• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2.0/35 an der Eos-5DMkII

toni.leitner

Themenersteller
Hallo,

mein Entschluss zum 1.2/50 für "Innen" noch das 2.0/35mm EF zu kaufen ist gereift.

Nun habe ich natürlich verschiedene Beiträge (meist in diesem Forum) zu diesem Objektiv gelesen und häuft war zu Lesen, dass das 2.0/35 an einer Vollformatkamera wie die 5DMKII eine ist, nicht zu empfehlen ist.

Hat wer die 5DMKII und das 35iger und kann mir die Erfahrungen damit mitteilen. Ich könnte mir vorstellen, dass durch das Vollformat die Ränder nicht so gut kommen.

Danke. Toni.
 
Ich habe das 2/35 an der 5DII im Einsatz. Optisch ist das Objektiv einwandfrei bis in die Ecken. Mechanisch + haptisch natürlich Mittelmaß. Das Preis-/Leistungsverhältniss ist optimal.
 
Der Motor ist grausam!
 
Ist absolut zu empfehlen an der 5D MKII.

Anbei mal ein Foto als ich das 35er frisch bekam.
35mm voll offen bei f2.0

Einmal normal Ansicht und einmal 100%.
Ich finde diese Leistung kann sich sehen lassen, oder was meinste ;)

Bei f2.0 und Landschaft merkt man die Ränder (aber wer schiesst Lanschaftsbilder mit f2 ? ).
Aber eigentlich nutzt man die f2.0 ja zum Freistellen, also meist um etwas in der Nähe freizustellen, und da interressierne die Ränder ja nicht.
 
Toni,

absolut keine Probleme an der 5DMk2.

Vignettierung bei f/2 ist (gerade noch) gut korrigierbar, manchmal sehr leichte Farbsäume bei f/2 und starkem Kontrast, Schärfe bei f/2 (noch) zufriedenstellend.

Bei f/5.6 ist's dann richtig schön scharf bis an die Ränder, farbfehlerfrei und vignettiert praktisch nicht mehr.

Bauweise ist gar nicht so schlecht, wie oft gesagt - bei einer Festbrennweite mit 35mm ist's doch recht egal, ob da ein Mikromotor oder ein USM scharfstellt, das Gehäuse ist solide, die optionale Blende ist allerdings nur 'snap-on' und wackelt ein bisschen.

Kaufempfehlung.

Gruß,

C.
 
...Vignettierung bei f/2 ist (gerade noch) gut korrigierbar, manchmal sehr leichte Farbsäume bei f/2 und starkem Kontrast, Schärfe bei f/2 (noch) zufriedenstellend.

Bei f/5.6 ist's dann richtig schön scharf bis an die Ränder, farbfehlerfrei und vignettiert praktisch nicht mehr.

Bauweise ist gar nicht so schlecht, wie oft gesagt - bei einer Festbrennweite mit 35mm ist's doch recht egal, ob da ein Mikromotor oder ein USM scharfstellt, das Gehäuse ist solide, die optionale Blende ist allerdings nur 'snap-on' und wackelt ein bisschen...
Das kann ich 100% unterschreiben.
Offen mittig scharf, zum Rand baut es stark ab. Abgeblendet wird es auch am Rand scharf.
Dazu die hervorragende Naheinstellgrenze, da kann man schon mal prima Blüten o.ä. in der Umgebung freistelklen. Wogegen das 50-er ja immer fast das doppelte als Naheinstellgrenze aufweist.
Für DEN Preis kann man nix falsch machen ..., gebraucht gute 200,- €, die bekommste immer wieder falls es doch nicht gefällt.
 
Das ist aber nicht RAW OOC, oder?

Grüße

Irgendwas wird er schon damit gemacht haben, RAW würde dir kein Browser darstellen, vielleicht ist es aber JPEG OOC, das kann man schon eher direkt verwenden.
Aber gut scharf ist es auf jeden Fall. Was mich eher interessieren würde ob es manuell fokussiert wurde oder ob der AF den Treffer gelandet hat?
 
Irgendwas wird er schon damit gemacht haben, RAW würde dir kein Browser darstellen, vielleicht ist es aber JPEG OOC, das kann man schon eher direkt verwenden.
Aber gut scharf ist es auf jeden Fall. Was mich eher interessieren würde ob es manuell fokussiert wurde oder ob der AF den Treffer gelandet hat?

War ein RAW, mir Standard in JPG gewandelt, das ist alles, nichts sonst verändert.
Auch nicht manuell fokussiert, war normaler AF (auch kein Liveview). Das Teil trifft wie schon erwähnt eigentlich immer, selbst bei Dunkelheit hatte ich da nie Probleme.

So schlimm ist das Bokeh nicht wie es immer geredet wird.
Das 35L ist ein wenig besser aber Welten liegen da nicht dazwischen.
 
Ich habe ebenfalls diese Kombination... meine Erfahrungen:

- Schärfe (allgemein): schon bei 2.0 auf sehr hohem Niveau, bin jetzt leider am Arbeits-PC und kann kein Beispielbild hochladen, aber die Schärfe von Illuminators Bild kann ich auch bei meinem Exemplar bestätigen - also voll offendblendtauglich!

- Randschärfe: bei 2.0 - ca. 5.6 sind die äußersten Ecken unscharf - für mich kein Thema, da ich keine Landschaften etc. mit diesem Objektiv bei diesen Blenden fotografiere - dafür gibts andere Objektive...

- Vignettierung: ist bei offenen Blenden natürlich vorhanden, durch die automatische Korrektur in DPP aber kein Thema für mich - bei sehr hohen ISO (> 3200) könnte es ein Thema werden, da die Korrektur natürlich das Rauschen erhöht, aber wie gesagt, hatt selber noch nie ein ernsthaftes Problem damit

- Autofokus: mM nach sehr treffsicher und auch recht zügig (natürlich nicht mit einem USM vergleichbar). Lautstärke ca. wie ein 50 1.8, aber fällt kaum auf, wenn man nicht von Naheinstellgrenze auf unendlich fokussiert...

- Bokeh: Offen finde ich das Bokeh in Ordnung, abgeblendet gibts halt die eckigen Spitzlichter bzw. eine leicht allgemeine Unruhe bei bestimmten Hintergründen - ist aber Jammern auf hohem Niveau, da hier fast jedes Zoom schlechter ist - besser wirds dann erst mit den L´s...

Mein Fazit: mit minimalen Einschränkungen an der 5d MK2 absolut brauchbar - Preis/Leistung: :top::top::top:
 
Wahnsinn wie auf einmal das 35/2 gelobt wird :eek:
Das klang schonmal anders.
Das Motorgeräusch ist echt verbesserungswürdig.

Bei Canon fehlt ein EF 35/2 USM oder EF 35/1.8 USM.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten