Daydreamer
Themenersteller
Bitte bleibt bei der Sache, und haltet euch nicht an Nebensächlichkeiten auf, die eh schon abschließend ausdiskutiert wurden 
@tsbzzz:
Danke für den wertvollen tip! Da es bei mir in der nähe eh kein brauchbares Fachgeschäft gibt, müsste mir beim Fernabsatzkauf der Händler ja ohnehin ein Widerrufsrecht anbieten. Naja, im Zivilrecht bin ich ganz fit, wie ich mein Recht durchsetze, weiß ich schon. Besser ist es aber, diese Konflikte von vornherein zu vermeiden
@matu:
Wenn ich gebraucht vom Händler kaufe, habe ich ein Jahr Gewährleistung, im ersten halben Jahr kann sich der Händler durch die BEweislastumkehr faktisch gar nicht rauswinden. Canon gibt m.W.n. eh nur ein Jahr Garantie (oder hat sich das geändert?), der geringe Unterschied wäre mir den Aufpreis nämlich erst recht nicht wert.
So oder so, mein Studentenbudget verweigert sich der Neukaufdiskussion ohnehin

@tsbzzz:
Danke für den wertvollen tip! Da es bei mir in der nähe eh kein brauchbares Fachgeschäft gibt, müsste mir beim Fernabsatzkauf der Händler ja ohnehin ein Widerrufsrecht anbieten. Naja, im Zivilrecht bin ich ganz fit, wie ich mein Recht durchsetze, weiß ich schon. Besser ist es aber, diese Konflikte von vornherein zu vermeiden

@matu:
Wenn ich gebraucht vom Händler kaufe, habe ich ein Jahr Gewährleistung, im ersten halben Jahr kann sich der Händler durch die BEweislastumkehr faktisch gar nicht rauswinden. Canon gibt m.W.n. eh nur ein Jahr Garantie (oder hat sich das geändert?), der geringe Unterschied wäre mir den Aufpreis nämlich erst recht nicht wert.
So oder so, mein Studentenbudget verweigert sich der Neukaufdiskussion ohnehin
