• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mk3 beim Geissler-Service

Die Garantiezeit wird gehemmt, wenn du einen Mangel rügst. Sie verlängert sich also um die Zeit, die für erfolglose Reparaturversuche verbraten wid. Das rechtzeitige Rügen das Mangels ist hier ausreichend. Eigentlich.
Habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass vielen Kaufleuten nach HGB noch nichtmal das BGB bekannt ist. Gerade bei Gewährleistungs- und/oder Garantieleistungsfragen muss man ab und an mal einen dieser Kaufleute in die Lehre schicken und als Ausbilder eigenen sich Amtsrichter geradezu prächtig :D.

Tjaaaa, Lobeshymnen kann ich über Geissler noch nicht versprühen. Reparatur ist gemacht, ok - aber Kommunikationspolitik ist unter aller "Wurstlieferantstier".

Nachher im Büro werde ich mal den Exifer an die JPEGs lassen. Der Exif Viewer zeigt mir keine "Unknown"-Felder.

Aber auf alle Fälle vielen Dank für die Anregungen und Tipps.
 
nochmal zum thema seriennumemr des bodys. also bei mir isses so, dass Adobe Lightroom mit in den metadaten vom jpg den camnamen und serienummer anzeigt. daran kannste dann vergleichen mit neuen uns altenbildern, obs die selbe cam is oder nicht.
 
nochmal zum thema seriennumemr des bodys. also bei mir isses so, dass Adobe Lightroom mit in den metadaten vom jpg den camnamen und serienummer anzeigt. daran kannste dann vergleichen mit neuen uns altenbildern, obs die selbe cam is oder nicht.

Update:
...Tatsächlich wurde das gute Stück heute zum ersten Mal durch mich erfolgreich ausgelöst...

Etwas versteckt habe ich erwähnt, dass ich keine Altbilder haben kann. Die Cam war ein Dead-On-Arrival.
Muss mir echt angewöhnen, bei Canon die SNs von Karton UND Gerät zu notieren. Ich habe zwar eine Excel-Übersicht, aber da waren bisher wahllos entweder oder eingepflegt, aus dem naiven Glauben, die seien identisch :-/
...
nun habe ich die SNs der Akkus mit aufgenommen. :ugly:
 
Nachher im Büro werde ich mal den Exifer an die JPEGs lassen. Der Exif Viewer zeigt mir keine "Unknown"-Felder.

Sodele, der Exifer zeigt die "Unknown-Felder" alle brav an. Aber beim Feld 9 steht nur "0" und beim Feld 13 steht eine ganze Batterie von Doppelnullern "00", ist wohl n Hex-Feld.
 
Sodele, der Exifer zeigt die "Unknown-Felder" alle brav an. Aber beim Feld 9 steht nur "0" und beim Feld 13 steht eine ganze Batterie von Doppelnullern "00", ist wohl n Hex-Feld.

9 und 13 waren ur 1D und alle Mk2

bei der mk3 wird es nur der soens wissen
http://www.soens.de/
https://www.enjoyyourcamera.com/Can...rsion-133-fuer-Canon-EOS-1D-s-Serie::525.html


oder auch nicht :o
Dieser Artikel ist passend für folgende Modelle:
Canon EOS 1D, 1Ds, 1D Mark II, 1Ds Mark II, 1D Mark II N

leider noch ohne Mk3
 
So. Vorgestern war es wieder so weit:

Cam aus dem Auto geholt, Linse druff, anvisiert und die Selbstzerstörung - äh ich meine den Auslöser - gedrückt. Tja und nun? Error99!:mad:
Hab ja mit der frisch reparierten Cam auch schon ca 800 Auslösungen gemacht, da wirds mal wieder Zeit für einen Defekt am Spiegel.:confused:
Außerdem fiel mir mittlerweile auf, dass mein Modell den Akku auch erstaunlich schnell leerzieht.
Wenn ich also einschicke, dann würde ich gerne einen Rundumschlag machen lassen: Submirror-Fix, Akku-Fix, Error99-Fix und Justage mit dem 24-70. Ich vermute nur, dass der Service mit mehreren Wünschen auf einmal überfordert ist und ich nach der Reparatur per Knopfdruck aussuchen kann, welcher Fehler wieder auftritt. Der Zeitpunkt für das Ausliefern der D3 ist denkbar schlecht...*grml*:grumble:

Lieber nach Willich schicken? Muss ja wohl eh n Termin mit der Canon-Hotline vereinbaren, wenn ich das richtig verstehe... da bekommt man doch einen Lebensmittelhusten.

Tante Edith meint:
Ich habe gerade (11:20) beim Canon Support angerufen und erwarte nun einfach mal gespannt den Rückruf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:

Heute habe ich endlich wieder Kontakt zu Canon bekommen.
Sie schicken den UPS-Aufkleber zu.
Ich erwähnte dann, dass meine Cam noch mehr Fehler anzubieten hat und mit ein bisschen Beharrlichkeit stimmte die Dame bei Canon auch zu, dass ich ein Objektiv zur Justage mitschicken darf.
Es wird sich alles ewig hinziehen, denn da kommen nun die Feiertage, das Wahnsinns-Paketaufkommen bei den Paketdiensten und so weiter.

Bin ja mal gespannt.
Stay tuned.
 
Hallo Kwinn,

mein herzliches Beileid. - Darf eigentlich alles nicht sein. Meine MIII machte bisher null Ärger. - Aber bei dem, was man alles so liest, wird es mir mulmig.
Meine MIII geht am 28.12.07 zum Submirrorfix. - Bin gespannt, ob ich sie dann "verschlimmbessert" wiederbekomme. Ich poste hier in jedem Fall das Ergebnis...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten