• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1Ds MarkII und welche Linsen...

mr.buk

Themenersteller
Guten Abend allerseits,
ich werde bald (stolzer) Besitzer einer 1DsMkII sein und um jetzt nicht finanzielle Fehltritte zu machen, wollte ich euch nach einem brauchbaren Linsensatz fragen. Mehr dazu weiter unten...

Folgende Linsen sind schon mein:
24-70L USM
28-300L USM

Diese haben guten Dienst an einer 20D getan, welche auch weiterhin im Einsatz bleiben wird. Da ich mit beiden Linsen absolut zufrieden bin, habe ich auch vor, diesen Satz zu behalten und weiterhin an der 20'er und der 1Ds zu nutzen.

Für die 1Ds brauche ich aber noch eine gute Festbrennweite sowie ein WW oder UWW. FB für Studioarbeiten, WW oder UWW für Reportage.

Welche Optiken könnt Ihr denn uneingeschränkt und am besten aus eigener Erfahrung für 1Ds empfehlen?

Ich freue mich schon auf eure Antworten...
Beste Grüße, Christian
 
Guten Abend allerseits,
ich werde bald (stolzer) Besitzer einer 1DsMkII sein und um jetzt nicht finanzielle Fehltritte zu machen, wollte ich euch nach einem brauchbaren Linsensatz fragen. Mehr dazu weiter unten...

Folgende Linsen sind schon mein:
24-70L USM
28-300L USM

Diese haben guten Dienst an einer 20D getan, welche auch weiterhin im Einsatz bleiben wird. Da ich mit beiden Linsen absolut zufrieden bin, habe ich auch vor, diesen Satz zu behalten und weiterhin an der 20'er und der 1Ds zu nutzen.

Für die 1Ds brauche ich aber noch eine gute Festbrennweite sowie ein WW oder UWW. FB für Studioarbeiten, WW oder UWW für Reportage.

Welche Optiken könnt Ihr denn uneingeschränkt und am besten aus eigener Erfahrung für 1Ds empfehlen?

Ich freue mich schon auf eure Antworten...
Beste Grüße, Christian

Hallo Christian,
ich finde du hast dich hier nicht sonderlich deutlich formuliert - mal schreibst von der 1Ds und mal von der 1DsMKII. Weiterhin - was ist bei dir eine "gute Festbrennweite für Studioarbeiten??..das kann von Portrait - Macro & Sachfotografie alles sein. Ich habe im Grunde nur Festbrennweiten und alle sind gut - du musst eben schon sagen wofür du deine (späteren) gebrauchen willst :lol:

Das 24-70L ist m.E. an der 1Ds(MkII) zwar brauchbar - aber eben zweite Wahl.

Was ich an Festbrennweiten an der einer 1DsMKII kenne sind :
35L 1,4 / 50 1,8 I / 50 1,4 USM / 85L 1,2 / 180L 3,5 - gehen sehr gut :top: +++

Zooms
Canon 80-200L 2,8 USM geht vergleichsweise zu Festbrennweiten gut ++
Canon 17-40L4 gut
Sigma 12-24 gut

schöne Grüße
Frank
 
24mm sind doch schön weitwinkelig. Auch fürs Studio ist das 24-70L schon prima. Das 28-300L ist auch kleinbildformattauglich. Jetzt brauchst du eigentlich nur noch eine Festbrennweite deiner Wahl. Der Schnapper unter allen ist sicher das 50mm 1.8. Bissi teurer 85mm 1.8 oder 100mm 2.0 oder 50mm 1.4. Bischen schwächer aber noch günstig das 35mm 2.0. Danach kommen dann die teuren und lichtstarken. Die sind natürlich auch prima aber eben teuer.

TORN
 
Halli Hallo

... Für die 1Ds brauche ich aber noch eine gute Festbrennweite sowie ein WW oder UWW. FB für Studioarbeiten, WW oder UWW für Reportage.....

Als WW und UWW würe ich Dir das EF 16-35 f2.8 empfehlen. Es gibt nichts lichtstärkeres. Es gibt zwar noch das EF 14 f2.8 L aber das das kostet mehr als das 16-35.

Als Festbrennweite würde ich dir das EF 85 L 1.2 empfehlen. Ich sage Dir butterweich ist sie.

Gruss
Fred
 
Das 24-70L ist m.E. an der 1Ds(MkII) zwar brauchbar - aber eben zweite Wahl.

schöne Grüße
Frank
Definiere 2. Wahl ...
Ich überdenke den Umstieg auf eine 1Ds. Ich habe eh darüber nachgedacht, das 24-70 abzustossen, wenn ich auf VF umstelle, da ich jetzt schon unter 30 beim C1.3 kaum arbeite, würde als am VF mit einer FB28/35 als Ersatz gut auskommen (50/1.4 habe ich) und stattdessen aufgrund meiner Portraitliebe in ein 135/2L investieren. Das 24-70 ist einfach zu teuer, wenn ich es nur von 40-70 am VF nutze, und bereits ein FB mit 50 zur Verfügung steht, und es ab 70 durch das 70-200 sauber weitergeht. Dann kan ich untenrum auch mit zwei FB's leben die lichtstärker und schärfer sind.

Einwände ?
 
Definiere 2. Wahl ...
Ich überdenke den Umstieg auf eine 1Ds. Ich habe eh darüber nachgedacht, das 24-70 abzustossen, wenn ich auf VF umstelle, da ich jetzt schon unter 30 beim C1.3 kaum arbeite, würde als am VF mit einer FB28/35 als Ersatz gut auskommen (50/1.4 habe ich) und stattdessen aufgrund meiner Portraitliebe in ein 135/2L investieren. Das 24-70 ist einfach zu teuer, wenn ich es nur von 40-70 am VF nutze, und bereits ein FB mit 50 zur Verfügung steht, und es ab 70 durch das 70-200 sauber weitergeht. Dann kan ich untenrum auch mit zwei FB's leben die lichtstärker und schärfer sind.

Einwände ?

...ich glaube Du hast eine PM
 
Sorry, war gestern eben doch schon etwas später und ich war schreibfaul.

Also, es wird die 1DsMkII werden.

Studioarbeiten fallen eben so z.Z. noch zu unterschiedlich aus, sodass ich mich nicht festlegen kann, wobei Makro und Sachfotografie bisher noch zu vernachlässigen sind. Personen und Portraits, sowie ein wenig Sachfotografie sind momentan die meisten Einsätze.

Wie gesagt, bisher war mein Fokus und die Auftragslage auf Reportagearbeiten ausgelegt - Studiarbeiten werden aber in Zukunft einen größeren und wichtigen Teil meiner Arbeiten ausmachen.

Da ich nicht gleich einen ganzen Linsenpark kaufen kann (und will), wollte ich euch nur nach einer guten "Immerdrauf" Linse für´s Studio fragen, soweit eine Beurteilung möglich ist und eben einem WW oder UWW für meine Reportage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten