein Fehler.

Es gibt (Canon Mount)/gab die Optik auch schon in der deutschen Bucht für 129,- €, man könnte also auch da mal nachhaken...

Dass es keine Scherbe ist, zeigen die Beispielbilder, ob es Serienstreuungen gibt oder ob alles auch nach längerer Zeit funktioniert, kann halt niemand sagen.
Die Samyang Version ist bestimmt die sicherere Option, positive Meldungen zur Garantieabwicklung gab es auch schon.
 
Das samyang ist doppelt so lichtstark.

Es ist aber drei Mal so teuer.
Außerdem: Mir gefallen zwar auch die Bilder des Samyangs - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es mir Spaß machen kann, nach einem Shooting mit Blende 1,4 immer die 2% Bilder heraus zu suchen, die neben einem ansprechenden Inhalt auch noch die nötige Schärfe besitzen.


Übrigens ist das Angebot aus der Bucht, auf das der TO hingewiesen hat, nun beendet.
Ich könnte mir gut vorstellen die € 88,-- zu investieren - es wird sicherlich bald wohl wieder angeboten.

Gruß
bouba
 
Hi,

gibt es eigentlich einen neuen sachstand zu dieser Linse?
Hat es jemand in Gebrauch und kan darüber berichten?

Ist es irgendwo wieder erhältlich?

Gruß,
bouba
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten