• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1Ds Mark II neue Beispielbilder

slotz

Themenersteller
Hallo,
es sind von Canon neue Beispielbilder der EOS 1Ds Mark II veröffentlicht worden:

http://www.canon.co.jp/Imaging/eos1dsm2/eos1dsm2_sample-j.html

Auch findet ihr unter dem folgenden Link Beispielbilder der verschiedenen Empfindlichkeiten von 50-3200 ISO:

http://www.canon.co.jp/Imaging/eos1dsm2/html/05_iso.html

Hhm, leider ist die Kamera für mich unerschwinglich... :(
 
...nur unerschwinglich ?

Also für mich wäre die Cam praktisch "überflüssig" oder "über-featured". :D
Zum Glück... :D

Marco
 
Hallo Marco,
klar, ich bin nur Hobbyfotograf. Aber ich habe lange Zeit mit einer Canon A 1, F 1 oder EOS 1N fotografiert. Die EOS 1N besitze ich immer noch, neu hinzugekommen ist eine 20D. Leider kann ich mir keine EOD 1Ds oder 1D Mark II momentan leisten. Die 20D ist schnell, bietet eine sehr gute Bildqualität...doch hat nicht das Feeling einer 1 oder -logisch- nicht deren Verarbeitungsqualität und ein paar Dinge auf die ich eben verzichten musste (auswechselbare Sucherscheiben - an eine Gittermattscheibe hat ich mich gut gewöhnt - ; verschiedene Serienbildgeschwindigkeiten...).
Natürlich werden meine Bilder mit einer 1 nicht besser, aber das Fotografieren macht mir mit solch einer Kamera einfach mehr Spass. Und darauf kommt für mich ebenso an. Nur das lästige Einscannen meiner gesamten Negative und Dias ist mir zuviel geworden, nachdem ich ca. 17.000 digitalisiert hatte.
Ein schönes Wochende wünsche ich allen!
 
Die Beispielbilder sehen aber trotzdem gewaltig aus. Die Speichergröße natürlich auch :rolleyes:

Gruß Tom
 
...ja Slotz, schon klar, jeder hat einen anderen Bedarf an features.

Darum schrieb ich ja auch, dass sie für mich zum Glück über-featured ist. :D
Wenn jemanad natürlich diese feature benötig/haben will, warum sollte man dann nicht von dieser "außerirdischen" Cam träumen. :D

Ich träume zum Glück erst mal noch nicht davon. :D
Hoffentlich bleibt es auch so.

Marco
 
Geile Sache die Cam, aber das ist echt hart 13MB für nur ein jpg...da braucht man ja ne Menge x-drive's wenn man mal verreisen will und viel Fotografiert.
 
hmm, diese Kamera schlägt wohl Kleinbild-Negativ Kameras locker in Sachen Bildqualität (wenn man mal die Objektive aussen vor lässt).

Nicht schlecht.
In ca. 3 Jahren bekommt man diese Qualität wohl für 1500,- :)

mfg
 
schön groß die Bilder, aber vom Hocker hauen die mich nicht auch wenn die Aufnahmen sehr gut sind.

Mich würde mal interessieren wie die Aufnahmen mit einer 20D geworden wären vom selben Fotografen und die selben Aufnahmebedingungen wie Equipment. Kann mir nicht vorstellen das hier so große Sprünge zu erkennen wären. ;)
Das was hier beeindruckt sind mehr die Motive find ich. ;)
 
SiCaRiUs schrieb:

Bei den oben gezeigten Lichtverhältnissen bin ich mir (fast) ziemlich sicher.
Vergrößerungen von Kleinbild-Negativen, in diesem Format, zeigen schon Korn, selbst bei niedrig empfindlichen Filmen.
Obige Beispiele zeigen bei mir noch keine nennenswerten Strukturen.
Ok, bei den Fotos, die unter schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wurden ist schon deutliches Rauschen zu erkennen.

Wie oben geschrieben, denke ich dass man bei diesem Vergleich die Objektive aussen vor lassen muss.

mfg
 
-Silvax- schrieb:
schön groß die Bilder, aber vom Hocker hauen die mich nicht auch wenn die Aufnahmen sehr gut sind.

Mich würde mal interessieren wie die Aufnahmen mit einer 20D geworden wären vom selben Fotografen und die selben Aufnahmebedingungen wie Equipment. Kann mir nicht vorstellen das hier so große Sprünge zu erkennen wären. ;)
Das was hier beeindruckt sind mehr die Motive find ich. ;)
Ich habe schon dirkte Vergleichsaufnahmen 20D/EOS1DMKII gesehen (beide 8MP) und die EOS1DMKII waren immer als solche zu erkennen. Selbst bei einer Kamera mit gleicher MP Zahl hebt sich die 1er also schon ab. Die EOS1DsMKII hat 16.7MP (glatt das doppelte), natuerlich sieht man da richtig deutliche Unterschiede.

Die Beispielbilder haben mich schier vom Stuhl gehauen. Das Teil konkuriert nicht mehr mit Kleinbild sondern (und zwar durchaus erfolgeich) mit dem kleinen Mittelformat (4.5x6).

klw
 
klw schrieb:
Ich habe schon dirkte Vergleichsaufnahmen 20D/EOS1DMKII gesehen (beide 8MP) und die EOS1DMKII waren immer als solche zu erkennen.

Wo haste die Vergleiche gesehen ? Haste mal eine URL zu den Bildern ?

klw schrieb:
Selbst bei einer Kamera mit gleicher MP Zahl hebt sich die 1er also schon ab. Die EOS1DsMKII hat 16.7MP (glatt das doppelte), natuerlich sieht man da richtig deutliche Unterschiede.

ja klar weil eine Kamera viel Megapixel hat muß diese auch besser Bilder liefern oder ? ;)

Ich denke nicht das ich z.B. auf A2 Ausbelichtungen Unterschiede erkennen würde. Vorteil sind natürlich die Ausschnittsvergrößerungen, aber wenn man davon absieht kann ich mir nicht vorstellen das dort große Unterschiede zu sehen sind.
 
was aber unbestreitlich ist, da hohe mp, einfach mehr bildinformationen
für vergrößerungen und details vorhanden sind.

hatte gestern ne 1DMKII in der hand,
die würd mir allerdings schon reichen. *sabber* :D
 
Ich habe mir das Foto mit der Braut angesehen und ins Gesicht gezoomt. Die Details was da sichtbar wurden sind schon phatastisch (technisch gesehen). :p :p :p
In den Haaren würde man sogar die Läuse wohnen sehen (wenn welche da wären) :D :D :D

Gruß Tom
 
-Silvax- schrieb:
Wo haste die Vergleiche gesehen ? Haste mal eine URL zu den Bildern ?
Leider nein, ich habe jetzt eine Stunde gesucht, habe sie aber nicht wiedergefunden. Den Link hatte ich vermutlich hier aus dem Forum...
-Silvax- schrieb:
ja klar weil eine Kamera viel Megapixel hat muß diese auch besser Bilder liefern oder ? ;)
Wie gesagt, die EOS1DMKII ist auch bei gleicher MP Zahl besser als die 20D. Der Unterschied liegt wohl in der Sensorgroesse.
-Silvax- schrieb:
Ich denke nicht das ich z.B. auf A2 Ausbelichtungen Unterschiede erkennen würde. Vorteil sind natürlich die Ausschnittsvergrößerungen, aber wenn man davon absieht kann ich mir nicht vorstellen das dort große Unterschiede zu sehen sind.
Schwer zu sagen, ich denke es haengt u.U mehr vom Motiv ab als von der groesse der Ausbelichtung. Wenn feinste Details gefragt sind wirs Du den unterschied sehen.

Ich finde den Vergleich 20D zu EOS1DsMKII relativ unsinnig, ich wuerde sie nichtmal mit der EOS1DMKII vergleichen wollen, das ist einfach eine andere Klasse. Wenn vergleichen, dann in der gleichen Klasse -- also mit der 10D (und das bedeutet in Punkto Bildqualitaet auch mit der 300D).

klw
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten