• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1x zum Mond und jetzt wieder zurück: Rundes Jubiläum vor der Tür...

argus-c3

Themenersteller
...heute nachmittag werden da wohl ein paar kleine Ziffern ein sehr seltenes Ereignis feiern.

Der Mond ist ca. 384.000 km weit weg, so gesehen ist das Auto jetzt bereits auf dem Rückweg zur Erde. Nur mal sehen, ob er weitere 17 Jahre in der Familie bleibt (als er gekauft wurde war ich 13 Jahre alt und hatte damals gerade meine erste analoge SLR zum Geburtstag geschenkt bekommen) :)

Gruß
Thomas
 
meiner dürfte nacht 15 Jahren auch schon kurz davor sein ^^
 
Moin,

das 400.000er Foto war leider dann auf einer Landstraße und nicht im Ansatz so schön wie das was ich hier gezeigt habe. Daher laß ich s mal sein, ist ja schließlich ein Fotoforum.

Heute stand er zwischendurch schon auf 400.400. :)

Ist eigentlich nur ein popeliger 230E, also gewissermaßen das Brot- und Buttermodell. Aber die Verarbeitungsqualität ist wirklich top, im Innenraum klappert, wackelt und knirscht nichts, auch auf Schlaglöchern oder Bodenwellen nicht... alle Knöppchen gehen wie am ersten Tag (ich weiß es ja, auch wenn ich damals erst 13 war :p) und wenn man wie ich sehr oft verschiedene Autos fährt, auch ganz neue, dann kommt man schon in s Grübeln, was sich da eigentlich alles in der Zwischenzeit verbessert haben soll :confused:

ist ja nicht wie bei ner DSLR, wo es ein tolles neues Killerfeature gibt (nämlich eben daß jetzt alles digital ist) ... so n Auto fährt einen eh nur von A nach B, und alle essentials wie Sicherheit, Komfort, Sparsamkeit, Leistung, Katalysator usw. sind eben vor 17 Jahren da auch schon an Bord gewesen...

Gruß
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
ist ja nicht wie bei ner DSLR, wo es ein tolles neues Killerfeature gibt (nämlich eben daß jetzt alles digital ist) ...

Und genau das ist bei Autos heute auch...fast alles digital. :rolleyes:
Ein Prof meinte mal, in einem neueren BMW sind zB über 700MB an Software. Nein, auf der CD fürs Navi, sondern in Mikrocontrollern (bzw in deren Flash) im ganzen Auto verteilt.

Dennoch hast du recht, es fährt auch von A nach B (nur etwas anders *g*)
 
Ist eigentlich nur ein popeliger 230E, also gewissermaßen das Brot- und Buttermodell. Aber die Verarbeitungsqualität ist wirklich top, im Innenraum klappert, wackelt und knirscht nichts, auch auf Schlaglöchern oder Bodenwellen nicht... alle Knöppchen gehen wie am ersten Tag (ich weiß es ja, auch wenn ich damals erst 13 war :p) und wenn man wie ich sehr oft verschiedene Autos fährt, auch ganz neue, dann kommt man schon in s Grübeln, was sich da eigentlich alles in der Zwischenzeit verbessert haben soll :confused:
Ich fahre meinen popeligen 220er jetzt seit 9 Jahren und kann über ihn ebenfalls nur Gutes berichten, ist noch immer mein Traumwagen! Da mein Vater den Nachfolger fährt, kann ich sogar behaupten daß sich in Punkto Qualität bei MB zumindest nichts verbessert hat. Wahrscheinlich war der 124er der letzte richtige Benz...
 
Wow! Dein Auto hat mehr km, als meiner :eek:

Ich bin gerade erst bei 318.300 mit meinem alten Corsa B. Aber dafür tut er auch noch was er soll und das ziemlich gut. :D Ok so ein Paar kleinigkeiten gehen nicht mehr, wie die Innenraumbeleuchtung und mein Schiebedach sollte ich auch nicht aufmachen, dann krieg ich es alleine nicht mehr zu. :D Aber der Motor läuft noch, wie am ersten Tag (naja das glaub ich zumindest ;) )
 
In schätzungsweise 4 Jahren (klopf-auf-Holz für weiteres unfallfreies Fahren!) kann ich diesen thread für das nächste runde Jubiläum dann ein weiteres mal ausgraben... wenn das so weitergeht wie bisher :) (aktueller Zwischenstand siehe unten)

Gruß
Thomas
 
Ich bin also nicht der Einzige der noch mit so einem alten Benz auf Deutschlands Straßen unterwegs ist... Ich habe einen 300D (124er) Baujahr 1990. Das gute Stück hat mittlerweile auch knapp 480.000km drauf... noch immer der erste Motor und das erste Getriebe, ToiToiToi.... deutsche Wertarbeit.


Grüße, Tobi
 
Kleiner Nachtrag:

Leider gibt es KEIN Foto vom 500.000er Jubiläum mehr :( .... eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, das hier dann in diesem Thread ebenfalls noch zu zeigen.

Das liegt aber nicht daran, daß das Auto zwischenzeitlich nicht mehr fahren würde .... dem geht's unverändert gut. Sondern daran, daß bei ca. 495.000 km der Tacho kaputtgegangen ist und daher gegen einen neuen ausgetauscht wurde.... und es dann wieder bei 0 losgegangen ist....

LG
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten