KingJack
Themenersteller
Guten Tag,
nachdem mir ein paar graue Haare beim Versuch, meine 1Ds2 an einen alten Rechner mit XP anzuschließen, bin ich kurz davor, das Projekt dran zu geben. Folgendes habe ich gemacht (wobei ich alle Tips aus dem Netz herausgesucht und beherzigt habe):
- Das passende EOS Utility installiert
- Canon-WIA-Treiber in drei verschiedenen Versionen nacheinander installiert
- Im Gerätemanager die Firewirekarte als NETZWERKADAPTER deaktiviert (bzw. aktiviert)
- Kamera erst mit Rechner verbunden und angeschaltet, danach Rechner hochgefahren und natürlich umgekehrt
- Firewirekarte in einen anderen PCI-Slot gesteckt
- Firewirekabel gewechselt (ein neues)
Ich habe jede erdenkliche Konfiguration ausprobiert - es endet immer darin, dass die Kamera (ihr Name wird immerhin erkannt) im Gerätemanager unter "Andere Geräte" gelistet wird und das berühmte Ausrufezeichen erscheint. Angeblich sei kein Treiber für das Gerät installiert (Code 28). An anderer Stelle im Netz habe ich gelesen, dass das Besondere beim Firewire-Protokoll sei, dass es derart standardisiert ist, dass im Prinzip kein gerätespezifischer Treiber notwendig ist. Keine Ahnung. Der Treiber sollte (wie schon oben geschrieben) installiert sein.
Leider habe ich keinen 2. Rechner mit Firewire, mittels dessen ich einen Alternativtest durchführen könnte.
Hat jemand einen Tip? Vielen Dank!
(Angehängt ist ein Screenshot vom Gerätemanager. Alle Elemente, die etwas mit der Verbindung zu tun haben könnten, sind aufgeklappt. Der Netzwerkadapter ist gerade deaktiviert, würde aber keinen Unterschied machen, ihn zu aktivieren.)
nachdem mir ein paar graue Haare beim Versuch, meine 1Ds2 an einen alten Rechner mit XP anzuschließen, bin ich kurz davor, das Projekt dran zu geben. Folgendes habe ich gemacht (wobei ich alle Tips aus dem Netz herausgesucht und beherzigt habe):
- Das passende EOS Utility installiert
- Canon-WIA-Treiber in drei verschiedenen Versionen nacheinander installiert
- Im Gerätemanager die Firewirekarte als NETZWERKADAPTER deaktiviert (bzw. aktiviert)
- Kamera erst mit Rechner verbunden und angeschaltet, danach Rechner hochgefahren und natürlich umgekehrt
- Firewirekarte in einen anderen PCI-Slot gesteckt
- Firewirekabel gewechselt (ein neues)
Ich habe jede erdenkliche Konfiguration ausprobiert - es endet immer darin, dass die Kamera (ihr Name wird immerhin erkannt) im Gerätemanager unter "Andere Geräte" gelistet wird und das berühmte Ausrufezeichen erscheint. Angeblich sei kein Treiber für das Gerät installiert (Code 28). An anderer Stelle im Netz habe ich gelesen, dass das Besondere beim Firewire-Protokoll sei, dass es derart standardisiert ist, dass im Prinzip kein gerätespezifischer Treiber notwendig ist. Keine Ahnung. Der Treiber sollte (wie schon oben geschrieben) installiert sein.
Leider habe ich keinen 2. Rechner mit Firewire, mittels dessen ich einen Alternativtest durchführen könnte.
Hat jemand einen Tip? Vielen Dank!
(Angehängt ist ein Screenshot vom Gerätemanager. Alle Elemente, die etwas mit der Verbindung zu tun haben könnten, sind aufgeklappt. Der Netzwerkadapter ist gerade deaktiviert, würde aber keinen Unterschied machen, ihn zu aktivieren.)
Anhänge
-
Exif-DatenGerätemanager.JPG136,4 KB · Aufrufe: 21