• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1Ds MkIII + 1D mkIV: LiveView & Unschärfe durch Schwingungen?

Bubo

Themenersteller
Hallo Zusammen,

folgendes Equipment und Einstellungen: die o.g. Kameras, 300mm f4 ohne IS, Stativ, Fernauslöser, 2 Sekunden Auslöseverzögerung, 0,4 Sec @ f16, Objektiv auf M, bei der 1D MkIV Quick-AF, fester Boden unter den Füssen ;)

1) Liveview aktiviert, per Lupe scharf gestellt, per Fernauslöser ausgelöst: das Foto weist Unschärfe durch Verwacklung (Spiegelschlag?) aus, und zwar bei beiden Kameras.

2) dasselbe Foto (mit derselben manuellen Fokuseinstellung!) ohne Liveview, per Fernauslöser mit zusätzlicher SVA >> gestochen scharf wie es sein sollte

Meine Frage nun, warum sind die Fotos bei Liveview mit 2 Sec Verzögerung deutlich verwackelt - ich bin bisher davon ausgegangen, dass der Spiegel ja schon hochgeklappt ist.

Dieser Effekt ist umso deutlicher, je länger die Brennweite - also scheint es ja mit Schwingungen/Spiegelschlag zu tun zu haben.

Beispielbilder hab ich nicht hochgeladen - die Fotos mit Liveview sind einfach verwackelt während die ohne Liveview gestochen scharf sind. Fehler an Kameras bzw. Objektiven kann ich demnach ausschliessen.

Ich würde das gern verstehen und wenn man das verbessern kann, wäre es noch besser. Wo ist da mein Denk- oder Bedienungsfehler?

Vielen Dank und Gruss
Sandra
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 1) Der Fokusmodus im Live View steht sicherlich auf "Quick AF". Der Spiegel wird zum Fokusieren geklappt und das löst deine Vibratioenn aus.

zu 2) Bei SVA ist das nicht der Fall.

Lösung: Stell den Live View AF Mode auf "Live AF" und dann sollte es passen.

Welches Stativ und welchen Kopf hast du denn unter der 1er / 300mm Kombi drunter?
Wie hast du die Kombi auf dem Stativkopf befestigt?
Trägt das Objektiv die Kamera oder die Kamera das Objektiv?
Ich hab da schon schlimme Dinge gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hab mich verschrieben.

Der Live AF ist auch bei der 1D mk IV aktiviert, nicht der Quick AF. Die 1Ds hat das ja gar nicht.

Am Setup liegt es sicher nicht, sonst wären die Fotos ohne LiveView nicht tadellos.
Stativ ist ein stabiles Manfrotto, RRS BH-55 Kopf mit Objektiv auf dem Stativkopf, natürlich nicht die Kamera.
 
Ist Geräuschlose Aufnahme aktiviert beim LiveView?
 
Sehe greade in der Bedienungsanleitung der 1D, dass keine Geräuschlose Aufnahme im LiveView möglich ist? :o

Bei der 7D 'ruckelt' die Kamera dann deutlich weniger.
 
http://www.juzaphoto.com/eng/articles/live_view_mirror_lock_up.htm
Dem nach sollte wenigstens bei der 1DIV SVA im LV eigentlich gar keine Wirkung haben im Sinne die Belichtung ist so oder so erschütterungsfrei. Anderseits dachte ich dass dieser elektronische erste Verschlußvorhang bereits seit der 40D in Verwendung ist :confused:

Hat die SVA im Liveview auch nicht, richtig.

Ich schrieb ja, dass ich die SVA zusätzlich aktiviert habe beim Fotografieren ohne Liveview.

Nur die 2-Sekunden (bzw. 10-Sekunden) Auslöseverzögerung ist in beiden Fällen an.
 
Die 1er haben leider keinen elektronischen ersten Verschlussvorhang, daher kommt auch die besagte Verwacklung.. das ist leider so... :-/

Der Spiegel ist es nicht, der ist ja schon oben.. die Erschütterungen kommen vom Verschluss.

In irgendeinem Whitepaper stand mal, das liegt an einem anderen Verschlussdesign bei den 1ern. Obs stimmt, weiß ich nicht.

"Lösung": Im Liveview Scharfstellen, ggf. Belichtung einstellen und dann Liveview deaktivieren und mit SVA fotografieren...
 
Danke Funky_Stu - ich schau mal, ob ich dazu noch etwas finde im WhitePaper.

Ich wollte sicher sein, dass es kein Bedienfehler ist oder evtl eine verstellte CF.

Merci :)
 
Hi, die Lösung ist sehr einfach, der Liveview von der 1dsIII 1dIII und 1dIV sind net so doll, die Kameras haben noch nicht den elektronischen Verschluss, wie er in der 5dII, 40d,50d,60d,7d etc gang und gäbe ist. Erst bei der neuen 1dx wird man die SVA durch den Liveview ersetzen können.
Sprich du musst in dem Bereich den du beschrieben hast, weiter auf die SVA setzen.
 
Was nützt die SVA wenn es der Verschluss und nicht der Spiegel ist?
Aus LiveView-Betrieb heraus:
  1. Verschluss geht zu (zweiter Vorhang), rauscht gegen seinen Anschlag
  2. Verschluss wird wieder aufgezogen (kleiner Motor)
  3. Verschluss geht auf (erster Vorhang), Belichtung beginnt

Aus Normalbetrieb heraus nach SVA (Spiegel ist also schon oben):
  1. Verschluss geht auf (erster Vorhang), Belichtung beginnt

D.h. im Normalbetrieb+SVA gibt es vor Beginn der eigentlichen Belichtung keine zusätzlichen Erschütterungen.

Ist der gleiche Unterschied wie wenn man bei den EOSen mit elektronischem Verschluss die "Geräuschlose Aufnahme" abschaltet und der elektronische Verschluss damit deaktiviert wird (was bei den 3/4-stelligen nicht geht, bei denen ist der elektronische Verschluss nicht abschaltbar).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich bei der 7D Geräuschlos Aufnahme wähle, gibt es die Möglichkeit
Modus1 oder Modus 2.

Weis jemand in welchem Modus die Erschütterungen minimiert sind ?

Oder ist es gleich in beiden Modi ?

Gruß Jürgen
 
Ist egal, Modus 2 verzögert nur den Verschlussaufzug, bis man den Auslöser wieder loslässt. Zum Beispiel, wenn man wirklich keinen Mucks hören will (Kamera vor dem Loslassen in eine Tasche stecken, z.B.). Man hört dann also nur ein einziges dezentes "Klick", wenn der zweite Vorhang sich zu Belichtungsende schließt. Hat auf die eigentliche Belichtung aber keinen Einfluss, da es nur die Zeit nach der Belichtung betrifft.

P.S. @Bobyg: Danke für den Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten