Prinz Hakon
Themenersteller
Hallo Zusammen.
Verfolge dieses Forum schon länger und habe schon viele wertvolle Tips erhalten. Vielen Dank. Heute habe ich einen Frage, auf die ich keine Antwort finde. Habe die Suchfunktion bereits bemüht auch im Web und keine echte Antwort auf meinen Frage gefunden, insb. weil ?gute? Optiken bereits vorhanden sind und mein Budget vorgegeben ist. Habe auch diesen Thread gefunden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=106877 auch er hilft nicht wirklich. Dieser Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=122431 war allerdings sehr hilfreich. Er hat mir ziemlich klar gemacht, wenn Canon, dann nur 1ds MKII.
In Frankfurt habe ich bereits 3 ?Fotofachgeschäfte? angelaufen. Seltsamerweise beschweren sich alle, dass die Leute immer nur bei den Elektronikdiscountern oder im I-net kaufen, aber die konnten einem in der Liga Canon EOS 1ds MKII oder Nikon D2Xs auch nur den Preis sagen. Mit Beratung war da nix. Aber auf die Foren haben Sie alle geschimpft, obwohl sie selbst nix wussten.
Ich fotografiere bisher mit Canon EOS 30D und u.a. mit Canon 24-70 2.8L USM, und 70-200 2.8 L IS USM. Hauptsächlich Mode, Fashion, Lifestyle (Studio und Outdoor) sowie hin und wieder Sport.
Bin kein Technikfreak, sondern konzentriere mich gerne aufs Fotografieren. Mit dem Autofokus der Canon 30D bin ich überhaupt nicht zufrieden. Auch sind die Bilder irgendwie matschig (ich mags eben knackscharf). Habe keine Lust/Zeit die Bilder in PS groß nachzuarbeiten. Habe auch schon die 5D probiert. Das AF-System ist nicht viel besser. Such aber dringend eine Lösung und habe ein Budget von ca. 5K ?.
Hatte mir überlegt auf die 1ds MKII umzusteigen, nicht weil ich unbedingt Vollformat brauche/haben will, sondern weil der Autofokus wesentlich besser ist, insb. mit schnellen Objektiven (Gruppierung der AF-Felder/7 Kreuzsensoren - noch nicht mal das Wissen die "Fotofachgeschäfte"). Man liest oft, das 24-70 sei nicht das Richtige am Vollformat (das Wissen die "FFG" anscheinenend auch nicht). Ist allerdings auch unabh. von der Bildqualität ein bisschen kurz oben rum für meine Themen. Das 24-105, 4.0 L soll auch ganz passabel sein aber mit 4.0 ebenfalls suboptimal, weil dann auch nur 1 Kreuzsensor zur Verfügung steht. Ein passendes gutes Zoom für Canon mit min 2.8 gibt es m.W. nicht. Mit Festbrennweiten möchte ich nicht anfangen, entsprechen nicht meiner "Arbeitsweise". Die 1ds MKII hätte auch den Vorteil, dass nahezu alle Agenturen die Bilder akzeptieren (Datei-Mindestgröße). Will die Kam in Zukunft stärker beruflich nutzen. Um es noch mal klar zu sagen Architektur und Landschaften sind absolut nicht meine Themen.
Als Alternative hatte ich ein Systemwechsel ins Auge gefasst. Nikon D2Xs, Nikon 28-70 2.8D IF-ED und Nikon AF-S VR 70-200mm 2.8G IF-ED.
Kann mir einer bitte eine Entscheidungshilfe geben und zwar unabhängig vom eigenen Parteibuch (Canon/Nikon) ... und wenn es nur die Anschrift eines qualifizierten Fotofachgeschäftes in Frankfurt oder Umgebung ist? Soll ich wirklich ein Systemwechsel anstreben oder gibt es eine Alternative zum 24-70? Der Systemwechsel wäre deutlich billiger, weil ich mein ganzes Canon gerödel verkaufen könnte. Das oben beschriebene Nikon System könnte ich von einer Geschäftsreise ins Ausland für ca. 5K. mitbringen.
Wäre euch sehr verbunden. Besten Dank im Voraus.
Verfolge dieses Forum schon länger und habe schon viele wertvolle Tips erhalten. Vielen Dank. Heute habe ich einen Frage, auf die ich keine Antwort finde. Habe die Suchfunktion bereits bemüht auch im Web und keine echte Antwort auf meinen Frage gefunden, insb. weil ?gute? Optiken bereits vorhanden sind und mein Budget vorgegeben ist. Habe auch diesen Thread gefunden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=106877 auch er hilft nicht wirklich. Dieser Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=122431 war allerdings sehr hilfreich. Er hat mir ziemlich klar gemacht, wenn Canon, dann nur 1ds MKII.
In Frankfurt habe ich bereits 3 ?Fotofachgeschäfte? angelaufen. Seltsamerweise beschweren sich alle, dass die Leute immer nur bei den Elektronikdiscountern oder im I-net kaufen, aber die konnten einem in der Liga Canon EOS 1ds MKII oder Nikon D2Xs auch nur den Preis sagen. Mit Beratung war da nix. Aber auf die Foren haben Sie alle geschimpft, obwohl sie selbst nix wussten.
Ich fotografiere bisher mit Canon EOS 30D und u.a. mit Canon 24-70 2.8L USM, und 70-200 2.8 L IS USM. Hauptsächlich Mode, Fashion, Lifestyle (Studio und Outdoor) sowie hin und wieder Sport.
Bin kein Technikfreak, sondern konzentriere mich gerne aufs Fotografieren. Mit dem Autofokus der Canon 30D bin ich überhaupt nicht zufrieden. Auch sind die Bilder irgendwie matschig (ich mags eben knackscharf). Habe keine Lust/Zeit die Bilder in PS groß nachzuarbeiten. Habe auch schon die 5D probiert. Das AF-System ist nicht viel besser. Such aber dringend eine Lösung und habe ein Budget von ca. 5K ?.
Hatte mir überlegt auf die 1ds MKII umzusteigen, nicht weil ich unbedingt Vollformat brauche/haben will, sondern weil der Autofokus wesentlich besser ist, insb. mit schnellen Objektiven (Gruppierung der AF-Felder/7 Kreuzsensoren - noch nicht mal das Wissen die "Fotofachgeschäfte"). Man liest oft, das 24-70 sei nicht das Richtige am Vollformat (das Wissen die "FFG" anscheinenend auch nicht). Ist allerdings auch unabh. von der Bildqualität ein bisschen kurz oben rum für meine Themen. Das 24-105, 4.0 L soll auch ganz passabel sein aber mit 4.0 ebenfalls suboptimal, weil dann auch nur 1 Kreuzsensor zur Verfügung steht. Ein passendes gutes Zoom für Canon mit min 2.8 gibt es m.W. nicht. Mit Festbrennweiten möchte ich nicht anfangen, entsprechen nicht meiner "Arbeitsweise". Die 1ds MKII hätte auch den Vorteil, dass nahezu alle Agenturen die Bilder akzeptieren (Datei-Mindestgröße). Will die Kam in Zukunft stärker beruflich nutzen. Um es noch mal klar zu sagen Architektur und Landschaften sind absolut nicht meine Themen.
Als Alternative hatte ich ein Systemwechsel ins Auge gefasst. Nikon D2Xs, Nikon 28-70 2.8D IF-ED und Nikon AF-S VR 70-200mm 2.8G IF-ED.
Kann mir einer bitte eine Entscheidungshilfe geben und zwar unabhängig vom eigenen Parteibuch (Canon/Nikon) ... und wenn es nur die Anschrift eines qualifizierten Fotofachgeschäftes in Frankfurt oder Umgebung ist? Soll ich wirklich ein Systemwechsel anstreben oder gibt es eine Alternative zum 24-70? Der Systemwechsel wäre deutlich billiger, weil ich mein ganzes Canon gerödel verkaufen könnte. Das oben beschriebene Nikon System könnte ich von einer Geschäftsreise ins Ausland für ca. 5K. mitbringen.
Wäre euch sehr verbunden. Besten Dank im Voraus.