• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D oder 5D?

tillho

Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Gemeinde,
Ich möchte in nicht allzu ferner Zukunft von meiner 500D auf eine Vollformatkamera umsteigen. "Allzu fern" ist vielleicht etwas kryptisch, es wird nicht nächstes Jahr sein, eher übernächstes Jahr (eine Frage des Geldes).
Ich fotografiere hauptsächlich Portraits, Architektur und Landschaft, bewegte Motive sind eher die Ausnahme, aber ich möchte in einem kleinen Rahmen schon flexibel bleiben (bspw. für "bewegte" Portraits wie Tanzen).
Preislimit sind 1500€.

Daher fielen mir zwei Modelle ins Auge:
5D Mark II oder 1Ds Mark II

Auf welche sollte ich eurer Meinung nach sparen?

Danke schon mal im Voraus,
Till
 
Ich möchte gebrauchte Modelle kaufen, aus Kostengründen. Hab ich oben vergessen zu erwähnen...
 
Findest du es nicht "etwas" früh jetzt die Frage zu stellen. Bis 2014 läuft noch viel Wasser den Rhein runter. Schau die hier die BBT von vorne bis hinten an, dann solltest du wissen was dir besser gefällt. Denke Vorallem an die passenden Objektive. Die kosten ordentlich Geld.
 
Dass bei der 1Ds II nur Gebrauchtkauf in Frage kommt, war klar.

Kannst du bitte den Titel auf die konkreten Kameras abändern?

Wie sieht es denn mit den Objektiven bei dir aus? 1Ds II ist doch schon ziemlich in die Jahre gekommen im Vergleich zur 5D II (Akkutechnik und -leistung, Bedienung, Display....).

Informationen über die Kameras kannst du ja im Netz und im Forum zu genüge finden.
 
Die beiden Modelle, die du dir ausgesucht hast, sind eigentlich grundverschieden und nicht zu verwechseln. Nimm erst mal eine 1er in die Hand und fotografier mal einen Tag lang damit herum.

Ich denke spätestens am Abend weisst du genau, welche Kamera du brauchst!

BQ der beiden Kameras sind ähnlich. Wenn du was besseres brauchst, musst du entweder die Marke- oder ins Mittelformat wechseln!:cool:

Epitox
 
Zur Kamera solltest du dir noch keine Gedanken machen, aber zu den Objektiven. Die welche du in deinem Profil aufgelistet hast sind nicht wirklich das gelbe vom Ei. Das 50er wäre am KB ja noch so OK aber dann....?
Wenn du wirklich dein Spezialgebiet bei Landschaft und Architektur hast, so beginn auch noch das sparen auf ein TS-E 24.
 
Mir wäre das viel zu langfristig, an deiner Stelle würde ich mir mal eine Ur-5d ansehen und die dann spätestens dieses Jahr zu Weihnachten kaufen.
 
Du solltest die 500er behalten.
Vollformat ?
Erst mal bitte an die Grenzen kommen mit deiner Drop.

Stell dir mal die Frage:
Was bringt mir eine Vollformat was meine Aktuelle nicht kann?
 
Mir wäre das viel zu langfristig, an deiner Stelle würde ich mir mal eine Ur-5d ansehen und die dann spätestens dieses Jahr zu Weihnachten kaufen.

Auch das macht mit den objektiven des TO's keinen Sinn, ausser es wird noch mindestens ein Objektiv mit dazu gekauft. So ala 24-70 oder 24-105. Denn das EF-S 18-55 passt nicht an KB. Und da Geld sehr knap zu sein scheint würde ich wirklich erst bei den Gläsern aufrüsten.
 
In der Tat viel zu früh. 2014 wird die 1Dx schon sehr weit in den Markt vorgedrungen sein, so dass einiges in Bewegung kommen wird

1,6er Crop und "Plastic Fantastic" 50/1,8 stelle ich mir für Architektur schwer vor, das 50/1,8 wird am VF der 1Ds auch keine Wunder vollbringen von der Brennweite her

Geraffel verkaufen, Ur-5D (600,-) und "Architektur-taugliches" Objektiv (16-35?) kaufen und gut ist.
 
Entweder jetzt in schönes Glas investieren oder für später jeden Monat etwas Geld zurück legen und die Frage nochmal stellen wenn es dann so weit ist. :)
 
Nimm erst mal eine 1er in die Hand und fotografier mal einen Tag lang damit herum.

Ich würd ja auch mal eine nehmen ... leider liegen die bei mir nicht rum :rolleyes:
BQ der beiden Kameras sind ähnlich.

Ich dachte BQ kommt vom Objektiv ... man lernt nie aus

Wenn du was besseres brauchst, musst du entweder die Marke- oder ins Mittelformat wechseln!

Klasse Tip! ... nimm nen Mittelformatrasenmäher ... ich würd den unnützen Sprung über VF garnicht gehen.




Kurz und bündig BTT: Eine Kaufempfehlung 1-2 Jahre im Voraus ist schlicht unnötig und nicht seriös. Falls dann doch der Body kommt hast du noch immer keine gescheiten Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Denn das EF-S 18-55 passt nicht an KB. Und da Geld sehr knap zu sein scheint würde ich wirklich erst bei den Gläsern aufrüsten.
Das ist schon richtig, ich würde aber am Anfang allerdings eher ein 24-85mm empfehlen, harmoniert wunderbar mit der alten 5er und kostet mit ca. 130€ nicht viel, das Plastik-Fantastik 50er ist ja schon da. Das 75-300 würde ich wenn es ein Tele sein muss und nicht viel kosten darf gegen ein EF 100-300 auswechseln, ist wesentlich besser als das 75-300 und kostet nicht wirklich mehr, oder Tele weg und ein Sigma 17-35 DG HSM als UWW in Sortiment geholt. Das alles ergibt dann wohl einen günstigsten Weg in die Welt des KB-Sensors.
 
...ich würde aber am Anfang allerdings eher ein 24-85mm empfehlen, harmoniert wunderbar mit der alten 5er und kostet mit ca. 130€ nicht viel, das Plastik-Fantastik 50er ist ja schon da

Sehe ich auch so. das 24-85 war in analogzeiten eine gute Linse,
damals an meiner 350er hat es gute Ergebnisse abgeliefert.
Wie es an der 5DMkx wirkt weiss ich noch nicht.

Generell kann ich aber sagen, das ich damals an analogen KB Kameras
diverser Hersteller, selten mehr als nur das Standard 50er hatte und damit
gute Ergebnisse erziehlt habe.
Nicht jeder braucht alle Brennweiten und schon garnicht sofort.
Lieber mit bedacht die guten Linsen, Stück für Stück kaufen die man
wirklich braucht.

Gruss, Andreas
 
Lieber mit bedacht die guten Linsen, Stück für Stück kaufen die man wirklich braucht.

In der Tat - ich bin auf eine hohe Flexibilität gegangen und bin recht zufrieden, obwohl ich da Objektive (mein Haupt-5-Objektive-Set) an der Kamera hängen habe, von denen, soweit ich weiß und am Gebrauchtpreis gemessen, nur eines günstiger ist als die Kamera - das 50mm 1.8 II. Und das ist so gut, das würde ich ohne Bedenken sogar am Vollformat weiter nutzen. :D
 
Lieber mit bedacht die guten Linsen, Stück für Stück kaufen die man wirklich braucht.Gruss, Andreas
Das ist ein wirklich guter Tipp.

@TE: Du fragst jetzt welche Kamera du dir in 2 Jahren kaufen sollst :eek: Das ist nicht wirklich dein Ernst. Niemand kann dir sagen wie der Markt in 2 Jahren aussehen wird (meine Glaskugel ist zum Justieren und Entstauben in der Werkstatt :rolleyes:)

Wenn du jetzt schon weist das du irgendwann mal ins Vollformat Lager wechselst, solltest du dich erst mal nach adäquaten Objektiven umschauen. Du wirst vielleicht überrascht sein, was deine 500D mit den Objektiven zu leisten imstande ist ;)
 
Erstmal danke für die Antworten ;)

Ja, das es noch extrem früh ist, war mir bewusst, nur ich wollte schon mal ungefähr wissen, wohin die Reise geht und da ich allgemein eher zu Ungeduld neige, habe ich die Frage kurzerhand an euch weitergegeben :D
Zu den Objektiven:
Das Standardzoom wird morgen gegen ein 17-40er ausgetauscht ;) In Planung ist dann noch das 85er 1.8 von Canon als Portraitlinse.
Hauptbereich wird Portrait werden, daher richte ich mich gedanklich und in Form von Ausrüstung mehr darauf aus ;)

Wie gesagt, dass es sehr früh ist, weiß ich und so, wie ich mich kenne, werde ich meine Meinung garantiert nochmal ändern :D Aber wie gesagt, ich wollte einfach mal eine Fremdeinschätzung hören zu dem Thema ;)

Zuerst werde ich natürlich in Objektive und andere Ausrüstung investieren, ich wäre auch schon blöd, es nicht zu tun!
 
Mir wäre das viel zu langfristig, an deiner Stelle würde ich mir mal eine Ur-5d ansehen und die dann spätestens dieses Jahr zu Weihnachten kaufen.

Ja, die Idee hatte ich auch schon, ist wahrscheinlich das Beste ;)

Ich hab da gestern abend wirklich sehr vorschnell gefragt, buchen wir es unter jugendliche Ungeduld ab :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten