• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1Ds Mark II Verschluss-Austausch!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_151145
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_151145

Gast
Hallo Leute,

habe gerade eine 1ds Mark II von CPS wieder bekommen, bei der 1er ist der Verschluss gewechselt worden. In cancount wird die gleiche Auslösezahl (9035) angezeigt wie vor dem Wechsel? Bis jetzt dachte ich immer der Zähler wird bei Verschlussaustausch auf Null gestellt?

Also es stört mich nicht, möchte es nur genau wissen - evtl. weiß das hier jemand?!


Besten Dank vorab ;-))

Gruß Ed
 
die frage kann ich dir leider nicht beantworten.

dafür aber eine neue stellen: nach wie vielen auslösungen hast den verschluss wechseln müssen und was kostete die aktion?

weiterhin gutes fotografieren mit der 1ds...

wsts
 
In cancount wird die gleiche Auslösezahl (9035) angezeigt wie vor dem Wechsel

nach wie vielen auslösungen hast den verschluss wechseln müssen

teil 1 der frage wurde schon beantwortet :D
 
Hallo Leute,

habe gerade eine 1ds Mark II von CPS wieder bekommen, bei der 1er ist der Verschluss gewechselt worden. In cancount wird die gleiche Auslösezahl (9035) angezeigt wie vor dem Wechsel? Bis jetzt dachte ich immer der Zähler wird bei Verschlussaustausch auf Null gestellt?

Also es stört mich nicht, möchte es nur genau wissen - evtl. weiß das hier jemand?!


Besten Dank vorab ;-))

Gruß Ed


Wie? Enie 1Ds II mit nur 9000 Auslösungen - und dann Verschluss kaputt?

Dieses CanCount gibt dir allerdings eh keine verläßlichen Werte.

Soweit ich weiß ändern die sich schon, wenn du dir Kamera-einstellungen alle speicherst und auf eine andere aufspielst.

Wenn ich jetzt keinen Blödsinn im Kopf habe, dann kannste damit eine kaum benutzte Kamera mal eben ganz schnell ganz alt machen und umgekehrt.

Die wirkliche Auslösungszahl kann nur Canon auslesen bzw. jemand, der deren Technik und Know-how dazu hat.

Nur wegen eines getauschen Verschlusses die Auslösungszahl auf "Null" zu drehen halte ich auch für etwas unangebracht. Diese Geräte haben ja noch eine Vielzahl anderer beweglicher Teile drin...
 
Nein, der Zähler wird nicht auf 0 gesetzt, wäre ja auch Blödsinn.

Andere Frage: warum wäre das Blödsinn? Was hat man davon, wenn man nen neuen Verschluss hat, und die Auslösezahl bei "hunderthausend" weiter läuft? dann kann man ja, wenn man nicht die Zahl des alten Verschlusses gemerkt hat, nicht nachvoillziehen, wie viel der Neue runter hat.

Hab ich den nicht letztens von einer 450d gelesen, die nach 2000Bildern oder so n neuen Garantie-Verschluss bekommen hat, wieder bei 0-also Jungfrau anfing?!
Oder liegt der Denkfelhler jetzt bei mir, weil ich nur Shuttercount kenne? :rolleyes: Die 1zer haben ja n eigenes Programm zum auslesen, odeR?
 
Andere Frage: warum wäre das Blödsinn? Was hat man davon, wenn man nen neuen Verschluss hat, und die Auslösezahl bei "hunderthausend" weiter läuft? dann kann man ja, wenn man nicht die Zahl des alten Verschlusses gemerkt hat, nicht nachvoillziehen, wie viel der Neue runter hat.
Es gibt auch noch andere Verschleißteile, zudem kann man dann nicht mehr nachvollziehen wie viele Auslösungen die Kamera im gesamten hat.
 
habe gerade eine 1ds Mark II von CPS wieder bekommen, bei der 1er ist der Verschluss gewechselt worden. In cancount wird die gleiche Auslösezahl (9035) angezeigt wie vor dem Wechsel? Bis jetzt dachte ich immer der Zähler wird bei Verschlussaustausch auf Null gestellt?
Es gibt zwei Zähler in der Kamera. Einer wird zurückgesetzt für den Verschluß, der andere zählt einfach weiter. Cancount greift nur auf einen zu und kriegt von einem Verschlußwechsel nichts mit.
man muss aber auch die Version beachten ! die ersten hatten den Überlauf über 65000 nicht beachtet,
Alle Programme sind mehr oder weniger Glücksspiel.
 
Alle Programme sind mehr oder weniger Glücksspiel.

da sie nicht auf die Kamera zugreifen und dort einlesen sind sie bei den Modellen MKII kein Garant für die Auslösungen.

mach ein Bild, lese dies aus, Speicher die Daten der Kamera auf eine Karte. Mache 10 Bilder, lese das letzte aus. Dann lade die Daten wieder in die Kamera, mach ein Bild und lese das aus. Wirst staunen was da passiert :D
Die Kamera zählt da weiter wo du sie abgespeichert hast.

Ja sie überträgst die Daten sogar von Kamera auf Kamera. Solange man sicher ist das das nie geschehen ist, stimmen die Daten. So kann ich einen Kamera altern lassen , oder verjüngen :ugly:
 
Der Zähler wird bei einem Verschlusswechsel NICHT auf Null gesetzt, ist das Gleiche wie beim Auto, wenn ein Austauschmotor reinkommt, wird der km - Zähler auch nicht resetet.
 
Warum sollte es sie nicht haben? Die Unterscheidung Verschlußauslösungen/Kamerauslösungen wird mMn auch bei den IIIern gemacht werden.
 
Warum sollte es sie nicht haben? Die Unterscheidung Verschlußauslösungen/Kamerauslösungen wird mMn auch bei den IIIern gemacht werden.
Da fragst mich was.
Habe nur die Info, dass es in der Mark III nur einen Zähler für die Gesamtauslösezahl gibt.
Deshalb dachte ich, dass es bei den älteren Modellen auch nur einen gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten