• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1Ds Mark 1

Jay pHoto

Themenersteller
So Leute, ich hab hier vor einiger Zeit schoneinmal einen Thread bezüglich 5D Mark1 und 1Ds Mark1 geöffnet. Die Allgemeine Meinung tendierte da zur 5D.

Momentan aufgrund eines zeitnahen Kaufs und dem zur Verfügung stehenden Geld schiele ich dennoch auf die 1Ds. Bin nu mal Azubi.

Ich habe eine 20D und erhoffe mir einiges.

- schnellerer AF!
- Spotmessung!
- schnellere Lade/Pufferzeiten?
- kleines Plus an Bildqualität
- eine allgemeine Verbesserung (schwer zu definieren)

Sie ist kein Rauschwunder aber auch nich so schlimm wie immer alle behaupten. Sie wird hier des öfteren als lahme Ente beschrieben, werd ich das merken? Ist das Ding noch zu gebrauchen? Viele Stimmen behaupten Gegenteiliges.

Bewusst sind mir die kurzen Akkulebensdauer und der Wegfall der ohenhin nicht benutzen Motivprogramme und Automatiken (20D wär ja aber auch noch da). Die Bedinung ist anders und mir bis jetz nich bekannt, aber sicherlich kein Problem...

Einsatz zu 95% im Studio und ansonsten fast immer mit Blitz, AL nur sehr sehr selten. Sicherlich auch mal ein bissl Landschaft, Nacht- und Stadtaufnahmen, wenn ich mal dazu komme.

Hoffe ihr könnt mir iwie weiterhelfen...

lg Jay
 
also der hersteller beschreibt die gute so:
http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/Digital_SLR/EOS_1Ds/index.asp
ich denke da du im studio fotografierst wird dir das rauschverhalten absolut egal sein können, da du eh nur niedrige iso werte verwendest. ich frag mich deshalb etwas, was momentan gegen deine 20d spricht. ich persönlich würde mir eine vollformatkamera NUR wegen des rauschverhaltens kaufen.

an eine bedienung gewöhnt man sich in der regel sehr schnell, vorausgesetzt sie ist nicht total hirnrissig (meine freundin hat einen digitalen bilderrahmen von mir zu weihnachten bekommen bei dem die tasten auf der rückseite liegen, will man sich jetzt durchs menü wählen muss man ständig rumdrehen, dafür fehlen mir einfach die worte).

die restlichen punkte kann ich nicht beurteilen, da ich die 1d noch nie in den händen hielt ;)
 
Naja relativ einfach...

Vollformat, weil ich keine Verzeichnung mag. Der WW Bereich ist im VF einfach schöner. (Hab auch nur ein kleines Studio für Ganzkörper dürfen es da schonmal 35mm sein).

20D: Nun ja ich hab sie jetzt weit über ihren Zenit getriebens Sie hat jetzt über 70000 Klicks, und ich will sie nicht unbedingt tot shooten sondern lieber als Zweitbody behalten. Und nun ja die fehlenden Spotmessung macht mich oft madig... Und einen Ausfall kann ich mir nicht wirklich leisten (Auftragslage), deshalb vorsorgen.

Zum anderen kommen die 5D und die 1Ds auch mit nicht so teuren Objektiven sehr sehr gut hin. Da muss es nicht gleich ein L sein.

lg Jay
 
Hi,

stellt man nicht auf "Vollformat"/Kleinbild um, um eine andere Schärfe- Unschärfeverhalten zu bekommen?


Ich stand bis gestern auch vor der Entscheidung 1Ds oder 5D bzw. generell der Umstieg von Crop.

Habe mich letzendlich für die 5D entschieden.

Dafür sprachen: Besseres Rauschverhalten, nicht so ein Brocken von Gehäuse, neuer und schneller, "Joystick" für die Betrachtung am Disply und das Display an sich ist größer.

Das alles sprach für mich einfach dafür, dass die 5D doch die etwas modernere und noch aktuellere Kamera ist. Die 1er ist keines Falls schlecht, aber nur wegen dem Autofocus und den ganzen anderen "Spielereien", das wars mir dann doch nicht Wert.

Achso, leider Fotografiere ich im Studio nie, von daher weiß ich über die Anforderungen nicht so bescheid. Aber Rauschverhalten, Kameragröße sollten da nicht so die Rolle spielen. Aber ist auch die Frage, ob du immer im Studio bleiben willst...
 
ich persönlich würde mir eine vollformatkamera NUR wegen des rauschverhaltens kaufen.

So unterschiedlich können Motive sein: Ich habe mir die 5D gleich nach ihrem Erscheinen gekauft, weil ich seit 1980 mit KB fotografiere. Kleinere Sensoren gibt es nur, weil es billiger ist. Der Teleeffekt ist eher ein Märchen.
 
Ja sicherlich ist das Freistellpotenzial auch ein Grund. Wenn nicht mit der größte...=)

Naja also Studio: kleinstmögliche ISO, keine Serienbilder, kontrollierbares Licht und im allgemeinen die Kontrolle über alle äußeren Einflüsse.

Zum Brocken:
Ich find die 5er ohne BG zu klein, und mit BG ist sie fast genauso groß und schwer =)... Von daher für mich kein Argument. Ich pack eh überall noch nen BG dran...

Sicherlich bleibe ich nicht immer im Studio, allerdings kontrolliere ich auch draußen lieber das Licht als das zu nutzen was da ist...=)

Zum Display: Das brauch ich eh nur zum Beurteilen von Schärfe und Belichtung und daher is mir das relativ Schnuppe obwohl das von der 5er wirklich schon schön ist...=)
Sicherlich ist die 5er auch die moderne Kamera allerdings momentan auch minimum 200 Flocken teuerer, die ich momentan einfach nicht hab...

Vieleicht kann noch jemand was zur Geschwindigkeit des guten Stücks sagen? Ist das eine Verbesserung zur 20D? Ich denke doch mal...
 
So unterschiedlich können Motive sein: Ich habe mir die 5D gleich nach ihrem Erscheinen gekauft, weil ich seit 1980 mit KB fotografiere. Kleinere Sensoren gibt es nur, weil es billiger ist. Der Teleeffekt ist eher ein Märchen.

das ist in meinen augen auch noch ein sinnvolles motiv, zudem wenn man vielleicht schon objektive hat und sich an dessen brennweiten gewöhnt hat.

Zum Brocken:
Ich find die 5er ohne BG zu klein, und mit BG ist sie fast genauso groß und schwer =)... Von daher für mich kein Argument. Ich pack eh überall noch nen BG dran...

ich persönlich bin auch ein großer freund von batteriegriffen, weil sie das handling einer optimieren. ich würd den bg für die 5er vermutlich sogar selbst kaufen ;)

wobei ich glauben würde, dass die 20d schneller ist bei serienbildern, die zweistelligen sind ja nach der normalen 1d immer die "sportbodys" gewesen.
 
Hmm..ich meinte jetzt eigentlich nicht die Serienbildgeschwindigkeit, die ist mir eigentlich ziemlich egal...
Ich meinte eigentlich eher die Verarbeitungsgeschwindigkeit.

lg
 
Die 1Ds ist soweit ich darüber bescheid weiß sehr gemütlich was die Verarbeitungsgeschwindigkeit betrifft.

Kann ich bestätigen. Ich habe die Kamera selbst, die langsame Verarbeitungsgeschwindigkeit stört aber nicht wirklich wenn man die Kamera nicht ständig auf Dauerfeuer betreibt. 7-8 Serienbilder schafft sie schon bevor sie eine etwas längere Bedenkzeit braucht. Also kein Problem wenn man eh meist im Einzelbildmodus arbeitet.

Die Bildrückschau kann man allerdings nicht mit modernen Kameras vergleichen. Sie ist langsam, das Display ist klein, es hat eine niedrige Auflösung und es gibt nur eine Zoomstufe. In der Praxis hab ich damit keine Probleme, weil es locker reicht um das Histogramm zu checken und die Schärfe grob(!) zu checken.

Im allgemeinen hat man aber eh kaum probleme mit unscharfen Bildern, da der AF wirklich toll funktioniert (treffsicherer und schneller als bei der 30er) und man auch schon in dem riesigen 100% Sucher eine ganz gute Schärfekontrolle hat.

Ich bin von der 30D umgestiegen, und bei niedrigen ISOs habe ich persönlich den Umstieg als gewaltigen Qualitätssprung empfunden.

Die Bildschärfe ist wesentlich höher als bei der 30D, was wohl durch die geringere Pixeldichte, bzw. den angeblich extrem dünnen AA-Filter (dünner als bei der 5D und den Nachfolgemodellen) vor dem Sensor bedingt ist.

Bei ISO 100 rauscht es etwas mehr als bei meiner alten (nur bei 100% Ansicht). Bei ISO 50 rauscht nix, allerdings ist dann auch der Dynamikumfang etwas geringer (was im Studio ja eher keine Rolle spielt). Die "hohen" ISOs (sie geht ja eh nur bis 1250) sind natürlich nicht so toll. Wenn man richtig(!) belichtet finde ich es allerdings nicht "völlig unbrauchbar". Ganz sicher nicht für Hochglanz oder Fine Art zu gebrauchen, aber die Geschmäcker sollen ja verschieden sein. Das Rauschen an sich empfinde ich allerdings als deutlich angenehmer als bei der 30D (dummes Stichwort: "Filmlike").

Das Anfassgefühl und die Bedienung sind 1er typisch super und sie liegt trotz ihres relativ hohen Gewichts gut in der Hand. Alles sitzt satt und man hat jederzeit das Gefühl ein robustes Werkzeug in der Hand zu halten.

Mit einer Akkuladung schaffe ich ca 500 Bilder. Mir reichts. Ich habe zwei Akkus und zum Lieferumfang gehört auch ein Adapter um die Kamera im Studio an die Steckdose anzuschließen.

Die JPGs aus der Kamera finde ich persönlich nicht so gelungen (habs aber nur 1 mal ausprobiert). Man sollte also lieber in RAW fotografieren.

Fazit: Ich kann die 1Ds empfehlen. Aber nur wenn du hauptsächlich mit niedrigen ISOs arbeitest bzw. kein Pixelpeeper bist. Ansonsten ist es meiner Meinung nach von der 20D ein schöner Qualitätssprung. Meine 50er und 100er FBs sind an der Kamera wesentlich besser als an der 30er (die ja den selben Sensor hat wie die 20D). Ich habe sie der 5D (die sicher auch keine schlechte Wahl ist) vorgezogen, aber das ist wohl auch Geschmackssache. Im Studio ist sie sicher eine tolle Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil wir grad beim Thema 1Ds Mk 1 sind:

Verwendet jemand hier an der Ds alte Sigma-Linsen, die an den jüngeren DSLR nicht mehr funktionieren (Err99 beim Abblenden)?

Die Ur-1D kommt bekanntlich mit den alten Sigma's zurecht, hat aber mit ihren 4MP keinen nennenswerten Crop-Reserven. Das ist bei der Tierfotografie leider echt ein Problem, bzw. ich stelle immer wieder fest, dass mir an der Ur-1er eigentlich nur ein paar mehr Megapixel fehlen.
Falls die 1Ds Mk I also ebenso wie die APS-H-Schwester noch die alten Sigmas "akzeptiert" wären die 11 MP natürlich die interessante Variante.

Leider habe ich noch keinen 1Ds MK I Nutzer (ehemalige oder aktuelle) hier im Forum gefunden, der oder die mir dazu eine Auskunft geben konnte. Vielleicht klappt's ja in diesem thread.

Gruß,
Spacehead

P.S.: Zur Frage des TO: Die 1er sind eine Liga für sich (was man nicht umsonst immer wieder liest), aber für das was Du so als Deine Haupteinsatzgebiete beschreibst würde ich an Deiner Stelle ohne jedes Zögern zur 5D Mk I greifen. Aber auch nur, wenn das Geld für eine 1Ds MK II nicht reicht :evil:
 
Ja, das liebe Geld...

@pseudonym: Thx, das war mal aufschlussreich...=) Ich denke ich werden den Schritt in den nächsten 2 Wochen auch tun. Das Display ist mir relativ unwichtig, grad bei dem Sucher, Bedienkonzept ist auch kein Problem, hatte gestern kurz die Mk3 aus dem Fotoladen in der Hand, bissl üben dann klappts auch wieder blind...=) Und das Display ist in etwa das der 20D. Welche Zoomstufe hat das nette Teil denn?

@Spacehead: Wie wärs mit ner 1D Mk2(n) ungefähr gleicher Preis zur 1Ds mit 8MP also 4 mehr als bei der Ur-1D...Die 1Ds sollte die Sigmas aber eigentlich auch abkönnen, soweit ich weiß. Bei den Sigmas sind ja auch wieder ein paar Schätzchen dabei...Wär aber net schlecht wenn das nochmal jemand bestätigen würde...

Besten Dank und bestew Grüße...
 
@Jay pHoto: Welche Zoomstufe das ist weiß ich nicht... Die Funktion ist wie gesagt sehr rudimentär.

@Spacehead: Ja, funktioniert. Ich habe das alte Sigma 18mm 3,5.
 
(...) hatte gestern kurz die Mk3 aus dem Fotoladen in der Hand, bissl üben dann klappts auch wieder blind...=) Und das Display ist in etwa das der 20D. Welche Zoomstufe hat das nette Teil denn?

Äh, verstehe ich Dich richtig, die MkIII habe ein mit der 20D vergleichbares Display? Entweder hast Du Dich vertan oder Du kennst das Display Deiner 20D nicht ;)

20D: 1,8", 118.000 dots

1D MK III: 3", 230.000 dots

@Spacehead: Wie wärs mit ner 1D Mk2(n) ungefähr gleicher Preis zur 1Ds mit 8MP also 4 mehr als bei der Ur-1D...

Die MKIIn ist schön, keine Frage, gerade wegen des größeren Displays (auf das ich üblicherweise großen Wert lege, die Frage bzgl. der 1Ds Mk I hat aber - siehe oben - andere Gründe, hinter denen der Anspruch ans Display in diesem Fall dann zurücktreten muss), ich würde sie auch ohne jedes Zögern gegen meine 30D tauschen :D aber da schon die 1D MKII (also die ohne das "n") definitiv die alten Sigmas verschmäht kommt sie zumindest mit Blick auf die Verwendung dieser günstig zu erstehenden "Schätzchen" aus dem Hause Sigma nicht in Betracht. Aber sonst... gerne!

@Spacehead: Ja, funktioniert. Ich habe das alte Sigma 18mm 3,5.

Ja cool, vielen Dank - auf die Frage habe ich jetzt wirklich länger eine (bzw. DIESE :ugly:) Antwort gesucht. :top:

Beste Grüße,
Spacehead
 
Ja, das liebe Geld...

@pseudonym: Thx, das war mal aufschlussreich...=) Ich denke ich werden den Schritt in den nächsten 2 Wochen auch tun. Das Display ist mir relativ unwichtig, grad bei dem Sucher, Bedienkonzept ist auch kein Problem, hatte gestern kurz die Mk3 aus dem Fotoladen in der Hand, bissl üben dann klappts auch wieder blind...=) Und das Display ist in etwa das der 20D. Welche Zoomstufe hat das nette Teil denn?

@Spacehead: Wie wärs mit ner 1D Mk2(n) ungefähr gleicher Preis zur 1Ds mit 8MP also 4 mehr als bei der Ur-1D...Die 1Ds sollte die Sigmas aber eigentlich auch abkönnen, soweit ich weiß. Bei den Sigmas sind ja auch wieder ein paar Schätzchen dabei...Wär aber net schlecht wenn das nochmal jemand bestätigen würde...

Besten Dank und bestew Grüße...

Die Mark III ist in keinsterweiser vergleichbar mit der ur-1Ds, das Bedienkonzept und das Akkusystem der Mark III sind eine Innovation gegenüber den Vorgängern.

Ich hatte die 1ds Mark II gehabt und selbst da fand ich die Bedienung besch..eiden, vom Display mal abgesehen.

Eine 5D würde ich jederzeit der 1Ds vorziehen, da rein gar nichts für die 1D mehr spricht. Ansonsten würde ich da eher an eine 50D oder 7D nachdenken, da ist das Rauschen, die Geschwindigkeit, der AF und die Bedienung wesentlich besser.

Ps.: Das Display ist für mich fast das wichtigste am Werkzeug. Ich muss immer wissen ob es scharf ist und auch Ergebnisse zeigen, wenn ich ein Bild gemacht habe. Ich möchte meinen Kunden keine Bilder am 1.8 Zoll Bildschirm zeigen, damit sie mir sagen ob es ok ist. Das Display erspart mir auch eine Menge Arbeit, so kann ich am Display sofort alles löschen was mir nicht gefällt und muss sie nicht noch mühselig auf den PC laden und warten bis mir mein RAWkonverter das Bild anzeigt. Das spart Zeit und Nerven, besonders wenn man von einem Event mit 1000 Bildern zurückkommt.
Mit der 1D sehe ich auch die Grenze bei Iso 800. Mit der 5D ist iso1600 locker möglich. Und seit der 5D Mark II bewegt sich die Iso nur noch zwischen iso1250-4000., ohne das Rauschen unangenehm wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich glaub ich muss mal einiges klarstellen:

Ich meinte die 1Ds Mk 1 und die 20D nehmen sich vom Display nix.
Hatte die Mk3 nur in der Hand weil ne Mk1 oder 2 relativ schwer aufzutreiben sind.

Hmm OK, dass die 1D Mk2 die alten Teile schon nich mehr nimmt war mir nicht bewusst. War auch nur ne spontane Idee...=)

Zum Thema 50D/7D:
50D seh ich persönlich nich ein, dann lieber ne 40er und zum Thema 7D, bitte Eingangspost lesen. Budgetgebunden und das liegt momentan um 750Euro.
Wofür es momentan kaum ne vernünftige 5D Mk1 gibt, aber sehr wohl ne mehrs als gut dastehende 1Ds Mk1.
Und zum Thema 1Ds Mk2...ja das liebe Geld...=)

Dass das Bedienkonzept so krass geändert wurde war mir nicht klar. Ich wollte aber auch nur einen groben Vergleich, weil ich bisher nur 2-stellige oder 5er benutzt hab. (im Falle der 5er leider nicht meine =))

Wie bereits geschrieben bin ich Azubi und betreibe das nebenher. Allerdings kann ich es mir nicht leisten dass mir die Kamera asufällt und ich Shootings absagen muss. Nochmal zu Thema Dislpay und Kunden. Schärfe kann man auch ganz gut auf einem 1,8" Display beurteilen und meistens schau ich mit den Modellen auch nachher nochmal am Rechner einige durch. Ich habe da eigentlich immer die Zeit die Bilder noch auf den Rechner zu ziehen. Bin aber wie gesagt kein Berufsfotograf oder Vollprofi, nur ambitioniert.

So, lg Jay
 
hallo,

also, ich hatte auch ne 20d und besitze sie immer noch als treuen zweitbody, aber ich hatte mich damals zwischen 5d und 1d mkIIN festgefahren. das gehäuse der 1er hat einfach viel mehr vorteile geboten im verhältnis zur 20d (z.b. schon inigrierter batteriegriff, ziemlich wasserdicht, mehr fps, besserer sucher,bessere haptik, mehr prestige, größere lebensdauer des verschlusses). die 5d ist im grunde genommen der große bruder der 30d (theoretisch alles gleich, bloß vollformat und kein intigrierten blitz) und die 20d ist technisch sehr nahe an der 30d, deswegen ist es bei mir die 1er gewesen.
manchmal bereue ich es, wenn ich sie über feld und wiesen tragen muss, aber besonders bei extremsituationen ist sie echt super, kommen aber im studio glaube ich seltener vor. wenn das geld nicht so locker sitzt, könnte die 1er ganz gut sein, sitzt wie festgeklebt an der hand und bei lowISO müssten die bilder auch gut sein. bloß available light wäre von den bildergebnissen die 5d besser. ABER. das wird man wohl glaube ich nicht sehen, aber der sensor der 1ds ist eine nuance größer. vergiss aber nicht, das du bilder nur mit kartenleser importieren kannst, solang du den an PC selten gewordenen firewireport nicht besitzt.
 
Naja, die 1D kommt im Studio wirklich selten vor die 1Ds wiederum nicht, die ist ja mehr oder weniger als Studiokamera konzipiert...=)

Kartenleser ist auch kein Problem, mach ich eigentlich nur so...=)

Naja und bei Haptik und dem Gehäuse überhaupt sind die 1er ja wohl über jeden Zweifel erhaben...=)

lg Jay

Naja ich denk was zuerst ins Netz geht zu dem Preis wird genommen...=)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten