• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1dsMKII vs. D2Xs

Prinz Hakon

Themenersteller
Hallo Zusammen.

Verfolge dieses Forum schon länger und habe schon viele wertvolle Tips erhalten. Vielen Dank. Heute habe ich einen Frage, auf die ich keine Antwort finde. Habe die Suchfunktion bereits bemüht auch im Web und keine echte Antwort auf meinen Frage gefunden, insb. weil ?gute? Optiken bereits vorhanden sind und mein Budget vorgegeben ist. Habe auch diesen Thread gefunden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=106877 auch er hilft nicht wirklich. Dieser Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=122431 war allerdings sehr hilfreich. Er hat mir ziemlich klar gemacht, wenn Canon, dann nur 1ds MKII.

In Frankfurt habe ich bereits 3 ?Fotofachgeschäfte? angelaufen. Seltsamerweise beschweren sich alle, dass die Leute immer nur bei den Elektronikdiscountern oder im I-net kaufen, aber die konnten einem in der Liga Canon EOS 1ds MKII oder Nikon D2Xs auch nur den Preis sagen. Mit Beratung war da nix. Aber auf die Foren haben Sie alle geschimpft, obwohl sie selbst nix wussten.

Ich fotografiere bisher mit Canon EOS 30D und u.a. mit Canon 24-70 2.8L USM, und 70-200 2.8 L IS USM. Hauptsächlich Mode, Fashion, Lifestyle (Studio und Outdoor) sowie hin und wieder Sport.

Bin kein Technikfreak, sondern konzentriere mich gerne aufs Fotografieren. Mit dem Autofokus der Canon 30D bin ich überhaupt nicht zufrieden. Auch sind die Bilder irgendwie matschig (ich mags eben knackscharf). Habe keine Lust/Zeit die Bilder in PS groß nachzuarbeiten. Habe auch schon die 5D probiert. Das AF-System ist nicht viel besser. Such aber dringend eine Lösung und habe ein Budget von ca. 5K ?.

Hatte mir überlegt auf die 1ds MKII umzusteigen, nicht weil ich unbedingt Vollformat brauche/haben will, sondern weil der Autofokus wesentlich besser ist, insb. mit schnellen Objektiven (Gruppierung der AF-Felder/7 Kreuzsensoren - noch nicht mal das Wissen die "Fotofachgeschäfte"). Man liest oft, das 24-70 sei nicht das Richtige am Vollformat (das Wissen die "FFG" anscheinenend auch nicht). Ist allerdings auch unabh. von der Bildqualität ein bisschen kurz oben rum für meine Themen. Das 24-105, 4.0 L soll auch ganz passabel sein aber mit 4.0 ebenfalls suboptimal, weil dann auch nur 1 Kreuzsensor zur Verfügung steht. Ein passendes gutes Zoom für Canon mit min 2.8 gibt es m.W. nicht. Mit Festbrennweiten möchte ich nicht anfangen, entsprechen nicht meiner "Arbeitsweise". Die 1ds MKII hätte auch den Vorteil, dass nahezu alle Agenturen die Bilder akzeptieren (Datei-Mindestgröße). Will die Kam in Zukunft stärker beruflich nutzen. Um es noch mal klar zu sagen Architektur und Landschaften sind absolut nicht meine Themen.

Als Alternative hatte ich ein Systemwechsel ins Auge gefasst. Nikon D2Xs, Nikon 28-70 2.8D IF-ED und Nikon AF-S VR 70-200mm 2.8G IF-ED.

Kann mir einer bitte eine Entscheidungshilfe geben und zwar unabhängig vom eigenen Parteibuch (Canon/Nikon) ... und wenn es nur die Anschrift eines qualifizierten Fotofachgeschäftes in Frankfurt oder Umgebung ist? Soll ich wirklich ein Systemwechsel anstreben oder gibt es eine Alternative zum 24-70? Der Systemwechsel wäre deutlich billiger, weil ich mein ganzes Canon gerödel verkaufen könnte. Das oben beschriebene Nikon System könnte ich von einer Geschäftsreise ins Ausland für ca. 5K. mitbringen.

Wäre euch sehr verbunden. Besten Dank im Voraus.
 
Für deine Einsatzzwecke taugen beide Kameras. Aber mit 5k? kommst du nicht weit. Die 1dsmk2 kostet so um 6,5k? und die D2Xs mit den genannten Objektiven ca. 7k?. Das wird eng. Auf jeden Fall machst du mit beiden Kameras nichts falsch. ;)
 
Ich hab den Glauben nicht verloren, daß man sich über dieses Thema auch friedlich austauschen kann, deshalb die Rubrik "Allgemeines" und nicht "Canon allgemein" oder "Nikon allgemein". Wir befinden uns hier auf neutralem Terrain. Es geht auch nicht darum mich zu bekehren. Ich bin keine verlorene Seele. Ich bin, um es genau zu sagen, in dieser Sache Atheist. ;)

willkommen im soeben angefachten GLAUBENSKRIEG:D
 
Der Systemwechsel wäre deutlich billiger, weil ich mein ganzes Canon gerödel verkaufen könnte. Das oben beschriebene Nikon System könnte ich von einer Geschäftsreise ins Ausland für ca. 5K. mitbringen. Die 1dsMKII gäbe es schon für 4,5K, aber was mach ich wegen des 24-70?

Für deine Einsatzzwecke taugen beide Kameras. Aber mit 5k? kommst du nicht weit. Die 1dsmk2 kostet so um 6,5k? und die D2Xs mit den genannten Objektiven ca. 7k?. Das wird eng. Auf jeden Fall machst du mit beiden Kameras nichts falsch. ;)
 
Tach,

in die Diskussion Canon/Nikon möchte ich mich jetzt nicht einklinken.

Aber Fachgeschäfte in und um Frankfurt:

GM-Foto in Frankfurt/Taunusstrasse
Foto Oehling in Mainz
Saturn auf der Berger Strasse, wenn der richtige Verkäufer da ist. Namen habe ich leider vergessen, ist aber so´n grosser, schlanker dunkelhaariger mitte bis ende dreissig.
 
Der Systemwechsel wäre deutlich billiger, weil ich mein ganzes Canon gerödel verkaufen könnte. Das oben beschriebene Nikon System könnte ich von einer Geschäftsreise ins Ausland für ca. 5K. mitbringen. Die 1dsMKII gäbe es schon für 4,5K, aber was mach ich wegen des 24-70?
Hmm, steuer-/zollrechtlich scheint mir dies nicht ganz unbedenklich.

Was die Ursprungsfrage angeht: die Kamera, die Deine Art der Fotografie besser unterstützt, wird für Dich die bessere Kamera sein. Als Aussenstehender ist dies so gut wie überhaupt nicht auszumachen - selbst wenn ich eine 1DsII, eine D2Xs oder gar beide Kameras besäße (was nicht der Fall ist). Üblicherweise ist es in solchen Fällen sinnvoll, entweder ein ausgiebiges Ausprobieren bei Besitzern der beiden Kanerasysteme anzuraten, oder zu empfehlen, sich für je ein stressfreies Wochenende mal das eine und mal das andere Kamerasystem zu leihen, um selbst auszuloten, welche Kamera ganz individuell für Dich besser spielt. Selbst nach je einem intensiven WE mit dem einen und dem anderen Kamerasystem mag sich noch kein richtiger Eindruck eingestellt haben, aber zumindest entscheidest Du dann nicht mehr ganz im luftleeren Raum.

Als allgemeines Kriterium, welches nicht subjektiv oder durch ein anderes Bedienkonzept begründet ist, kann eigentlich nur die höhere "high-ISO-Tauglichkeit" und das bei gleicher Lichtstärke der Optiken um ca. 1 Blendenstufe höhere Freistellungspotential der Canon 1DsII angeführt werden. Dagegen stehen allerdings nicht ganz unerhebliche Mehrinvestitionen ...
 
Einen Glaubenskrieg gibt es in diesen Fragen vor allem deswegen zumeist, weil hier kaum ein handvoll User tippen die eine 1Ds MK II ihr eigen nennen .. arg viel mehr D2X sinds auch nicht .. user die beide Kameras aus wirklicher Anwendung kennen wären mir keine bekannt .. da bleibt kaum mehr als "Glauben" um die vielen leeren blauen Seiten mit Buchselstaben zu füllen :p

Zur Canon kannst Du vielleicht noch einmal gezielt Roland befragen .. der Nutzt sie wirklich intensiv und kann auch Abgrenzungen zur 5D vornehmen.

Du solltest unbedingt weiter nach Möglichkeiten forschen die Dinger selbst zu befingern. Ich hab' so ein bissi das Gefühl, dass manche Deiner Sorgen und Probleme nicht durch höherwertige Technik zu beseitigen sind (und beispielsweise eine 5D durchaus eine Option wäre).. aber ich will Dir da nicht zu nahe treten. Die eigene Handhabung relativiert jedenfalls Berge mühsamst getippter Markenratschläge in atemberaubender Geschwindigkeit.

Wenn möglich würde ich auch die nächste Runde der Neuheitenverkündungen jetzt im Frühjahr abwarten .. gerade bei Canon pfeifen die Spatzen einen Nachfolger und/oder "Ergänzer für die 1Ds derart wehement von allen Cyberdächern .. das es fast fahrlässig wäre jetzt so kurz davor so teuer einzukaufen.

Grüße
Martin :)
 
Hallo Prinz Hakon!

Ich würde durchaus mal eine 1DsM2 mal mit deinem 24-70/2.8 durchtesten und nicht jedem Test glauben. Ich kenne Leute die diese Kombination mit Genuss nutzen.

Gerüchtehalber steht übrigens zum Ende des Monats auch ein Nachfolger der 24-70/2.8 mit IS an.

Gruß
Peetie
 
Wenn möglich würde ich auch die nächste Runde der Neuheitenverkündungen jetzt im Frühjahr abwarten .. gerade bei Canon pfeifen die Spatzen einen Nachfolger und/oder "Ergänzer für die 1Ds derart wehement von allen Cyberdächern .. das es fast fahrlässig wäre jetzt so kurz davor so teuer einzukaufen.


ganz meine meinung ... gerade jetzt sollte man nach möglichkeit noch die paar wochen abwarten und sich erst dann entscheiden - denn jetzt kann ein fehlkauf unnötig teuer werden.
 
Einen Glaubenskrieg gibt es in diesen Fragen vor allem deswegen zumeist, weil hier kaum ein handvoll User tippen die eine 1Ds MK II ihr eigen nennen .. arg viel mehr D2X sinds auch nicht .. user die beide Kameras aus wirklicher Anwendung kennen wären mir keine bekannt .. da bleibt kaum mehr als "Glauben" um die vielen leeren blauen Seiten mit Buchselstaben zu füllen :p

Und wenn jemand beide ausprobiert hat, wäre ich besonders vorsichtig hinsichtlich des Urteils. Die allermeisten dieser Leute sind dann im einen System zu Hause und haben das andere einfach mal ausprobiert. Das ist keine Basis für einen fairen Vergleich.

Wenn möglich würde ich auch die nächste Runde der Neuheitenverkündungen jetzt im Frühjahr abwarten .. gerade bei Canon pfeifen die Spatzen einen Nachfolger und/oder "Ergänzer für die 1Ds derart wehement von allen Cyberdächern .. das es fast fahrlässig wäre jetzt so kurz davor so teuer einzukaufen.

Die Canon 1DsII würde ich aus diesem Grund derzeit nicht kaufen. Da ist ein Nachfolger abzusehen, der auch die Kaufentscheidung in Richtung Canon beeinflussen kann. Bei Nikon dagegen ist in den nächsten Monaten kein unmittelbarer Ersatz zu erwarten. Es wird mit einer D3H gerechnet, die zwar sehr wahrscheinlich in gewisser Hinsicht die D2X/D2Xs ersetzen können wird, aber nicht ihr Nachfolger ist. Die D3X kommt später, vielleicht erst nächstes Jahr.

Ich kann nur hinsichtlich der D2X bestätigen, dass das ein rundrum überzeugendes Gerät ist, wenn man die Einschränkungen bei den hohen Empfindlichkeiten akzeptiert. Aber auch das wird oft übertrieben, bis ISO 800 ist sie jedenfalls sehr gut.

Das 2,8 28 - 70 mm kann man auch gebraucht recht günstig kaufen, weil das ein für das Cropformat eher unbeliebter Brennweitenbereich ist.
 
Die Canon kam für mich aus Preisgründen nie in Frage, in die D2x bin ich praktisch reingewachsen, da über die Vorgänger D1x, Fuji S2 und S3 die Objektive bereits vorhanden waren.

Wenn du Geld genug hast und neu einsteigst, kauf dir ne Canon, wenn du noch mehr Geld hast und es in dein Anforderungsprofil passt, kann auch eine Hassi mit Digiback sinnvoll sein.
Wenn du nicht ganz so viel ausgeben willst, ist eine gebrauchte D2x oder neue D2xs eine gute und konkurrenzfähige Wahl. Hier bekommst du von rund 10mm bis rund 600mm bzw 800mm wenn ich Sigma mitzähle (auf Crop umgerechnet 15-1200mm; im 6MP Modus 1600mm) hervorragende Objektive.

Im Nikon Bereich hast du dazu noch die größere Bandbreite bei Zweitgehäusen, zum Beispiel verspricht die Fuji S5 im D200 Body einen sehr hohen Standard in Bezug auf den Dynamikumfang und die Farbwiedergabe bei etwas reduzierter Auflösung, der zur Zeit vermutlich von keinem anderen Digitalsystem übertroffen wird. Und selbst die Einsteigerversionen wie D50 und D70 oder D80 wirken etwas wertiger, als die vergleichbaren Canon Konkurrenzmodelle.

Falls du allerdings noch Leica R Objektive besitzt und diese weiter nutzen willst, ist Canon die erste Wahl, da die Linsen zwar an Nikon adaptierbar aber nur im Nahbereich nutzbar sind aufgrund des bei Nikon sehr langen Abstandes vom Bajonett zur Sensoroberfläche.

Auch für den absoluten low light Fotografen sind die Canon FF besser. Damit schließt sich der Kreis und wir sind wieder beim Anforderungsprofil.

Gruß, Bernhard
 
...
Man liest oft, das 24-70 sei nicht das Richtige am Vollformat (das Wissen die "FFG" anscheinenend auch nicht). Ist allerdings auch unabh. von der Bildqualität ein bisschen kurz oben rum für meine Themen. ...

Glaube nicht alles was man so liesst, das ist totaler Käse.
Ich habe noch kein Zoom gefunden, welches in diesem Brennweitenbereich die gleiche Qualität liefert. Das 24-105 bildet ähnlich scharf ab, verzeichnet aber unten rum stärker.

Ich habe schon häufiger bei GM Foto in Frankfurt (nähe Bahnhof) gekauft, die haben dort eine kompetente Beratung, und alle Top Optiken auf Lager.

Am besten du testest sie dort mit dem jeweiligen Gehäuse selber. ;)

Viele Grüße,
Andreas
 
Ich bin hier auf dünnem Eis, weil ich keins der genannten Systeme selbst besitze. Daß ich mit der 1DsII und dem 1,2/85 ein paar Fotos geschossen habe, zählt auch nicht wirklich.

Allerdings hatte ich 2 Berufskollegen, die mit der 1DsII arbeiteten. Die waren einhellig der Überzeugung, daß nur sehr gute Festbrennweiten für diesen Body genutzt werden sollten. Ein wirklich geeignetes Zoom gäbe es dagegen überhaupt nicht!

Soviel aus 2. Hand zum Thema "knackscharfe Bilder, aber ohne Festbrennweiten und ohne Nachbearbeitung in PS".
 
Hallo Prinz,
nun, ich nutze die 1Ds MKII mit dem 24-70/2.8. Noch nicht lange, denn ich habe diese Kombination (vorher 20D) erst seit knapp einer Woche.
Nachfolgemodelle die irgendwann erscheinen sollen interessieren mich nicht, entweder Du brauchst die Kamera jetzt, dann kauf sie Dir oder Du brauchst sie nicht, dann lass es. Es wird immer ein Nachfolgemodell geben das irgendwann erscheinen wird. Aber da schreiben meistens eh nur die drüber, die sich weder das Vorgängermodell noch den Nachfolger jemals kaufen werden.

Sobald ich aussagekräftige Bilder der 1DsMKII mit dem 24-70/2.8 vorne drauf gemacht habe schicke ich Dir gerne eine PN. Bisher kann ich Dir nur sagen die Möglichkeiten, die Dir das Kleinbildformat gegenüber der 20D (oder 30D)in die Hand gibt sind berauschend.

Zu Nikon kann ich Dir leider nichts sagen, hab ich nie in der Hand gehabt.

Gruß, fmo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten