• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1DS II -Sensorflecken- Was könnte das sein?

doityourselfe

Themenersteller
Hi,

Ich hab letztens eine 1DS II gekauft, und bin eigentlich auch zufrieden. Sie hat 27.000 Auslösungen.

Ich habe den Sensor auf Staub geprüft (F22, ISO 100 gegen Himmel fotografiert) und dabei festgestellt, dass über den ganzen Sensor viele kleine Flecken verteilt sind. Im Anhang ist ein Crop vom Bild auf dem man diese Flecken sieht.

Diese Flecken sehen für mich nicht nach normalem Staub aus. Hat jemand sowas schon mal gesehen?

Auf dem Sensor an sich konnte ich keine Verunreinigungen sehen, also sind sie entweder sehr klein, oder es ist ein Sensordefekt.

Vielen Dank schonmal.
 

Anhänge

Gesehen nicht, aber es könnte sich vielleicht um Rückstände einer Sensorreinigung handeln bei dem kein rückstandsfreies Reinigungsmittel verwendet wurde.
 
Hast du die möglichkeit die blende noch weiter zuzumachen? Dann siehst du es evtl noch genauer.

Für staub ist es zu regelmässig..ich würd sagen da ist was mit dem Sensor..ich denke einschicken wird das beste sein.

Stell die Cam mal auf sensorreinigung..hat sie das überhaupt? Dann leuchte mit einer taschenlampe den Sensor ab. Wenn du diese Muster sehen und erkennen kannst ist zumindest der Sensor nicht defekt sondern irgendwas auf dem schutzglas vor dem Sensor. Auch wenn ich es wie gesagt für verschmutzung zu regelmässig finde.
 
Die 1Ds Mk. II (2004) hat genau wie die 5D (2005) noch keine Sensor Reinigung, im Canon Marketing Blah-di-blubb Speech "EOS Cleaning System" genannt.
Sensor Cleaning kam mit der 40D (2007) und der 400D (2006) bei Canon auf den Markt.
 
Ja das ist schon klar. Du meinst den staubrüttler. Der kam wirklich mit 40d und 400d. Ich meine die Funktion sensorreinigung im menü. Da wird der Spiegel hochgeklappt und der Sensor freigegeben damit man ihn reinigen kann.
 
Ich hab mir den Sensor schon angesehen, und konnte (bis auf ein paar Staubkörner) keine Verschmutzungen erkennen.

Auf den Bildern ist es auch nur bei sehr kleinen Blenden erkennbar, also nicht so tragisch.

Ich werde einfach mal eine Sensorreinigung machen lassen. Das kostet ja auch nur ca. 40€, und wenn das nichts bringt schicke ich sie vielleicht zu Canon.
 
Bei mir habe ich auch (die Kamera hab ich am 21.3.2015 gekauf) Flecken im Sensor. War mir zunächst nicht aufgefallen. Wüsste auch nicht, wo die herkommen sollen. Ne Reinigung wurde noch nicht durchgeführt.
Die Kamera wurde nie nass, habe auch nie mit offenem Verschluss rumgespielt.

Beispielfoto: oben links - 2 Flecken

Gruss

mcinternet
 

Anhänge

das ist nichts tragisches ... hin und wieder muss ein Sensor eben gereinigt werden ... bei welcher Blende hast Du den dieses Bild gemacht?
 
Hi!
Dreck, meine Herren, pflegte meine Mutti immer zu sagen... .
Wie oft fotografierst du mit f22 ????????????
Mach mal Aufnahmen mit f8 o.ä., da wären die Ergebnisse nicht so realitätsfremd. Vermutlich sieht man da nichts mehr.

Ansonsten reinigen, da gibt's genügend Infos hier. :eek:
 
Naja, ich bin nächsten Donnerstag in Stuttgart, habe noch zwei Gutscheine für die Reinigung, dann werde ich dort mal einen einlösen :D

Danke

Gruss

mcinternet
 
So, nun die Auflösung meiner Sensorflecken:

Ich war gestern beim freundlichen Service in Stuttgart und legte meinen Gutschein für die Sensorreinigung vor.
Die schauten sich meine Fotos und dann den Sensor mit einer Lupe an: Da ist nix zu sehen (auf den Bildern schon), der Sensor ist absolut sauber und gaben mir den Gutschein zurück. :eek:
Weiter: Wenn da Flecken sind, können die nur im Inneren einer der Schichten sein, Herstellungsfehler, wenn die Flecken weiterhin sind muß die Kamera eingeschickt werden :ugly:

Ich war natürlich etwas erstaunt, was mich aber nicht davon abhielt mir mal das EF 11-24 f4 L USM anzuschauen und ein paar Probefotos zu machen. - Ein Hammerteil und ein Monstrum.

Ok - nach Hause, unterwegs noch ein paar Fotos mit dem 24-70 und dem 16-35, Blende 8-16 gemacht und daheim die Bilder angeschaut.

=> Keine Flecken mehr da..... :rolleyes:

Also von Bild Nr. ~350 bis ~2000 waren die Flecken da - auf einmal sind sie weg.

Wunder geschehen immer wieder ...

Gruss

mcinternet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten