• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1st Floor

praetorian

Themenersteller
Hi Leute,

mein Kumpel und ich haben vor kurzem angefangen zu fotografieren. Daher sind wir immer an konstruktiver Kritik interessiert ...

Wie ist eure Meinung zu diesem Bild, was kann mann verbessern usw?!
 
Belichtungstechnisch ist es absolut gelungen. Nur der Bilsausschnitt sagt mir nicht wirklich was. evtl. kann man das Objekt besser in Szene setzen, vieleicht so, daß das ganze Haus zu sehen ist, und nicht nur eine Etage.
 
Moin,

ich find das gar nicht so schlecht. Der Bildausschnitt ist an der unteren Seite vielleicht nicht so ganz 100%, das stimmt. Aber die Idee, nur das Obergeschoß zu zeigen, finde ich an und für sich gut.

viele Grüße
Thomas
 
Tach,

also mir gefällt es auch, Schnitt und Perspektive finde ich gelungen. Nur der dicke Rahmen stört mich etwas.


Gruß Matthias
 
Jo hi,

danke für das Feedback .... das Bild war für mich der Beweis das man sogar aus Schrott, Gold?, nein eher Silber machen kann.

Das Bild im ganzen stellte sich so dar, dass vor dem Haus eine riesen Baustelle (Straße aufgerissen) inkl. Riesem Beschilderungswirrwarr stand. Es gab bei diesem Bild nur die Möglichkeit: Auschnitt oder Foto löschen ....

Ich bin froh das wenigstens das noch bei raus gekommen ist ;)

Wenn ich zu hause dran denke zeige ich euch im Vergleich nochmal das Original ... vllt. könnt Ihr mir ja dann an der Unterkante zu einem geeigneteren Schnittmuster raten ...
 
Hallo,

gut belichtet, aber das wurde ja bereits gesagt.
Ein so graphisches Motiv würde ich persönlich aber auf jeden Fall shiften.

Habs mal angehängt, wenn es Dich stört, nehme ich das Bild wieder raus.

Gruss, fmo
 
Schönes Bild! Auch der Rahmen passt gut zum Foto.

Wenn ich solche Bilder mache, frage ich mich immer: Welche der senkrechten Achsen im Gebäude soll eigentlich wirklich senkrecht verlaufen, damit das Bild (trotz stürzender Linien) "gerade" wirkt? Diejenige in Bildmitte?

Das Originalfoto wirkt auf mich leicht "kippend", könnte aber auch eine Verwirrung durch die stürzenden Linien sein.
 
fmo schrieb:
Hallo,

Ein so graphisches Motiv würde ich persönlich aber auf jeden Fall shiften.

Habs mal angehängt, wenn es Dich stört, nehme ich das Bild wieder raus.

Gruss, fmo


Nei stört mich auf gar keinen Fall ....

aber was ist shiften?! Konnte jetzt irgendwie den unterschied nicht erkennen in deinem im Vergleich zu meinem?
 
naja, shiften bedeutet, das Bild zu verzerren.

Das kann entweder klassisch mit einem Shift-Objektiv gemacht werden, indem die Objektivachse gegenüber der Film-(Sensor-)achse verschoben wird, oder per Bildbearbeitung.

Ich habe Dein Bild in Photoshop zuerst perspektivisch verzerrt, dann noch ein bisschen gestreckt, aber nur minimal. Die vertikalen Gebäudekanten sollten ziemlich parallel zum Bildrand sein.
Wenn Du keinen Unterschied siehst, dann schau Dir die 2 Bilder in einem Imagebrowser an, und wechsle zwischen den beiden hin und her, dann siehst Du's.

Das Shiften funktioniert natürlich nur begrenzt, ein Bild aus der Froschperspektive in eine orthogonale Ansicht zu werwandeln - da wirds schwierig...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten