• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D oder D3?

/ ironie on
naja, bei TO spielt Kohle kein Rolex - er will halt ein neues Toy. Nimm die MK III Ds - das ist ne tolle Kamera, und macht richtig Spaß. Da hatte ich mal das Vergnügen mit. Also viel Spaß beim Einkauf, und viel Glück für die gesunde Heimkehr aus Florida... Erzähl später mal, wie es war. Und auf Bilder bin ich auch schon gespannt. Mal sehen, wie viel mehr du rausholst, als aus deiner 40er :rolleyes:
Alternativ kannst du ja die D3 inkl. ein paar guter Objektive als Zweitkamera anschaffen.
/ ironie off
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt frage ich mich: Canon 1D Mark III oder Nikon D3?

Genug Geld für Nikon-Objektive hätte ich, aber ich kann mich nicht zwischen Canon und Nikon entscheiden :D

Du solltest mal mehr zu Deinen Problemen erzählen. Entweder uns zu den fotografsichen Problemen oder Deinem Psychiater zu anderen Problemen. Sorry, aber was anderes Sinnvolles fällt mir bei der Fragestellung einfach nicht ein. Vielleicht solltest Du auch erst mal ein paar Euro in Grundlagenbücher investieren. Irgendwie habe ich die Vermutung das die eher helfen Deine Probleme zu lösen als eine 1er.

Die 1er macht ohne Wechsel des Objektivparks wenig Sinn, das wäre sonst Perlen vor die Säue geworfen. Fast alles wo nicht Canon draufsteht kann quasi grusslos rechts wegtreten. Selbst das 50er Canon als Portraitlinse wäre zu überdenken aufgrund des anderen Cropfaktors. Das 90er Macro ist sicher gut und weiterhn brauchbar. Das Tamron 17-50 soll ja auch relativ gut sein, aber leuchtet das 1,3x Crop aus?

Wenns nur ums reine Haben-Wollen geht is es eigentlich egal was Du nimmt. Wenns ein wenig elitärer sein soll würde ich dann evtl. mal über ne M8 nachdenken.
 
Also ich persönlich würde derzeit immer noch lieber die 5D nehmen und das gesparte Geld in hochwertigere Objektive investieren. :top:

Andreas
 
Ich war die letzten Jahre jetzt etwa 10 mal in den Staaten in unterschiedlichen Gegenden. Zuerst mit 300D + Tamron/Tokina und später mit 5D + 3xL. Mir ist nichts geklaut worden, wobei ich die übelsten Gegenden auch gemieden habe - egal ob mit oder ohne Ausrüstung. Spaß hat das alles gemacht und die Bilder waren auch brauchbar, egal ob mit kleiner oder großer Kamera. Jedoch muss ich sagen, dass mein 1. Trip mit der 5D doch eine ziemliche Umstellung war. Selbst von der 300D zur 5D hat es ein paar Monate gebraucht, bis ich die Neue genauso blind und flott bedienen konnte. Da ich in den Staaten viel abends fotografiert habe, war das blinde Bedienen der Kamera schon von Vorteil. Einen Wechsel - insbesondere des Systems - halte ich so kurzfristig nicht für übermäßig sinnvoll.

Viele Grüße und viel Spaß drüben

TORN
 
 
Zuletzt bearbeitet:
Kojote, bisher zwischen 10 und 200mm unterwegs, allerdings noch nicht mit Spitzenlinsen. Und dann Dein Hinweis, dass das Budget groß genug ist für einen Systemwechsel inklusive Objektiven. Kurzum: Geld spielt keine Rolle. Das ist doch fantastisch.

Du bist in der glücklichen Lage, im DSLR Bereich bestverfügbare Qualität einzukaufen. Wenn Fotos nix werden, kannst Du es nicht mehr auf die Technik schieben...

Dem Lesen nach ist die 1d3 bsonders gut im Action Bereich (hohe fps, sehr gute Ergebnisse bis 3200 ISO). Wenn dies Deine bevorzugten Motive sind, würde ich bei 1d3 bleiben.

Damit einher geht aber auch, dass vermutlich nur wenig Fotos einen Unterschied zur 40D erkennen lassen. Denn der Body wird vermutlich nur bei wenigen Motiven das Nadelöhr sein. Wenn Geld keine Rolle spielt, kaufst Du halt Body un ein paar neue Linsen. Wenn Geld doch eine Rolle spielt, wäre vermutlich die Aufrüstung des Objektivparks zunächst eine genau so gute Idee, es sei denn, es kommt genau auf die 10fps an.
 
http://www.prophotohome.com/forum/pro-photo-reviews-articles/76674-canon-canon-1d-camera-canon-mkiii-camera-vs-nikon-nikon-d3-camera-sports-autofocus-showdown.html :eek:

Nach Deinem Equipment zu urteilen lassen Dich doch die Verkäufer im Fotogeschäft nicht mal die 1DIII oder die D3 überhaupt anfassen. Was hängst Du Dich dann hier mit irgendwelchen Links rein? Selber testen, Urteil bilden! Immer dasselbe... Einfach irgendwelche Links reinrotzen, das kann jeder. :ugly:

Ich brauche garnicht ins Geschäft gehen. Habe die D3 eines kollegen selber schonmal testen können. Geiles Teil. Canon ist mir von der Bedienung genau verkehrt herum. Ist aber wie mit MacOS und Windows. Sich so lange mit der Frage des TOs zu beschäftigen finde ich Quatsch. Er soll sich selber entscheiden. Wenn er zu viel Geld hat, dann soll er doch einfach mal ne D3 kaufen und schauen ob sie ihm gefällt. Und wenn sie ihm nicht liegt, dann fährt er nächstes Jahr mit dem Nachfolger der 1D nochmal nach Miami... Wo ist das Problem?
 
Sorry, das halt ich für absolut unbegründet. Es gibt überall auf der Welt Gegenden, in denen man sich mit Wertsachen besser nicht offen zeigt. Da ist Florida weder besser noch schlechter als der Rest der Welt.

das mag sein :) und in keins davon würde ich mit einer D3 oder 1D fahren ... wieso auch? Weil die Strandschönheiten zu schnell laufen um sie mit einer D700 fotografieren zu können?
(persönlich würde mir dafür eher eine wirklich unauffällige Kamera lieb sein ;) meine E420 wäre da genau richtig, aber das muss jeder selber entscheiden.... wenns eine Reisekamera mit richtig genialer Bildqualität sein sollte, dann vielleicht sogar eine Leica M8)

Dass eine D3 bessere Datenqualität liefert als eine D700 habe ich auch noch nicht gehört...


Übrigens auch nicht, dass man sich durch Ausrüstungskauf qualifizieren muss um Links zu posten, oder dass man beim Händler keine D3 anfassen dürfte, wenn man keine entsprechende Ausrüstung hat ...

Der Threadersteller hat sichtlich mehr Geld als Ahnung (nein, ein 10-20 ist kein Fisheye), ich finde man sollte ihm schon auch die Nachteile sagen ... eine D700 oder eine 5D sind nunmal nicht so auffällig wie eine D3 oder 1D(s) und gerade in Florida gab es schon genug Überfälle, wenn man als Tourist deutlich erkennbar war .... OK, wenn man nur in den tourigegenden rumläuft sicher kein Problem, aber ich gehe mal davon aus, dass man als Fotograf mit ernsthaften Interessen auch mal durch die Stadt streifen will.

Zu den gefährlicheren Gegenden .. dort ist man selten alleine unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Deinem Equipment zu urteilen lassen Dich doch die Verkäufer im Fotogeschäft nicht mal die 1DIII oder die D3 überhaupt anfassen. Was hängst Du Dich dann hier mit irgendwelchen Links rein? Selber testen, Urteil bilden! Immer dasselbe... Einfach irgendwelche Links reinrotzen, das kann jeder. :ugly:

Unglaublich was man hier manchmal lesen muss...:(


@TO: Falls du das halbwegs ernst gemeint hast (was mir auch schwer fällt zu glauben) würde ich mal deine Linsen gegen original Canon-Ls tauschen. Wenn man dem Forum glaubt solltest du damit auch jede Menge Spaß haben können.
 
Da du schon die 40D hast würde ich bei Canon bleiben. Dann kannst du die 40D als 2. Body für Notfälle benützen.
Dann kannst du auch deine Objektive für beide Bodies benützen.

Bei mir ist nämlich jetzt bei der Olympia die 40D nach 10.000 Auslösungen defekt gegangen (gekauft neu erst im März).:mad:
Deshalb kaufe ich mir jetzt noch zusätzlich die "alte" 5D. Das reicht mir völlig aus.
Die Schnelligkeit der Bedienung eines Kameras macht schon sehr viel aus!
Zumindest ist bei mir jetzt bei dem Urlaub aufgefallen.
Und da ist der Unterschied zwischen 40D und 5d (der Nachfolger bestimmt auch) geringer als die D3.

Die Einstellugen und Bedienung bei der D3 ist schon anders zu 40D. Deshalb ist meiner Meinung nicht einfach kurzfristig schnell einzuarbeiten.

Investiere lieber in bessere Objektive zuerst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Ausrüstung:
Canon 40D mit
- Tamron 17-50 f/2,8 als Standard
- Tamron 90mm f/2,8 als Makro
- Canon 50mm f/1,4 als lichtstarkes und Portrait
- Canon 70-200mm f/4 IS als Tele
- Sigma 10-20 f/4-5,6 als Fisheye
- Sigma 18-200 f/3,5-5,6 als Universal
- Kenko Teleplus 1,5 Telekonverter
- Canon Speedlite 580 EXII


Geld spiel keine Rolle =>
Nikon SB 900
Kenko MC 1,4x Konverter N/AF PRO 300 DG
Nikon AF-S DX 3,5-5,6/18-200 VR ED IF
Nikon AF-S 2,8/105 VR Micro
Nikon AF-S VR 2,8/70-200 G IF-ED
Nikon AF-S 2,8/24-70 ED
Nikon AF-S 2,8/14-24 ED
Nikon D 3 Body

Alternativ zu D3:
Nikon MB-D 10 Batteriegriff
Nikon MH-21
Nikon EN-EL 4 a Akku
Nikon D 700 Body

Ganz klar, ich würde das Nikon-Set nehmen wobei ich mir wegen der flexibleren Verwendung wahrscheinlich nicht die D3 sondern die D700 Konfiguration wählen würde.
 
Jeden Monat kommt ein Thread, bei dem einer mordsmässig auf die Ka... haut dass geld keine Rolle spielen würde und nur das beste gut genug sei.....

Es ist ok, wenn mehr Geld als Sachverstand vorhanden ist, aber bei diesem Investitionsvolumen würde ich empfehlen ein solides Fachgeschäft aufsuchen, beide Kameras mal für ein Wochenende zu leihen, mich ausgiebig beraten lassen und dann zu eintscheiden.
Bei dieser unkonkreten Fragestellung kann trotz des ernsthaften Bemühens der Forenmitglieder nicht viel bei rauskommen
 
naja, war ja noch diplomatisch ausgedrückt und jemand, der zum spass eine 1D kauft muss eben damit leben, dass er dafür schief angeschaut wird.

ich kann nur unterschreiben, dass die Linsen viel wichtiger sind, ausserdem is eine 1D zum rumreisen weit unbequemer als eine schlanke 40D. die 1D ist keine Spaßkamera, sondern ein professionelles Gerät. das benutzen sportfotografen oder Naturfotografen (oder was weiss ich wer sonst aller)
eben menschen, die ihr gutes Geld mit ihrer Arbeit verdienen und die eigenschaften des Gerätes sinnvoll einsetzen können. das hat nichts mit spass zu tun und jene menschen müssen neben dem sicher nicht günstigen kaufpreis auch eigenschaften wie größe und gewicht in kauf nehmen.
das is, wie wenn sich wer einen F1 Wagen anstatt eines sportwagens kaufen will, weil er gerade zu viel kohle am konto hat und meint, er hätte da sicher den ultimativen spaß damit.

es wurde schon paarmal gesagt und ich sags nochmal: für das Geld wären paar anständige L-Linsen eine bei gott bessere und intelligentere investition, mit denen hat man dann in der Regel auch eher 'Spass'

val
 
Geld spiel keine Rolle =>

Nikon AF-S DX 3,5-5,6/18-200 VR ED IF

Nikon D 3 Body

Ganz klar, ich würde das Nikon-Set nehmen wobei ich mir wegen der flexibleren Verwendung wahrscheinlich nicht die D3 sondern die D700 Konfiguration wählen würde.

Passt das 18-200 an die D3 ? Dachte das wäre nur für DX und nicht FX ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten