• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1d MKIII mit Nissin Di622

Es würde aber bis zu einer bestimmten Geschwindingkeit funktionierten, also sollte der Blitz auch blitzen :D

Ne,weil die Reifen garnicht erst eine Freigabe haben:rolleyes::p


@ to. Hast du die Möglichkeit,nen anderen Blitz mal an der MarkIII zu testen?
Wenn dann immer noch nicht wird,würde ich sie zu Canon schicken.
 
Das hat nichts mit Ansichten zu tun. Diese Behauptung ist aus der Luft gegriffenen und definitiv falsch. Es gibt keine Freigabe / Zertifizierung o.ä. von Canon für irgendwelche Billigheimerteile.
 
das nissin zeug ist für mich schrott.....aber jeder wie er will wenn schon fremdhersteller dann sigma oder metz......die gehen recht ordentlich.....wobei ich erst richtig zufrieden war als ich ein orginal Ex 550 an der cam hatte.......
 
Also ich finde rund 100€ für einen Blitz nicht billig.
Ich finde das ist sehr viel Geld für einen Blitz. Die Geräte von Nissin finde ich top - vor allem für Hobbyfotografen die einen Blitz einmal im Monat aus der Kiste holen (das dürfte wahrscheinlich auf >70% der Forenuser hier zutreffen).
Wie gesagt - ich hab den 430exII hier liegen und kann außer dem AF licht keinen Unterschied feststellen - die Mechanik am Nissin find ich sogar einen Tick besser. Klar - nen LKW fahrer lacht auch über den Komfort in ner Limousine. Nur muß der Limu fahrer nicht jeden Tag drin sitzen.
Wenn es hier immer nur um professionelle Fotos gehen würde bzw wir hier nur unter Profifotografen sind - dann ist die Aussage, dass der Nissin nix taugt wohl absolut korrekt - genauso schwachsinnig wird dieser aber für Leute die den Blitz nur ab und zu brauchen.
Und für quasi 0,0 Euronen kann man entfesselt Blitzen - um da mit canon original produkten hinzukommen muß man mal eben ~500€ in die Hand nehmen (lol!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde rund 100€ für einen Blitz nicht billig.
Ich finde das ist sehr viel Geld für einen Blitz. Die Geräte von Nissin finde ich top - vor allem für Hobbyfotografen die einen Blitz einmal im Monat aus der Kiste holen (das dürfte wahrscheinlich auf >70% der Forenuser hier zutreffen).
Wie gesagt - ich hab den 430exII hier liegen und kann außer dem AF licht keinen Unterschied feststellen - die Mechanik am Nissin find ich sogar einen Tick besser. Klar - nen LKW fahrer lacht auch über den Komfort in ner Limousine. Nur muß der Limu fahrer nicht jeden Tag drin sitzen.
Wenn es hier immer nur um professionelle Fotos gehen würde bzw wir hier nur unter Profifotografen sind - dann ist die Aussage, dass der Nissin nix taugt wohl absolut korrekt - genauso schwachsinnig wird dieser aber für Leute die den Blitz nur ab und zu brauchen.
Und für quasi 0,0 Euronen kann man entfesselt Blitzen - um da mit canon original produkten hinzukommen muß man mal eben ~500€ in die Hand nehmen (lol!).

Sag nicht dass der nissin Masterfähig ist; denn dann schmeisse ich mein 430er in die Tonne :grumble:
 
ja das wär was :D
Aber man kann ihn als Slave mißbrauchen und zb durch den internen Blitz auslösen.
Auf ner 5d funktioniert das Teil übrigens auch.
 
Ich würde einfach die 1D überprüfen lassen, dann weiß man etwas mehr. :)
Diese Mutmaßungen und die "Billigschrott" Verächter helfen ja nun auch nicht wirklich weiter hier !
Wobei "Billigschrott" sich beliebig erweitern lässt, es kommt nur auf den Standpunkt und die Geldbörse an.
Gruß Uli
 
Warum nicht die Dinge nutzen, die einem zur Verfügung stehen?
Hier sind ja wieder mal ne Menge Antworten geschrieben worden,
die keinerlei Hilfe darstellen. Ich sag nur Trollalarm !!

Der Blitz sollte funktionieren, egal ob er nun hochwertig ist oder nicht.

Ich schlage auch vor, die Cam auf Werkseinstellung zurück zu setzen und wenn das nicht funzt,
geh zum Händler deines Vertrauens und probiere nen original Canon-Blitz, z.B. den 580 EX II, aus.
Sollte dieser ebenfalls nicht auslösen, muss die Cam wohl in die Werkstatt.
 
Ein Canon Speedlite 580er ist nicht überteuert, sondern ein wertiges Tool in Verbindung mit einer Canon SLR und nicht ein Billigheimerteil, bei dem man nicht sicher sein kann, ob es den Boby schrottet.

Und der grosser Bruder kostet mal grad das 4 fache von dem Nissin... eins steht fesst; nicht nur die 1d ist überteuert sondern auch die Blitze :D :lol::ugly::evil::grumble::eek::top:
 
Naja so lange Canon solche "vorbildlichen" Kunden hat, die kritik- und
anstandslos die schon recht happigen Zubehörpreise zahlen und diese auch
noch als total gerechtfertigt ansehen, müssen sie sich wirklich keine
Gedanken machen ob es wirklich angemessen ist für einen externen Blitz mehr
Geld zu verlangen (360€) als für einen Einsteigerbody (1000D für 350€).
 
Naja so lange Canon solche "vorbildlichen" Kunden hat, die kritik- und
anstandslos die schon recht happigen Zubehörpreise zahlen und diese auch
noch als total gerechtfertigt ansehen, müssen sie sich wirklich keine
Gedanken machen ob es wirklich angemessen ist für einen externen Blitz mehr
Geld zu verlangen (360€) als für einen Einsteigerbody (1000D für 350€).

der externe Blitz (580 EX) ist der beste Blitz innerhalb diese Systems....und der bietet was und kann auch was für die Steine die er kostet......

vorallem kann man sich 100% auf den verlassen weil da passt alles.....da ist ein Nissin halt spielzeug dagegen...was nicht heisst das man den nicht benutzen kann man bekommt halt das an Leistung und qualität was man an Geld dafür bezahlt......

einen neuen Audi A6 bekommt man auch nicht für 10.000 sondern für 50.000 und dafür hat man halt auch qualität......auch wenn man für diesen preis 5 DACIA bekommt und mit denen kann man natürlich auch von A-B fahren halt sicher nicht so schnell und komfortabel.....jeder das was er will und braucht ....auf jedenfall ist eine 580 EX sicher nicht überteuert...er bietet halt auch was für sein Geld.....

und so ist es halt mit allem QUALITÄT kostet eben mehr........

und ich bleibe dabei an einer solchen HIGH -END Cam wie der mkIII einen solchen Blitz zu benutzen ist so wie auf einem Porsche LING-LONG Reifen zu fahren......
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich bleibe dabei an einer solchen HIGH -END Cam wie der mkIII einen solchen Blitz zu benutzen ist so wie auf einem Porsche LING-LONG Reifen zu fahren......

Vergleich das lieber mit billigen Nebelscheinwerfern. Der Porsche fährt ohne Reifen gar nicht, die Kamera geht auch ohne Blitz. Und billige Nebelscheinwerfer gehen eben auch am Porsche ganz gut.

Oh man, wie ich diese Autovergleiche hasse... :D

Früher hat man an den Profikameras auch Blitze ohne ETTL gehabt. Und man konnte sogar richtig belichtete Bilder machen damit. :eek:
 
Was für eine skurrile Diskussion, hätte ich eigentlich in der "Smal Talk"-Ecke erwartet. :rolleyes:

Vielleicht wäre es auch sinnvoller, mal die Autogeschichten hier ganz wegzulassen und stattdessen mit Foto-Equipment Beispiele zu nennen, da hat doch jeder mehr von, so wie es einige hier getan haben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten