• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

1Ds III noch zeitgemäß?

oli740

Themenersteller
Hallo Zusammen,

der Body (7D Mark I ) meiner Freundin ist die Tage abgeraucht, nun stellt sich die Frage nach einem Nachfolgemodell, seitdem ich mit der 1D IV bzw demnächst Dx fotografiere ist sie wohl irgendwie auf den "1er-Geschmack" gekommen :rolleyes:
Sie hat nun gefallen an der 1Ds III gefunden, da sie sowieso gerne auf Vollformat umsteigen wollte und sie den Speed der 7D II (als direktes Nachfolgemodell) nicht wirklich benötigt.
Sie fotografiert hauptsächlich Landschaft, Architektur (Tag und Nacht), Stilleben/Makros und ab und zu mal Portraits.

Wie "gut" ist das Modell heute noch, preislich sind die Dinger mittlerweile ja durchaus erschwinglich, aber halt auch mindestens 9 Jahre alt, das Menü und Display sind ja nicht mehr sooo auf dem neuesten Stand, ist die Kamera noch so gut, dass man darüber hinwegsehen kann oder sollte man sich doch für ein etwas aktuelleres Modell entscheiden?

Und eine nicht ganz uneigennützige Frage :D
Ich fotografiere viel Autos, dabei auch Car-to-Car und solche Sachen "in Aktion", da ist mir ein guter AF recht wichtig, könnte ich im Fall der Fälle die Ds bei solchen Shootings neben meiner 1er auch als Zweitkamera nutzen oder ist die dafür zu lahm?

Danke für eventuelle Antworten/Meinungen ;)


Grüße

Oliver
 
Zeitgemäß? Ist doch völlig egal.
Wichtig ist, welche Eigenschaften dir/euch wichtig sind.
Für den Preis einer 1Ds III bekommt man alternativ auch leicht eine 5D II oder 6D mit Batteriegriff. (die sind noch etwas billiger)
Das wären also die Alternativen. Oder ihr legt ein bisschen was drauf und bekommt eine 5D III.

Ein 6D-Sensor ist natürlich ein Stück rauschärmer und kommt in höhere ISO-Regionen überhaupt erst hin. Außerdem ist sie deutlich leiser, hat Sachen wie WLAN oder GPS usw.
Der AF der 1er kann sich auch heute noch sehen lassen und ist dem der 6D insgesamt klar überlegen. Der 5D III AF wäre noch besser und die wäre auch etwas schneller.

Die Frage ist, was du brauchst. Deiner Freundin sollte eigentlich eine 6D reichen und für ihre Einsatzzecke optimal sein. Da ist die 1er nicht wirklich ein Vorteil, abgesehen vom "1er Feeling".
Als Backup für dich wäre eine 1Ds III natürlich besser geeignet oder alternativ noch eine 5D III.
 
Die 1Ds III wurde erst 2012 von der 1DX abgelöst. Kann es sein, dass du die mit der 1D III verwechselst?

Die 1Ds III kam 2007 raus, also ist sie vom technischen Stand 9 Jahre alt, ganz egal wann sie abgelöst wurde.
 
Für die genannten Motive ist die 1DsMIII immer noch hervorragend geeignet. Und wenn das 1er Feeling wichtig ist, führt in der Preisregion kaum ein Weg daran vorbei.
Zudem hat die 1DsIII so ziemlich den besten (hellsten) Sucher aus dem Hause Canon. Könnte auch ein Aspekt sein.
 
Nach wie vor eine Solide Kamera, aber nur empfehlenswert wenn man die neuesten Technikspielereien nicht braucht und auf extreme High ISO und Videomodus verzichten kann.

Aber eines verstehe ich nicht, wenn du mit einer 1DIV Fotografierst und demnächst eine 1Dx kaufen willst, warum gibst du deiner Freundin nicht die 1DIV?
 
Die 1er hat jedenfalls eine wesentlich höhere Bildfolge als die 6er.
Zusammen mit dem AF die wesentlichen Eigenschaften neben der Bildqualität.
Für mich zumindest.
Es kommt darauf an was man persönlich lieber hat.
Ich täte nichtmal meine 1Ds II gegen ne 6er tauschen.

Das was ich an der 6er gut finde ist, dass sie so leise ist. Es gibt Situationen da ist sowas toll. Allerdings geht das nur bei langsamen Kameras, da erklärt sich der Krach den die 1er macht von selbst. Deren Verschluss soll mit dem der 1D III identisch sein.
 
Solange High Iso und WLAN keine Rolle spielen, spricht nichts gegen die 1er. Bei Landschaft und Architektur gehe ich ohnehin davon aus, dass eher mit Stativ als High Iso fotografiert wird.
 
Gib deiner Freundin mal für eine Fotosession bzw den ganzen Tag mal deine 1er mit Objektiven mit.
Wenn ihr das geschleppe nicht zu viel ist, warum nicht.
Eine 7D ist da schon wesentlich angenehmer den ganzen Tag.
Das sage ich als Mann, wobei ich auch gerne mit der 1er fotografiere, allerdings auch mal nur mit der 7D und dem Kit los ziehe.
 
moin,
ich hatte mal die 7D, sie ist durch die 1DIV abgelöst worden, denn von der Bildqualität und der Haptik war sie der 1DIV hoffnungslos unterlegen. Zumindest für meinen Workflow.

Ich nutze auch gerne auch noch die 1DSIII. Bei ISO 100/200 ist sie nach wie vor konkurrenzfähig, so lange man auf ein großes, brillantes Display, GPS und WLAN verzichten kann. Die 1DSIII ist und bleibt ein zuverlässiges Arbeitstier. Es ist allerdings auch ein echter Klotz!

Dann nutze ich auch sehr gerne eine 6D. Die ist diskret, leicht, leise und vor allem rauscharm bei schlechten Lichtverhältnissen.

Die 5DII ist keine Alternative zur 6D, die 5DIII dagegen sehr: sie hat ein deutlich besseres AF-Modul.
Wer nur mit einer Kamera arbeiten möchte und keine 4000 Euro für eine 5DIV ausgeben möchte/kann, für den ist eine 5DIII eine hervorragende Wahl.

Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Für (statische) Fotografie wie Landschaft, Architektur, Makro, Porträt... ist die 1DSIII durchaus noch eine Empfehlung wert. Wer auf CPS schielt: In ein oder zwei Jahren wird sie wohl aus der Liste der unterstützten Kameras fallen. Und in zwei oder drei Jahren wird es wohl eng mit Ersatzteilen werden.
 
Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Für (statische) Fotografie wie Landschaft, Architektur, Makro, Porträt... ist die 1DSIII durchaus noch eine Empfehlung wert. Wer auf CPS schielt: In ein oder zwei Jahren wird sie wohl aus der Liste der unterstützten Kameras fallen. Und in zwei oder drei Jahren wird es wohl eng mit Ersatzteilen werden.

:confused::confused::confused:
Es ist ein 1er AF ... und nun soll sie nur noch für statische Motive taugen :confused:

Bei Iso 100 oder 200 "konkurrenzfähig" :D ... was man hier so lesen muss ... :grumble:

Ich würde meine 1er nicht gegen eine 6D oder 5D III tauschen. Naja aber nur meine Meinung ;)

Vg Ben
 
Es ist ein 1er AF ... und nun soll sie nur noch für statische Motive taugen :confused:

Bei Iso 100 oder 200 "konkurrenzfähig" :D ... was man hier so lesen muss ... :grumble:

Ich kann nicht für Ralf sprechen, aber wie ich den Post verstehe - und dabei geht es ja um die Frage, was die Alternativen sind (auch wenn ich dir Recht gebe, dass diese Absolutismen einfach falsch sind). Diese sind seit Veröffentlichung der 1Ds Mark III eben zahlreich geworden. Und es gibt eben mittlerweile wirklich bessere Alternativen für sportliche Motive und hohe ISO-Einsätze.
Das heißt nicht, dass die 1Ds3 deswegen schlecht(er) geworden ist. Die ist immer noch so super wie damals bei Vorstellung. Dank neuer Objektive seither vermutlich sogar besser denn je.

Nur: ist sie deswegen eher eine Empfehlung wert als eine 5D Mark III beispielsweise als ähnlich preiswerte Alternative?

Für mich war die Antwort klar. Die 1Ds Mark III durfte ich für Tausende Bilder nutzen. Die 5D Mark III war mir allerdings sofort lieber. Ich sehe auch wirklich keinen Bereich, indem eine 1Ds überlegen wäre. Dafür ist die 5D Mark III einfach zu gut.
Von daher zur Frage: "1Ds III noch zeitgemäß?" - Zeitgemäß nein. Sehr gut aber allemal.

Davon ab: Aber wer eine 1Ds halt einfach will, weil es eine 1er ist, hat doch sowieso schon eine Entscheidung getroffen. Für den gibt es auch einfach keine Alternative zur 1Ds Mark III. Einen Nachfolger in diesem Sinne gab es ja nie.
 
Die 1er hat jedenfalls eine wesentlich höhere Bildfolge als die 6er.

Die 5 Bilder/s der 1DsIII sind nicht signifikant mehr als es die 6D mit 4,5 Bildern/s bietet. Für den beschriebenen Einsatzzweck "Landschaft, Architektur (Tag und Nacht), Stilleben/Makros und ab und zu mal Portraits" dürfte das auch eher unwesentlich sein.

Dem 1er Feeling steht halt ein - aufgrund des hohen Alters - höheres Reparaturrisiko und einfacheres Display gegenüber.
 
Für mich war die Antwort klar. Die 1Ds Mark III durfte ich für Tausende Bilder nutzen. Die 5D Mark III war mir allerdings sofort lieber.

Bei mir war es genau anders herum. Ich bin mit der 5D III nie warm geworden. Ob der AF der 5D III besser ist ... :confused: ... Der AF der 1Ds III ist der maximal machbare Anno 2007 der der 5D III ist ein abgespeckter 1DX anno 2012 ... Mich haben beide nicht im Stich gelassen :top::top::top: Der 5D IIIer ist jedenfalls vielseitiger einstellbar ;) Was zwar super ist, aber im Eifer des Gefechts verwirren kann. Die 1er geht eben einfach ... sie geht ... *klick bum scharfes Bild !* :top:

Die 1Ds III hat eben kein Video, keinen 1KPix Display, ist groß, schwer und hat noch die alte Menu-Führung etc. aber sie kostet gut 600€ weniger als eine 5D III.

Wollte aber gar nicht stenkern, nur mal laut aussprechen, dass die 1Ds III zu mehr gut ist, als nur für statische Motive und Macros (?)

Vg Ben

ps. gegenüber der 6D hat die 1Ds III in meinen Augen ein sehr viel besseres Gehäuse inkl. Hochformat Griff, 1/8000s, einen viel besseren AF, einen langlebigeren Verschluss, sie ist besser gegen Witterung geschützt und bietet die 1er Vorteile wie Belichtungsmessung auf dem ausgewählten AF Feld/ 7er Reihenbelichtungen etc ... Sie wirkt für mich wesentlich professioneller. Die Blindbedienung an der 1er ist ein Genuss, an der 6D ... puh ich muss sie immer runter nehmen um etwas zu verstellen ;-) (kann aber auch an mir liegen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war es genau anders herum. Ich bin mit der 5D III nie warm geworden. Ob der AF der 5D III besser ist ... :confused: ... Der AF der 1Ds III ist der maximal machbare Anno 2007 der der 5D III ist ein abgespeckter 1DX anno 2012 ... Mich haben beide nicht im Stich gelassen :top::top::top: Der 5D IIIer ist jedenfalls vielseitiger einstellbar ;) Was zwar super ist, aber im Eifer des Gefechts verwirren kann. Die 1er geht eben einfach ... sie geht ... *klick bum scharfes Bild !* :top:
Nun, der 5D3-AF bietet eben mehr Möglichkeiten - und die wollen genutzt werden, wenn man den überlegenen AF auch wirklich so nutzen will. Das braucht Zeit und Geduld, keine Frage. Aber ist es meiner Meinung nach eben für bewegte Motive wert.
Allerdings darf man ja auch nicht verschweigen, dass die 5D3 auch gewisse Grundeinstellungen hat, die ja auch "klick bum scharfes Bild!" funktionieren. Nur kann sie eben halt noch mehr. Wers nicht nutzen will - eigene Entscheidung. Dann bleiben eben "nur" mehr AF-Felder auf größerer Fläche und mehr Gruppierungsmöglichkeiten. Ist ja auch nicht schlecht.

an der 6D ... puh ich muss sie immer runter nehmen um etwas zu verstellen ;-) (kann aber auch an mir liegen)
Ging mir nicht anders. Aber ich würde mal behaupten, dass das eine Frage der Gewohnheit ist. Umgekehrt kann ja auch keiner einfach eine 1Ds in die Hand nehmen ohne runternehmen zu können. Also, ich konnte es anfangs ebenso wenig. Und bei der 5D Mark III auch nicht. Mittlerweile schon. Wäre vermutlich weder bei mir, noch bei dir nach längerer Zeit mit der 6D anders. Dafür ist bei allen Modellen schon die "Canon-Haptik" zu sehr eingeflossen.
 
:confused::confused::confused:
Es ist ein 1er AF ... und nun soll sie nur noch für statische Motive taugen :confused:

Bei Iso 100 oder 200 "konkurrenzfähig" :D ... was man hier so lesen muss ... :grumble:

Ich würde meine 1er nicht gegen eine 6D oder 5D III tauschen. Naja aber nur meine Meinung ;)

Vg Ben

Lieber bruderbethor,

du warst in der Vergangenheit immer jemand, der schnell etwas missverstanden hatte, wenn es um dein gerade aktuelles Kameragehäuse einzuwenden hatte –*so auch wieder bei diesem Thread...

Ich hatte/habe unter Anderem die 1DSIII, 1DIV, 6D und die leidige 7D im professionellen Einsatz und ich nutze die 1DSIII ja noch immer intensiv.
Tatsache ist, dass sie bei ISO 100/200 nach wie vor sehr gute Ergebnisse liefert. Tatsache ist allerdings auch, dass sie bei Low Light ab ISO 800 gegenüber der 6D kein Land sieht. Die 1DSIII ist klobig, schwer und obszön laut. Ansonsten ist diese Kamera mit 1/8000 sek, 1/250 Sync, 100 Prozent Sucherabdeckung und der Robustheit noch immer Klasse. Und ihr AF packt auch zu.

In der Ausgangsfrage wurden ganz bestimmte Aufnahmeszenerien angesprochen, dafür eignet sich die 1DSIII auch uneingeschränkt. Bei Sport ist sie von der Bildfrequenz allerdings etwas langsam und der Puffer bei RAW-Aufnahmen schnell voll. Dort ziehe ich eindeutig eine 1DIV vor.
Der AF der 1DSIII ist gut, der AF einer 5DIII ist deutlich umfangreicher zu konfigurieren. Dieses hatte ich angemerkt und das war weder als persönlicher Angriff auf auf dich noch als grundsätzliche Abwertung der 1DSIII zu verstehen.

Für bestimmte Anwendungsszenarien (wie z. B. Architektur, Landschaft, Porträt, Studio, Makro...) und unter Berücksichtigung eines begrenzten Budgets ist eine 1DSIII nach wie vor meine stehende Kleinbild-Empfehlung!
Für andere Sujets (Sport, available Light, Konzert, Hochzeit...) gibt es allerdings mittlerweile bessere Alternativen von Canon.

Ein Kameragehäuse ist nicht grundsätzlich "gut" oder "schlecht". Es ist aber grundsätzlich für dezidierte Einsatzgebiete besser oder weniger gut geeignet.
 
Ich will nicht zu sehr vom Thema abschweifen, aber es interessiert mich jetzt schon und passt vll. auch in die Entscheidungsfindung des TO ob es nun eine 1er oder eine 5er bzw. 6er werden soll.

Was mich an der 5D III massiv gestört hat, ist dass ich bei der die ich hatte nach betätigen des AF "Feldauswahl" mit dem Zeigefingerrad die AF Gruppe geändert habe ... Das hat mich wahnsinnig gemacht. Ich hatte diese Funktion einfach nicht erwartet. Sie kann vll. einfach zu viel. Die 1er hat einen geringeren Funktionsumfang, der dann aber absolut top funktioniert.

Was ich an der 5D III geschätzt habe, war hingegen die Abdeckung des AF, das tolle Display und die kleine Größe. Und vor allem die Iso Reserve :D :top: Bei Iso 1600 rauscht die 1Ds III auch wenig, aber die 5er hat eben auch ISO 3200+ ;)

Die 6D hatte ich mir extra mal wegen der "Low-Light" Fähigkeit geliehen. Der fehlende Micro-Controller und das kleine Daumenrad haben mir schwer zugesetzt. Das Display ist hingegen ein Traum und die Kamera super leise :top:

In der Preisklasse sollte man vor dem Kauf auf jeden Fall mal probieren, bevor man enttäuscht wird, und das nicht weil die 1er, 5er oder 6er schlecht ist, sondern einfach weil einem die Kamera nicht liegt ;)

Vg Ben
 
Lieber bruderbethor,

du warst in der Vergangenheit immer jemand, der schnell etwas missverstanden hatte, wenn es um dein gerade aktuelles Kameragehäuse einzuwenden hatte –*so auch wieder bei diesem Thread...

Hehe, das klingt ja fast so als müsste ich immer meinen Kram verteidigen :D Nein Ralf so ist es nicht, ich kann eben nur von meinen Kram sprechen, weil ich nur damit Erfahrungen gemacht habe ;)

Vg Ben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten