• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

1D MkII AF-Problem, nicht behoben durch CPS Foto Team Greb

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45267
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_45267

Guest
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich nicht zu kritisch bin. Vielleicht erwarte ich auch zuviel. Wie sehr ihr das.
Folgendes Problem (jeweils Bilder angehängt):
An meiner alten Canon 1D sitzt der Focus zu 100% perfekt. Leider hatte ich bei meiner 1D MkII einen Backfocus. Nachdem ich heute beim Foto Service Team Greb in Dreieich bei Frankfurt war, hoffte ich dieses Problem gelöst zu bekommen. Der Servicemitarbeiter nahm die Kamera an und kam ca. 10Min. später zurück mit der Bestätigung, daß die Kamera tatsächlich einen Backfocus hat. Es wurde mir das Angebot gemacht mich am gleichen Tag zurückzurufen sobald die Kamera fertig wäre. Zudem bat ich darum meine 3 Objektive ebenfalls zu checken.
Da Dreieich für mich ca. 95km entfernt ist verbrachte ich die Wartezeit in Frankfurt. Nachdem sich nach fast 4Stunden immer noch niemand von Greb meldete, fuhr ich wieder hin und stellte erstaunt fest, daß meine Sachen schon längst abholbereit waren, jedoch ohne Telefonanruf. Man muß erwähnen, daß man Greb nur per Mail kontaktieren kann, da am Tel. immer das Band läuft. :grumble:

Zuhause angekommen, Kamera ausgepackt und sofort festgestellt, daß Fingerschmierer auf dem Filterglas des einen Objektivs waren. Außerdem wurde meine Stativschnellkupplung miserabel entfernt :mad:

Als nächstes Kamera aufs Stativ und Testchart abgelichtet und was glaubt ihr kommt zum Vorschein, genau - jetzt hat die Kamera ´nen Frontfocusfehler. :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble:
Spinn ich, erwarte ich zuviel, soll das normal sein oder was meint ihr? Ich verlier wirklich gleich die Fassung. Der ganze Tag verpfuscht und über 200km verfahren - Gießen Dreieich, Dreeich Frankfurt, Frankfurt Dreieich, Dreieich Gießen. Toll. Und jetzt wieder hin?????

Was ist eure Meinung zu diesem Thema?

Gruß

Jörg

Nachfolgend habe ich die Bilder angehängt:
Nummer 1: Perfekt sitzender Focus 1D mit 1,8/85
Nummer 2: Backfocus MkII vor Rep. mit 1,8/85
Nummer 3: Frontfocus MKII nach Rep. mit 1,8/85
Nummer 4: Frontfocus MkII nach Rep. mit 17-40L
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder sind jetzt da ;) Bin noch so wütend, daß ich vergessen hatte sie beizufügen
 
Zu erwähnen sein noch, da´greb in Dreieich offizielle Canon Vertragswerkstatt und Servicepoint für CPS ist.

Gruß

Jörg
 
Wie sieht es denn bei ganz normalen Fotos aus? Diese Testcharts sind ja immer mit etwas Vorsicht zu genießen, da es zum einen auf die genaue 45 Grad Ausrichtung der Kamera zum Testchart ankommt und zum anderen sind die AF-Felder ja etwas größer als im Sucher angezeigt. Da hat man schnell mal mit dem Rand einen anderen Bildteil erwischt.

Gruß
Jörg
 
HI Jörg,
natürlich bei normalen Fotos wird es kaum bis garnicht auffallen. Blende 1,8 bei 85 mm und Naheinstellgrenze von knapp 0,6m ist schon extrem. Abgeblendet bei "normaler" Entfernung schaut es natürlich anders aus. Mir ist auch bewußt, daß es ein wenig "Pixelpeeping" ist. Trotzdem, bei der alten 1er sitzt der Focus doch auch. Die Frage ist aber, warum ist Canon nicht in der Lage die Kamera zu justieren?

Gruß

Jörg

PS:
Bei Makroaufnahmen stellt sich jedoch wieder exakt das Problem wie beim Testchart.
 
Wie sieht es denn bei ganz normalen Fotos aus? Diese Testcharts sind ja immer mit etwas Vorsicht zu genießen, da es zum einen auf die genaue 45 Grad Ausrichtung der Kamera zum Testchart ankommt und zum anderen sind die AF-Felder ja etwas größer als im Sucher angezeigt. Da hat man schnell mal mit dem Rand einen anderen Bildteil erwischt.

Gruß
Jörg
Sehe ich genauso, zumal der Chart ja offenkundig gekippt ist und je nach Abbildungsmasstab der Linse auch unterschiedliche Entfernungen einzuhalten wären damit überhaupt eine vernünftige Kontrast (AF)-erfassung möglich wird.

Und von der Ausleuchtung und den Reflexionseigenschaften des Papieres fange ich lieber erst gar nicht an, also raus und "echte" Bilder unter realen Bedingungen machen, dann zeigt sich schnell ob der Frontfokus in der Kamera oder hinter ihr zu suchen ist:D

LG
Gerd
 
Hi Gerd,
warum sitzt unter IDENTISCHEN Bedingungen der AF der alten 1D. Kontrast hin oder her.

Gruß

Jörg
 
guter Scherz mit dem "hinter der Kamera Problem" :lol: :lol: :lol: :lol: Kann ich aber ausschließen :D
 
Das mit dem Fokustest ist immer so eine Sache. Im Canon Service Manual steht, dass der Test und die Justage bei einer Lampe mit Farbtemperatur 3200K zu erfolgen hat. In meinen Augen ist das nicht gerade ideal und auch viele Servicestellen justieren wohl bei 5600K. Jetzt stellt sich die Frage bei welchem Licht hast du nachgemessen?
 
Den Winkel von 45° muss doch nur einhalten, damit die Skala des Charts stimmt.
Warum will denn niemand glauben, dass das Problem tatsächlich an der Kamera liegt?
Noch dazu haben 1D und 1D2 identische AF-Systeme, da bleibt wohl leider nichts anderes übrig, als die Kamera nochmal zum Service zu geben,
 
Bei Tageslicht. Den von mir festgestellten Backfocus hat Canon aber doch auch bestätigt.
 
Hi Nick,

sehe ich eigentlich ähnlich. Die Frage ist nur, was Canon diesmal verbockt, wenn man die Kamera wieder hinbringt? Ist wie mit Autos in der Werkstatt. Bring einen Wagen mit einem bestimmten Defekt in die Werkstatt, und du bekommst ihn mit einem anderen Defekt zurück - etwas überspitzt ausgedrückt.

J.
 
Hi Nick,

sehe ich eigentlich ähnlich. Die Frage ist nur, was Canon diesmal verbockt, wenn man die Kamera wieder hinbringt? Ist wie mit Autos in der Werkstatt. Bring einen Wagen mit einem bestimmten Defekt in die Werkstatt, und du bekommst ihn mit einem anderen Defekt zurück - etwas überspitzt ausgedrückt.

J.

Auch bei Werkstätten gibt es leider fähige wie auch unfähige Mitarbeiter.
Ich würde per Mail das Problem schildern, sowie auch deine Enttäuschung über den vergeigten Tag in FFM.
 
Das mit dem Fokustest ist immer so eine Sache. Im Canon Service Manual steht, dass der Test und die Justage bei einer Lampe mit Farbtemperatur 3200K zu erfolgen hat. In meinen Augen ist das nicht gerade ideal und auch viele Servicestellen justieren wohl bei 5600K. Jetzt stellt sich die Frage bei welchem Licht hast du nachgemessen?

Das hört sich jetzt aber langsam nach Erbsenzählen an.;)
 
Hi Jan,

habe schon eine Mail an Greb geschickt. Bin gespannt was morgen als Antwort kommt.

J.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten