• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1Ds Batterieadapter AA Akkus

unclefu

Themenersteller
Hi,

gibt es einen Batterieadapter für die erste 1Ds?

so etwas wie man in die Batteriegriffe stecken kann ?

thx
 
?

es gibt Akkus, original um 120 € und Nachbauten ab 40 €

ich allerdings habe einen Batterieadapter gebaut, einen der 1V gekauft, eine alte Verschlußklappe, vom kaputtenAkku genommen, ne Weile daran rumgeschnitzt bis er mit Batterien 8x AA Mignon Alkaline in den BG passte

aber nach 5 Bildern war Schluß, die können halt nicht genug Strom liefern, nicht mal zur Not brauchbar, da ist der Netzkoppler mit 12V Bleigel Akku sinnvoller :D
 
hmm alkaline ... naja da stimmt wenigstens die Voltzahl :D
ich hätte eneloops genommen :)

da passen aber nur 8 Stück rein
Eneloops mit Lötfahne gibt es nicht, ohne Lötfahne mit Nase zu lang im Original Akku Case und es würden 10 Stück gebraucht
sowas ähnliches wie Eneloop zu teuer um 4,50 pro Zelle

wenn dann 10er Batteriekorb für Eneloop und wieder an den Netzkoppler als 12V einspeisen
 
Hallo jar,

da passen aber nur 8 Stück rein
Eneloops mit Lötfahne gibt es nicht, ohne Lötfahne mit Nase zu lang im Original Akku Case und es würden 10 Stück gebraucht
sowas ähnliches wie Eneloop zu teuer um 4,50 pro Zelle

wenn dann 10er Batteriekorb für Eneloop und wieder an den Netzkoppler als 12V einspeisen

Klar gibt es Eneloops mit Z-Lötfahne ;) Sowohl die AA (Mignon) als auch die AAA (Micro) Zellen. Die Mignon-Zellen kosten noch keine 3EUR das Stück :)
Allerdings haben die Zellen dann nicht die Niedriege Knopfform wie die so genannten "Telefonakkus".
Es sind nur die ganz normalen Z-Lötfahnen vorhanden. Die Zellen sind ca. 1,5mm kürzer wie die "Normalen" Eneloops. Habe die Zellen im Modellbau schon mehrfach im Einsatz :top:
 
Hallo jar,
Klar gibt es Eneloops mit Z-Lötfahne ;) Sowohl die AA (Mignon) als auch die AAA (Micro) Zellen. Die Mignon-Zellen kosten noch keine 3EUR das Stück :)
Allerdings haben die Zellen dann nicht die Niedriege Knopfform wie die so genannten "Telefonakkus".
Es sind nur die ganz normalen Z-Lötfahnen vorhanden. Die Zellen sind ca. 1,5mm kürzer wie die "Normalen" Eneloops. Habe die Zellen im Modellbau schon mehrfach im Einsatz :top:

zeigen ! ich hab nur echte eneloops mit Lötfahne an Nase gefunden und die passen nicht in den Akkuträger, es fehlen die Nasen mm
 
Hallo jar,

das muß Ich mich wohl Korrigieren :angel: :o
Die Original Eneloop sind nur in der Standard-Baulänge mit Lötfahnen zu bekommen.
Aber von Tecxus gibt es so genannte NiMh "RTU" (ready to use) Zellen mit 2100mAh :top:
Scheint eine sehr ähnliche Technologie, zumindest den technischen Daten nach zu sein. Denn selbst der Innenwiderstand der Einzelzelle ist auf dem Papier gleich der Eneloop Zelle :)
Diese haben den "Flattop" also die Kurze Knopfform.
Laut Tecxus sind es "Industriezellen". Kostenn pro Stück bei Reichelt knapp 3EUR.
Vielleicht ist es einen Versuch Wert.
 
Hallo jar,
Diese haben den "Flattop" also die Kurze Knopfform.
Laut Tecxus sind es "Industriezellen". Kostenn pro Stück bei Reichelt knapp 3EUR.
Vielleicht ist es einen Versuch Wert.

mir nicht mehr

10 Zellen = 30 € , den Akkuz aufschlitzen, umlöten und dann doch nur eneloop ähnliche zu haben, da kaufe ich mir den fertigen für 40 euro auch wenn der selbstentladung hat, die aber erst mal 1-2 Jahre halten

meine jetzigen "neuen" kommen so rund 14 Tage liegen hin, sind zwar keine Eneloopqualitäten, reicht mir aber
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten